Flitterwochen: Die schönsten Ziele für die Hochzeitsreise

Die schönsten Ziele für die Flitterwochen

Frisch nach der Trauung geht es auf Hochzeitsreise – doch wohin soll es in die Flitterwochen gehen? Wir haben Anregungen für einen unvergesslichen Honeymoon!

 

 

Nach der Hochzeit kommen die Flitterwochen – und die sollen etwas ganz Besonderes werden, denn das junge Glück möchte Romantik und Zweisamkeit an einem besonderen Ort genießen. Es gibt viele Reiseziele, die sich für die Hochzeitsreise anbieten. Es ist eine Reise, die beiden gefallen sollte und ihre Vorstellungen vom perfekten Honeymoon am besten trifft. An diese möchte man sich später noch lange zurückerinnern!

Wohin soll die Flitterwochenreise also gehen? Sollen es die schon klischeehaften Malediven mit traumhaften Stränden und türkisfarbenem Ozean sein oder lieber die Berge und Wälder mit einem fantastischen Alpenpanorama in Alaska? Oder seid ihr Abenteurer und geht im Honeymoon lieber auf Entdeckungstour beispielsweise durchs Outback in Australien, auf Safari in Südafrika oder möchtet ihr auf Spurensuche von "Der Herr der Ringe" in Neuseeland gehen? Romantik kann man auf allen Reisen genießen und diese damit unvergesslich machen. Wir stellen euch diverse Reiseziele zur Inspiration vor.

Flitterwochen: Indischer Ozean

Ob die Malediven, Seychellen, Mauritius oder Bali – wer einzigartiges türkisblaues Meer und weiße Strände liebt, der möchte bestimmt einmal in seinem Leben in einem der berühmten Wasserresorts wohnen und eine Fernreise an den Indischen Ozean machen. Die Inseln sind als exklusive Traumziele mit noch exklusiveren Hotels berühmt und warten auf betuchtes Klientel. Flitterwochen sind ein besonderer Anlass und eine Reise wert. Dieser Urlaub ist hauptsächlich ein Bade- und Tauchurlaub, wo man die Seele baumeln und sich mit exotischen Speisen und Drinks verwöhnen lassen kann. Ein perfektes Ziel für Sonnenanbeter in exponierter Lage.

Flitterwochen: Karibik

Etwas preisgünstiger, aber nicht weniger schön, können Destinationen wie Mexiko, Jamaika oder die Dominikanische Republik im Karibischen Meer sein. Auch hier locken türkisblaues Wasser und traumhafte Sandstrände die Honeymoon-Reisenden. Daneben gibt es auch noch einiges zu erkunden, sodass man nicht den ganzen Tag am Strand liegen "muss". Je nachdem, wo man sich befindet, sollte man sich beispielsweise die Altstadt von Kuba anschauen, die Metropole Mexiko Stadt oder den Cahuita Nationalpark in Costa Rica. Paare, die Zweisamkeit suchen, sollten nicht gerade nach Mexiko fahren, wenn nordamerikanische Studenten den Spring Break in Cancún feiert – die berühmt-berüchtigte (Sauf)Sause dauert ein bis zwei Wochen.

Flitterwochen: USA, Kanada, Alaska

Einmal mit dem Wohnwagen quer durch Amerika, Kanada oder Alaska fahren und die vielseitige Natur erleben ist für viele Menschen ein Traum. Die Hochzeitsreise bietet sich an, sich diesen endlich zu erfüllen. Hier sollte man natürlich Zeit mitbringen, damit sich die Reise wirklich lohnt. Am besten steckt man die wichtigsten Ziele bereits zu Hause ab, damit man eine Vorstellung von der Urlaubslänge bekommt, die man benötigt. Einfach noch mal zum Spaß in Las Vegas heiraten? Mit Elvis als Trauzeugen, warum nicht?! Damit zwischendurch das Honeymoon-Gefühl aber nicht ganz zwischen Töpfen und Pfannen im Wohnwagen verloren geht, sollte man ein paar Tage in einem netten Hotel einchecken. Und mal ein richtiges Bett zwischendurch ist dann sowieso ein echtes Highlight.

Flitterwochen: Südafrika und Namibia

Wer die Big Five endlich einmal live sehen möchte, der geht auf Safari nach Südafrika oder Namibia. Im Kruger oder Etosha Nationalpark können Löwe, Elefant, Nashorn, Büffel und Leopard in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet und fotografiert werden. Natürlich gibt es noch jede Menge mehr Tiere zu bestaunen wie Giraffen, Zebras oder Warzenschweine und natürlich die putzigen Erdmännchen. Aber auch andere afrikanische Nationalparks wie Tanzania oder Kenia sind tolle Möglichkeiten, Afrikas begehrteste Tiere zu sehen. Touristen locken in Südafrika zudem die Städte Kapstadt und Johannesburg, das Kap der guten Hoffnung oder die Garden Route. Einen Aufenthalt im Heimatland von Nelson Mandela sollte man ebenfalls gut planen und sich überlegen, welche Stationen man in welcher Zeit sehen möchte.

