Stiefel-Trends 2024: 5 Modelle, die nächstes Jahr absolut angesagt sind

Im neuen Design, mit viel Bling-Bling oder doch mit viel Farbe? Wir verraten dir die Stiefel-Trends für die neue Saison!

Frau mit Schnürstiefeln und transparentem Kleid© Launchmetrics Spotlight
Auf welche Trend-Stiefel dürfen wir uns im kommenden Jahr freuen? Wir zeigen es dir! 

Biker-Boots, Mary-Janes und Ballerinas: Die internationalen Modenschauen haben im Herbst und Winter so manch einen Schuhtrend hervorgebracht. Doch welche Stiefel sind 2024 absolut angesagt? Wir haben einen Blick auf die Designer-Kollektionen für die kommende Saison gewagt und fünf Modelle, die garantiert im Trend liegen werden, ausfindig gemacht. 

Übrigens: Welcher große Mode-Trend uns auch noch 2024 erhalten bleibt, erfährst du im Video:

1. Stiefel-Trend: Neue Saison, neues Gewand

Während klassische Schuhe aus glattem Leder in der Vergangenheit unser Mode-Radar dominierten, werden diese im kommenden Jahr von Stiefeln mit strukturierter Oberfläche abgelöst. In den internationalen Kollektionen sah man eine Variation davon zum Beispiel bei Louis Vuitton und wir sind uns sicher: Diese Modelle tanzen gekonnt aus der Reihe und sorgen für stylische Abwechslung. 

2. Stiefel-Trend: Disco, Baby! 

Silberfarbene Accessoires liegen bereits total im Trend. Im nächsten Jahr darf es in puncto Stiefel noch ein bisschen mehr sein. Heißt: Glitzer, Schimmer und Metallic-Töne sind nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Coole Disco-Schuhe für 2024 präsentierten zuletzt etwa Paco Rabanne (hier mit klobiger Sohle) und AZ Factory (hier mit funkelnden Glitzersteinen besetzt). 

3. Stiefel-Trend: Es wird animalistisch

Vergesst einfarbige Modelle, 2024 steht endlich wieder der Animal-Print im Mittelpunkt! Egal, ob im Leo-Look oder in Schlangen-Optik, Stiefel dürfen im kommenden Jahr extravagant und aufregend sein. Besonders stylische Modelle zeigte Michael Kors: Hier präsentierte sich die Schlangenleder-Optik in bunten Farben. wie Grün, Rot und Beige. 

4. Stiefel-Trend: Cool, cooler, Schnürboots

An welchem Stiefel-Trend aus dem Herbst und Winter wir auch 2024 noch festhalten? Lässige Schnürboots! Denn nicht nur wir lieben den derben Schuh-Style noch immer, auch auf den Laufstegen der Kollektionen für das kommende Frühjahr waren sie eine begehrte Wahl. Zu sehen waren die Stiefel etwa bei Shang Xia: Die Designer und Designerinnen der Marke setzten auf schöne Stilbrüche und stylten die coolen Boots zu eleganten Kleidern.

Model auf der Shang Xia Fashion Show 2024© Launchmetrics Spotlight
Shang Xia Fashion Show 2024

5. Stiefel-Trend: Cozyness Overload

Im kommenden Jahr geht es ganz klarum Komfort – zumindest laut der Luxus-Marke Celine. Denn nicht nur die Innenseiten der Stiefel aus der neusten Frühjahrs-Kollektion für 2024 sind gefüttert, auch die Außenseiten sind mit kuscheligem Fell besetzt. Damit gehören frierende Füße der Vergangenheit an, ohne dass du dabei modische Abstriche machen musst.

Prêt-à-porter Show Celine 2024© Launchmetrics Spotlight
Fashion Show Celine 2024

Shopping-Laune bekommen? Dan haben wir dir die schönsten Herbst- und Winter-Modelle zum Nachshoppen bereits zusammengestellt:

Von welchen Trend-Stiefeln verabschieden wir uns 2024?

Trends kommen und gehen! Und dies bedeutet mal wieder, dass wir uns von ein paar Modellen (vorerst) verabschieden müssen, bis sie dank des Fashion-Zyklus wieder an der Reihe sind und ihr Comeback feiern. Welche Stiefel demnach erstmal im Schuhschrank verstaut werden können, folgt jetzt: 

  • Stiefel mit eckiger Zehenpartie
  • Chunky Winter-Stiefel mit Profil 
  • Wedge Boots
  • Stiefeletten, die bis zum Knöchel reichen

Welche Stiefel bald im Trend liegen werden, hätten wir geklärt. Doch jetzt fragst du dich vielleicht, wie Modetrends überhaupt entstehen. Nun, es gibt keinen festgelegten Prozess oder eine klare Antwort darauf. Modetrends entstehen auf vielfältige Weise und können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Hier sind einige Aspekte, die dazu beitragen können:

  1. Designer und Modehäuser: Modedesigner und große Modehäuser spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Modetrends. Sie präsentieren ihre Kollektionen auf Laufstegen und in Modemagazinen und setzen somit neue Trends, die die Modeindustrie beeinflussen.
  2. Prominente und Influencer: Prominente und Influencer haben großen Einfluss auf Modetrends. Wenn sie bestimmte Kleidungsstücke oder Accessoires tragen, kann dies durch ihre hohe Reichweite zu einem Trend führen. Ihre Outfits werden oft von Menschen auf der ganzen Welt nachgeahmt, was wiederum dazu führt, dass sich der Trend schneller verbreitet.
  3. Soziale Medien: In der heutigen digitalen Ära spielen soziale Medien eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Modetrends. Plattformen wie Instagram und TikTok ermöglichen es Menschen, ihre Outfits und Stilideen mit einer breiten Öffentlichkeit zu teilen. Wenn ein bestimmtes Outfit, ein Kleidungsstück oder ein bestimmtes Accessoire viral geht, kann dies in rasanter Schnelligkeit zu einem Trend führen.
  4. Popkultur: Filme, Musik und andere Formen der Popkultur können ebenfalls Trends auslösen. Wenn ein bestimmter Filmstar ein ikonisches Outfit trägt oder Musiker und Musikerinnen einen neuen Stil präsentieren, beinflusst dies die Modewelt erheblich.
     

Verwendete Quellen: Instagram, Fashionweeks 2023/2024

Grünes Kleid mit cremefarbenen Stiefeln
Kleider ergeben kombiniert mit Stiefeln einen lässigen Stilbruch, den Fashionistas weltweit perfektioniert haben. Wir stellen dir die coolsten Looks vor.
Weiterlesen