Hier ist es so schön wie an der Amalfiküste, aber ohne die vielen Touristen

Die Amalfiküste ist bekannt für ihre traumhaften Strände, malerischen Städte und atemberaubenden Klippen. Aus dem Grund sind jedoch auch immer mehr Touristen am Start. Wir kennen eine wunderschöne Alternative, die deutlich leerer ist.

Strand von Cilento mit Häusern, Liegen und Sonnenschirmen.© Foto: e55evu/iStock
In Cilento kannst du am Strand die Seele baumeln lassen.

Schon zu Beginn des Jahres träumen wir davon, am Strand in der Sonne zu liegen, aufregende Ausflüge zu machen und malerische Städte zu erkunden. Viele Touristen wollen das an der Amalfiküste tun, sind damit jedoch nicht allein und müssen sich die Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätze mit anderen Urlaubern teilen. Falls du lieber Ruhe und Entspannung suchst, dabei aber auf traumhafte Orte nicht verzichten willst, haben wir einen Geheimtipp für dich.

In Cilento gibt's Amalfiküste-Feeling ohne Touristenmassen

Träumst du von einer italienischen Küstenlandschaft, die der Amalfiküste in nichts nachsteht, aber ohne die Menschenmassen auskommt? Dann ist Cilento dein nächstes Urlaubsziel! Diese unberührte Region in Kampanien, südlich der Amalfiküste, bietet atemberaubende Natur, kristallklares Meer und authentische italienische Lebensart. Alles, was einen gelungenen Urlaub ausmacht – nur eben ohne die Touristenmassen, die die Erholung oft stören.

Die Küste von Cilento mit Häusern, viel Grün und türkisblauem Meer.© Foto: e55evu/iStock
In Cilento lässt es sich schön erholen.

Was macht Cilento so besonders?

Cilento ist der ideale Ort für Reisende, die das authentische Italien abseits der Touristenpfade suchen. Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und köstlicher Küche macht Cilento zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unberührte Natur

Der Nationalpark Cilento und Vallo di Diano, ein UNESCO-Weltkulturerbe, prägt die Landschaft mit Bergen, Wäldern und einer vielfältigen Küstenlinie. Palinuro ist bekannt für seine Grotten und das Kap Palinuro, ein Paradies für Taucher.

Authentisches Italien

Hier erlebst du das wahre Italien, fernab vom Massentourismus. Kleine Dörfer wie das malerische Küstendorf Castellabate oder der lebhafte Küstenort Marina di Camerota, über den du hier noch mehr erfahren kannst. Auch lokale Märkte und traditionelle Feste geben Einblicke in die italienische Kultur.

Die Küste von Kefalonia mit bunten Häusern und Booten auf dem Wasser.
Kreta ist zweifelsohne eines der beliebtesten Reiseziele für Touristen. Doch gerade in der Hauptsaison kann es deshalb leider auch richtig voll werden. Wer nach...
Weiterlesen

Kulinarische Genüsse

Cilento ist die Heimat der mediterranen Diät. Genieße frische Meeresfrüchte, Büffelmozzarella und lokale Weine. Eine lokale Spezialität sind die "Alici di Menaica" – handgefangene Sardellen, die auf traditionelle Weise verarbeitet werden. Auch die Pasta mit Alici ist ein Klassiker der cilentanischen Küche.

Historische Schätze

Von den griechischen Tempeln in Paestum bis zu mittelalterlichen Dörfern – Cilento ist reich an Geschichte. Auch die charmante Küstenstadt Agropoli mit einer historischen Altstadt und einem beeindruckenden Schloss ist einen Besuch wert.

Cilento in der Dämmerung mit beleuchteten Häusern und dem Hafen mit Schiffen und Yachten.© Foto: Sean Pavone/iStock
Auch in der Dämmerung sieht Cilento einfach atemberaubend aus.

Cilento vs. Amalfiküste: Was sind die Unterschiede?

Natürlich sind Cilento und die Amalfiküste nicht 1:1 identisch. Sie ähneln sich jedoch sehr. Hier haben wir einige Unterschiede noch einmal aufgeführt, die dir die Urlaubsplanung möglicherweise erleichtern.

  • Weniger Touristen: Cilento ist noch ein Geheimtipp und daher weniger überlaufen als die Amalfiküste.
  • Ursprüngliche Natur: Der Nationalpark Cilento bietet eine größere Vielfalt an Landschaften.
  • Authentische Erfahrung: In Cilento erlebst du das traditionelle italienische Leben hautnah.
  • Entspanntere Atmosphäre: Hier kannst du dem Trubel entfliehen und einen ruhigen Urlaub genießen.

Auch wenn dir Cilento bislang unbekannt war, solltest du spätestens jetzt darüber nachdenken, dem Ort eine Chance zu geben und einen entspannten Urlaub ohne Touristenmassen zu genießen.