Statt Amalfi: Dieses Küstenparadies ist genauso schön, aber ruhiger, klarer und zum halben Preis

Die Amalfiküste ist sehr beliebt, doch auch ziemlich überlaufen und teuer. Unsere Reisekolumnistin und Fotografin Susanne Kremer kennt einen Ort, der viel ruhiger und absolut sehenswert ist.

Ein Blick auf den Hafen von Split mit vielen Booten, Palmen an der Promenade und Häusern im Hintergrund.© Foto: Susanne Kremer
Die besten Tipps für Kroatien findest du hier.

Stell dir vor: Du atmest den salzigen Duft des Meeres ein, lauschst dem sanften Plätschern der Wellen und blickst auf türkisfarbenes Wasser – umgeben von duftenden Pinien. Klingt nach der Amalfiküste? Vielleicht. Aber dieses versteckte Kleinod ist nicht nur traumhaft schön, sondern auch überraschend erschwinglich, leicht erreichbar und herrlich ruhig. Hier suchst du vergebens nach riesigen Hotelanlagen oder lauten Beachclubs mit Mindestverzehr. Stattdessen findest du unberührte Natur, authentischen Charme und das wunderbare Gefühl, einen Ort entdeckt zu haben, der noch nicht vom Massentourismus überrollt wurde.

Ein Paradies zum halben Preis

Wo genau befinden wir uns hier eigentlich? An einem der schönsten Strände Europas – und das ohne die horrenden Preise oder Menschenmassen, die man oft an so begehrten Orten findet. Stell dir vor: Feiner Kies unter den Füßen, Pinien, die fast bis ans Ufer reichen, und eine Stille, die fast unwirklich wirkt. Willkommen an der Punta Rata – einem Küstenparadies in Kroatien, das der berühmten Cala Deià auf Mallorca locker Konkurrenz macht, nur eben auf dem Festland.

Ein Blick auf den Punta Rata Beach mit türkisfarbenem Meer, Bäumen im Hintergrund und Menschen am Strand.© Foto: Susanne Kremer
Der Punta Rata Beach lockt jede Menge Besucher zu sich.

Kroatien erinnert landschaftlich stark an die italienische Mittelmeerküste, aber preislich scheint die Zeit hier stehen geblieben zu sein. Was das für uns bedeutet? Ein Cocktail kostet keine 14 Euro, eine Liege ist kein Muss, und das Parkticket sprengt definitiv nicht das Urlaubsbudget.

Natur pur statt Partytrubel

Was macht die Punta Rata so besonders? Es ist die perfekte Symbiose aus unberührter Natur und diesem entspannten mediterranen Lebensgefühl, das du vielleicht aus Italien oder Spanien kennst. Hier gibt es keine störende Musikbeschallung, keine Partyboote oder grelle Neonreklame. Stattdessen genießt du die flirrende Hitze, das Zirpen der Grillen und einen Sonnenuntergang, der dir den Atem rauben wird.

Profile picture for user Susanne Kremer
Unsere Reise-Expertin

Du willst erfahren, was Susanne Kremer auf ihrer Reise sonst noch so erlebt hat? Dann lies hier weiter!

Das Beste daran: Selbst in der Hochsaison findest du hier noch eine ruhige Bucht für dich allein – besonders am Morgen oder in der goldenen Stunde am späten Nachmittag, wenn die meisten Tagesgäste schon wieder verschwunden sind.

Für wen ist dieser Ort ideal?

Die Punta Rata ist perfekt für dich, wenn du genug hast vom Massentourismus, aber trotzdem nicht auf mediterranes Flair verzichten möchtest. Wenn du Wert auf Ästhetik legst und dich nach einer Auszeit sehnst, die nicht bis ins letzte Detail durchgeplant ist, sondern einfach nur schön. Und für alle, die morgens gerne barfuß zum Wasser schlendern, mittags im Schatten ein gutes Buch lesen und abends bei einem Glas Wein den Blick über die Klippen schweifen lassen wollen.

Tipps für deinen unvergesslichen Aufenthalt

Damit dein Aufenthalt besonders schön wird und du dir vor Ort nicht mehr so viele Gedanken machen musst, versorge ich dich hier schon einmal mit den wichtigsten Tipps.

  • Anreise: Der nächstgelegene Flughafen ist Split. Von dort aus sind es etwa 1,5 Stunden mit dem Mietwagen – die Küstenstraße selbst ist schon ein Erlebnis!
  • Beste Reisezeit: Mai, Juni und September. Dann ist das Wasser warm, die Sonne angenehm, und du teilst dir den Strand hauptsächlich mit Einheimischen und anderen Naturliebhabern.
  • Unterkünfte: Hier findest du charmante kleine Pensionen, gemütliche Apartments oder Boutiquehotels mit Meerblick. Mein Tipp: Buche frühzeitig und versuche, direkt bei den Vermietern anzufragen – viele bevorzugen persönliche Anfragen gegenüber großen Buchungsplattformen.
  • Essen & Trinken: Die regionale Küche ist einfach, authentisch und unglaublich lecker. Freue dich auf frischen Fisch, hausgemachtes Olivenöl und aromatische Kräuter, oft serviert in kleinen, familiengeführten Restaurants. Und ja, es gibt auch den perfekten Ort für ein romantisches Abendessen direkt über den Klippen.
Ein Fels im Wasser mit Bäumen drauf, drum herum schwimmen Menschen im Meer auf Luftmatratzen.© Foto: Susanne Kremer
Hier lässt es sich aushalten – besonders im Wasser.

