Zakynthos: Auf dieser griechischen Insel sind viel weniger Touristen als auf Kreta & Co.

Türkisblaues Meer, das so klar ist, dass man bis zum Grund gucken kann – solche Versprechungen liest man im Internet viel. Unsere Redakteurin Laura Carstens wurde bei ihrem letzten Urlaub auf Zakynthos nicht enttäuscht und hat nicht nur das schönste Wasser jemals gesehen, sondern auch den besten Urlaub ohne viele Touristen erlebt.

Navagio Strand mit Klippen und türkisfarbenem Wasser.© Foto: Yuliia_Hrozian/iStock
Zakynthos ist der neue Reise-Tipp für Griechenland-Fans.

Anfang Mai ging es für mich endlich wieder in den Urlaub. Eine Woche raus, in die Sonne, Kopf aus und einfach mal die Seele baumeln lassen. Das Reiseziel? Ein Geheimtipp in Griechenland, den ich zuvor so gar nicht auf dem Schirm hatte. Durch eine Empfehlung einer Freundin sowie Inspiration aus den Sozialen Medien wurde es letztendlich Zakynthos, eine Insel im Ionischen Meer.

Zakynthos ist für mich DER Geheimtipp 2025

Wer einen traumhaften Urlaub voller Sonne, gutem Essen und einer herrlichen Atmosphäre erleben will, der macht mit Griechenland wohl nichts verkehrt. Und mit der Insel Zakynthos ganz besonders. Ich war Anfang Mai für eine Woche vor Ort und habe den wohl schönsten Urlaub seit langem – wenn nicht sogar meines Lebens – erlebt. Hier können sich Urlauber nicht nur auf tolles Wetter, sondern vor allem auf traumhaft klares Wasser freuen. Hinzu kommen einige atemberaubende Orte und spannende Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gibt, und natürlich lässt auch das Essen keine Wünsche offen.

Deutlich weniger Touristen auf Zakynthos als auf anderen Inseln

Und das Beste: Es ist nicht überfüllt. Gut, Anfang Mai ist natürlich auch noch keine Hauptsaison, doch auf der Insel war es angenehm leer, sodass wir an keinen Orten zu vielen Menschen begegnet sind oder bei Restaurants auf einen Tisch warten mussten. Ein weiterer Punkt, den ich unbedingt hervorheben muss, ist der Preis. Während ein Urlaub auf Kreta, Mykonos & Co. ganz schön teuer werden kann, fand ich die Kosten für Zakynthos – von den Flügen übers Hotel bis zu den Preisen vor Ort – sehr fair.

Zakynthos ist das perfekte Reiseziel für alle, die ...

  • Klares Wasser zum Baden suchen
  • Einen Urlaub in ruhiger Atmosphäre genießen möchten
  • Sowohl entspannen als auch Dinge unternehmen möchten
  • Traumhaftes Wetter genießen möchten
  • Leckeres Essen suchen
  • Nicht zu viel Geld ausgeben wollen

5 Orte, die du auf Zakynthos besuchen musst

Eine Insel auf nur fünf Empfehlungen zu reduzieren, ist gar nicht so leicht, denn sie hat so viel zu bieten! Meine liebsten Spots, die ich aber jedem Zakynthos-Besucher empfehlen würde, verrate ich dir im Folgenden.

#1 Mizithres-Felsen

Ein Blick auf die Mizithres-Felsen auf Zakynthos mit klarem, blauen Wasser drum herum.© Foto: Laura Carstens
Die Höhe vom Aussichtspunkt ist nicht zu unterschätzen.

Ein echtes Highlight waren die Mizithres-Felsen. Dies sind zwei markante, kegelförmige Felsen, die aus dem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser an der Südwestküste ragen, in der Nähe des Dorfes Keri. Einen atemberaubenden Panoramablick auf die Mizithres-Felsen hat man von einem Aussichtspunkt, den du über einen Schotterweg links vom Parkplatz des Keri Lighthouse Restaurants erreichst. Du solltest hier jedoch vorsichtig sein, denn es gibt keine Absperrungen. Wer Höhenangst hat, bleibt lieber ein paar Meter zurück.