Flitterwochen: Asien

Asien ist auch ein absolutes Traumziel für die Flitterwochen – exotisch, aufregend, komplett anders. Zu den beliebtesten Destinationen gehören Thailand, Sri Lanka oder Bali, aber auch immer mehr Vietnam oder Kambodscha. In Asien taucht man in eine völlig andere Kultur ein und erlebt nicht nur eine atemberaubende Flora und Fauna, Liebhaber der asiatischen Küche kommen voll auf ihre Kosten. Von Traumstränden bis zu Regenwäldern mit exotischen Tieren und Pflanzen ist in Asien eine abwechslungsreiche Hochzeitsreise garantiert. 

Flitterwochen: Europa

Paris, London, Rom – oder Stockholm, Brüssel oder Wien? Das gute alte Europa mit seinen vielen, vielen Sehenswürdigkeiten ist immer eine Reise wert. Hand in Hand durch die Innenstädte schlendern, Gastro auf höchstem Niveau genießen, Kunst und Kultur erleben – Europa bietet so viel und hat einen ganz besonderen Charme. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei, sodass solch eine Reise für jeden Honeymoon erschwinglich ist. Da man mit dem Flugzeug oder der Bahn viele Ziele schnell erreichen kann, spart man sich lange Anfahrtswege. 

Flitterwochen: Kreuzfahrt

Es zieht euch aufs Meer? Eine Kreuzfahrt ist ebenfalls ein besonderes Erlebnis mit vielen Vorteilen: Man geht an Bord und steigt zu den Landgängen aus. Es ist für alles gesorgt und man braucht sich um nichts zu kümmern. Man muss sich nur hinsichtlich der Route entscheiden: Möchtet ihr durchs Mittelmeer schippern, durch die Karibik, nach Nordamerika oder in die Antarktis? Mit dem Schiff könnt ihr so ziemlich jedes Traumziel erreichen. Wenn ihr euch also entspannt zurücklehnen wollt und dabei viele Länder in kurzer Zeit sehen wollt, dann ist eine Kreuzfahrt genau das richtige für eure Flitterwochen. 

Die Hochzeitsreise richtig planen

Wenn ihr euch in der Wahl der Destination einig seid, dann geht es in die Planung. Wünscht euch Geld zu eurer Hochzeit, dann habt ihr mehr Spielraum. Mit der Planung sollte man frühzeitig starten, damit einem eine möglichst große Auswahl zur Verfügung steht und man den einen oder anderen Frühbucherrabatt mitnehmen kann. Holt euch Angebote ein und fragt direkt nach Flitterwochen-Angeboten. Oft bieten die Veranstalter nette Dinge wie ein Candellight-Dinner in der Hochzeitssuite oder Paar-Massagen im Spa an.

Eine wichtige Entscheidung solltet ihr treffen: Wollt ihr individuell oder pauschal über einen Veranstalter buchen? Das kann je nach Reiseziel seine Vorteile haben, beispielsweise bei einer Safari mit weiterem Aufenthalt in Südafrika. Es gibt Reisebüros, die sich spezialisiert haben und bei der Beratung und Buchung behilflich sind. Bei Reisen innerhalb Europas ist das natürlich deutlich einfacher, denn man bucht die gewünschten Unterkünfte und den Flug. Welche Sehenswürdigkeiten man sehen möchte, klärt man besten auch schon zu Hause, damit die Reise Struktur bekommt und man sich vor Ort nicht um die Organisation von Tickets für Museen, die Oper oder andere Eintritte kümmern muss. Das gleiche gilt für gut besuchte Restaurants mit langen Wartezeiten, in die man unbedingt gehen möchte!

Tipp: Bei Fernreisen sollten man sich nach den Einreisebestimmungen des Landes sowie Impfvorschriften erkundigen. Bitte auch an die Reiserücktrittsversicherung denken!

Nochmal zusammengefasst:

  • Geld sparen und/oder es sich zur Hochzeit wünschen
  • Reiseziel so früh wie möglich aussuchen
  • Bei Fernzielen einen längeren Urlaub einplanen und diesen mit dem Chef absprechen
  • Überlegen, ob man individuell oder pauschal bucht
  • Auf Einreisebestimmungen, Impfungen, Reisepässe und Reiserücktritt denken
  • Besichtigungen/Tickets von zu Hause aus schon planen und eventuell buchen

Und dann braucht ihr eigentlich nur noch den Urlaub final einzureichen und euch auf die Reise zu freuen!

Lade weitere Inhalte ...