Fotospots & unvergessliche Momente

Wenn du Fotografie liebst, wird dir hier das Herz aufgehen. Das Licht in den frühen Morgenstunden, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Felsen küssen, ist magisch. Am Abend taucht der Himmel in zarte Rosatöne, und das Wasser glänzt wie flüssiger Marmor. Auch kleine Details wie knorrige Pinien, alte Holzboote oder steinerne Küstenpfade bieten perfekte Motive.

Brauchst du mal eine Abwechslung? In der Umgebung gibt es viele weitere versteckte Buchten, wunderschöne Wanderwege entlang der Steilküste und bezaubernde Altstädte mit Kopfsteinpflaster und Eisdielen, die dich an deine Kindheit erinnern werden.

Dein persönlicher Augenblick der Ruhe

Es gibt diesen einen Moment, der alles zusammenfasst: Du sitzt barfuß auf einem warmen Felsen, die Haare noch salzig vom Schwimmen, und neben dir springt ein kleiner Junge lachend ins Wasser. Keine Smartphones, kein Lärm. Nur dieses pure, authentische Leben. Genau in diesem Moment wirst du wissen: Du bist genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Tagesausflüge: Abkühlung und Erlebnisse

Auch wenn du den Hochsommer liebst, muss nicht jeder Tag am Strand enden. Manchmal tut eine kleine Abwechslung gut, besonders wenn die Temperaturen die 30-Grad-Marke knacken. Hier sind zwei Ausflugsziele, die selbst bei großer Hitze pure Freude bereiten:

Nationalpark Krka: Natur pur mit Abkühlung

Wasserfälle münden in einem großen See, drum herum sind viele grüne Bäume.© Foto: Susanne Kremer
Die Wasserfälle im Nationalpark Krka sind besonders beeindruckend.

Nur rund 1,5 Stunden (etwa 90 km) mit dem Auto entfernt liegt der Nationalpark Krka – ein wahres Sommermärchen. Stell dir vor: kühle Holzstege, die sich durch smaragdgrünes Wasser schlängeln, und das beruhigende Rauschen imposanter Wasserfälle. Ein früher Start lohnt sich hier, um die größte Ruhe zu genießen. Das Beste? An bestimmten Stellen ist sogar Schwimmen erlaubt – eine willkommene Erfrischung!

Mein Tipp: Pack dir ein leckeres Picknick ein. Im Schatten der Bäume schmeckt das Essen gleich doppelt so gut.

Zadar: Historischer Charme und magische Sonnenuntergänge

Ein Sonnenuntergang mit Blick aufs Meer mit vielen Menschen davor.© Foto: Susanne Kremer
Einen schönen Sonnenuntergang kannst du in Zadar erleben.

Zadar erreichst du in etwa 2 Stunden (ca. 130 km). Die historische Altstadt ist ideal für einen Bummel am späten Nachmittag, wenn die größte Hitze des Tages nachlässt.

Ein absolutes Highlight ist die berühmte Meeresorgel, ein architektonisches Kunstwerk, das durch die Wellen des Meeres Klänge erzeugt – setz dich einfach hin und lass dich von der einzigartigen Melodie verzaubern. Den Abend krönst du dann am besten bei der Installation "Gruß an die Sonne", wo der Sonnenuntergang zu einem unvergesslichen Erlebnis wird – selbst für echte Sonnenanbeter!

Extra-Tipp für Aktive

Die Punta Rata ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ideal zum Schnorcheln und Kajakfahren! Das Wasser ist so klar, dass du direkt vom Strand aus die faszinierende Unterwasserwelt erkunden kannst. Wenn du möchtest, kannst du vor Ort ein Kajak mieten – oder deins gleich mitbringen, wenn du mit dem Auto anreist. Besonders am frühen Vormittag oder gegen Abend, wenn das Meer spiegelglatt ist, eignet sich die Küste perfekt für eine entspannte Paddeltour. Denk an deine Kamera!

Weitere Sommer-Insider-Tipps für deine Reise

  • Natürlicher Sonnenschutz: Am Punta Rata gibt es genug schattenspendende Pinien. Such dir einfach eine aus und du brauchst keinen eigenen Sonnenschirm.
  • Eisgenuss: In Brela, gleich nebenan, findest du eine kleine Eisdiele. Ihr hausgemachtes Pistazieneis schmeckt tatsächlich wie direkt aus Rom.
  • Perfekter Fotospot: Gehe frühmorgens ans rechte Ende des Strandes. Dort bricht das Licht wunderschön durch die Bäume, und das Wasser schimmert in einem unwirklichen Türkis – ideal für atemberaubende Fotos.
  • Flüssigkeitszufuhr nicht vergessen: In der Mittagshitze kann es sehr heiß werden. Nimm immer ausreichend Wasser mit und schütze dich mit einem leichten Hut. So steht deinem perfekten Julitag nichts im Wege!

Folge meinen Reiseabenteuern auf Instagram: @skremerphoto oder entdecke weitere Reisetipps auf meiner Webseite: www.wanderlustbysusanne.com

Ein Strand mit Urlaubern, türkisblauem Wasser und Klippen.
Welche Strände an der Ostküste Portugals haben den feinsten Sand, das klarste Meer und die beste Atmosphäre? Unsere Reise-Kolumnistin und -Fotografin Susanne...
Weiterlesen