#2 Sonnenuntergang in der Sunset Michali's Taverna

Ein Blick auf einen Tisch mit Essen und Trinken und den Sonnenuntergang über dem Meer im Hintergrund.© Foto: Laura Carstens
In der Sunset Michali's Taverna gibt es leckeres Essen bei bestem Ausblick.

Leckeres, griechisches Essen bei einem atemberaubenden Ausblick auf den Sonnenuntergang gibt es in der Sunset Michali's Taverna. Hier kannst du dich auf ein authentisches Abendessen mit einer tollen Atmosphäre freuen. Der Ausblick ist der Wahnsinn und Anfang Mai hatten wir auch kein Problem damit, ohne Reservierung einen Platz zu bekommen.

#3 Loukoumades bei Demode

Loukoumades mit Sauce und Eiscreme in zwei Schüsseln auf einem Tisch.© Foto: Laura Carstens
Loukoumades werden bei Demode mit Eis und Sauce getoppt.

Ein klassisches griechisches Dessert sind Loukoumades, kleine, frittierte Teigbällchen, die traditionell mit Honig und Zimt beträufelt werden. In dem kleinen Café Demode in Tsilivi, wo auch unser Hotel war, gibt es ganz ausgefallene Kreationen des Klassikers, zum Beispiel mit Pistazien- oder Buenosauce. Wer es gern süß mag und etwas Traditionelles essen möchte, der wird hier in jedem Fall auf seine Kosten kommen. 

#4 Navagio Beach Viewpoint

Ein Blick auf den Navagio Beach mit einem alten Schiffswrack und Felsen drum herum.© Foto: Laura Carstens
Der Ausblick auf den Navagio Beach ist einfach atemberaubend.

Ein weiterer Aussichtspunkt, der nichts für schwache Nerven ist, ist der Navagio Beach Viewpoint. Hier hast du den besten Blick auf den bekannten Shipwreck Beach mit dem rostigen Wrack des Schiffes "Panagiotis", das dort 1980 gestrandet ist. Das Wasser in der Bucht leuchtet in unglaublich intensiven Blautönen, die im Kontrast zu den weißen Klippen und dem Sand stehen.

Es gibt einen Parkplatz in der Nähe des Aussichtspunkts, von dem aus ein kurzer, etwa 5-minütiger Fußweg, zu den verschiedenen Aussichtsplattformen führt. Der Weg ist größtenteils befestigt, kann aber an einigen Stellen etwas uneben sein. Auch hier gibt es jedoch keine Absperrungen, weshalb du selbst entscheiden kannst, wie weit du an die Klippe herantrittst. Der Abstieg zum Strand selbst ist vom Aussichtspunkt nicht möglich, dieser ist ausschließlich mit dem Boot erreichbar.

#5 Askos Stone Park

Eine Frau wird von Rehen umzingelt und füttert sie mit Ästen.© Foto: Laura Carstens
Im Askos Stone Park konnte Redakteurin Laura Carstens die Rehe füttern.

Der Askos Stone Park ist ein großer und natürlich angelegter Steinpark, in dem sich jede Menge Pflanzen, Bäume und Tiere befinden. Du durchquerst den Park von einer Station zur nächsten und triffst dabei auf Pfauen, Rehe, Ziege oder Schildkröten. Ein niedlicher Ausflug, der sich auch für Familien eignet.

Fazit: Traumurlaub ohne Touristenmassen

Nach einer Woche voller Sonne, Erholung und Sightseeing kann ich sagen, dass der Mai die perfekte Reisezeit für Zakynthos ist. Wer sich nach warmen Tagen und angenehmen Sonnenstunden sehnt, wird hier genau das finden. Die Temperaturen sind super auszuhalten und es ist schön warm, aber nicht zu heiß. Und auch von den Besucherströmen ist es super angenehm und es sind noch nicht viele Touristen auf der Insel, da noch keine Hauptsaison ist. Zwar haben auch noch nicht alle Restaurants und Geschäfte auf, doch für unseren Geschmack war der Rest völlig ausreichend.

Eine griechische Kapelle mit dem Meer und Landschaft im Hintergrund.
Traumhafte Strände, tolle Kulturangebote und niedliche Häuser – das alles bietet Santorini. Leider bist du mit diesem Urlaubsziel nicht allein. Zum Glück gibt...
Weiterlesen