
Die Algarve, die südlichste Region Portugals, wird oft als eine Art europäisches Nordkalifornien beschrieben – mit der rauen Schönheit der Küste, aber dem Vorteil von sonnigem Wetter und dem einladenden portugiesischen Ambiente. Ihr Name "Al-Gharb", arabisch für "der Westen", spiegelt ihre historische Rolle als westlichste Region der muslimischen Welt wider. Entlang ihrer etwa 155 Kilometer langen Küste erstrecken sich reizvolle Orte von der spanischen Grenze bei Vila Real de Santo António bis zum beeindruckenden Cabo de São Vicente, dem südwestlichsten Punkt Europas.
Algarve: Die schönsten Strände im Westen – Lagos & Carvoeiro
Was die Algarve so einzigartig macht? Abgesehen von ihren atemberaubenden Stränden ist es vor allem die beeindruckende landschaftliche Abwechslung: Ruhige Buchten und imposante Klippen wechseln sich ab, beschauliche Fischerorte liegen in der Nähe lebhafter Küstenstädte, und im Landesinneren findet man sanfte Hügel und weitläufige Orangengärten.
Klima & ideale Reisezeit: Das Klima ist typisch mediterran mit milden Wintern und trockenen, heißen Sommern. Die optimale Zeit für eine Reise liegt zwischen April und Oktober, wobei die Monate Juli und August die höchsten Temperaturen aufweisen. Das Atlantikwasser ist dank des Golfstroms kühler als im Mittelmeer, erreicht aber von Juli bis September angenehme 20-23°C – ideal für eine willkommene Erfrischung!
Du willst erfahren, was Susanne Kremer auf ihrer Reise sonst noch so erlebt hat? Dann lies hier weiter!
Lagos: Sonnenaufgang am Camilo Beach & Cocktails mit Aussicht
Frisch in Lissabon gelandet, konnten wir es kaum erwarten, die Küstenluft zu schnuppern. Wir nahmen unser Mietauto und starteten die knappe dreistündige Fahrt nach Lagos – eine malerische Strecke entlang goldener Felder, durch Olivenhaine und mit dem ständigen Versprechen der nahen Atlantikküste. Die Ankunft in unserem ersten Hotel ließ keinen Zweifel: Diese Reise würde unvergesslich werden.
Hotel Vivenda Miranda – Ein Ort, der verzaubert
Die Schönheit des Hotel Vivenda Miranda traf mich mit voller Wucht – dieser Ort ist schlichtweg bezaubernd! Die warmen Sonnenstrahlen tanzten auf den hellen Terrassen, der tiefblaue Himmel spannte sich endlos über dem kraftvollen Meer, und das beruhigende Rauschen der Wellen war der perfekte Soundtrack für unser Frühstück. Ich fühlte mich wie in einer traumhaften Szenerie aus Licht und lebendigen Farben.

Das Frühstücksbuffet war frisch, köstlich und ideal für einen gelungenen Tagesbeginn. Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zu den wunderschönen Stränden, die man in wenigen Minuten erreicht. Ein wichtiger Hinweis für Autofahrer: Die Parkplätze an den Stränden sind zwar gebührenfrei, aber begrenzt – es empfiehlt sich, frühzeitig anzukommen!
Strand-Tipp 1: Camilo Beach
Dann der erste Morgen: Der Wecker reißt mich zwar früh aus dem Schlaf, aber das ist es wert – ich packe meine Kamera und gehe los. Der Camilo Beach, eine der schönsten Buchten der Algarve, ist zu dieser frühen Stunde noch menschenleer. Von den Klippen aus beobachte ich, wie die ersten Sonnenstrahlen die Felsen golden färben. Ein unvergesslicher Anblick!

Wer sich traut, steigt die ausgedehnten Holztreppen hinunter und genießt das beeindruckende Schauspiel direkt vom Sand aus. Die Treppen mögen abschreckend wirken, sind aber machbar – etwas außer Atem kommt man nach ein paar Auf- und Abstiegen zwar, aber die Mühe wird belohnt!
Der Strand unten gehört zweifellos zu den schönsten der Algarve. Allerdings ist er eher klein, weshalb er besonders in der Hochsaison schnell gefüllt sein kann. Ideal ist dieser Ort für Frühaufsteher, Paare auf der Suche nach einer romantischen Atmosphäre oder Fotografen, die das besondere Morgenlicht einfangen möchten. Familien mit jüngeren Kindern oder größere Gruppen, die viel Platz benötigen, finden an den weitläufigeren Stränden der Algarve bessere Bedingungen.
Ponta da Piedade: Wo die Klippen den Himmel berühren
Direkt nach dem Camilo Beach fuhren wir weiter nach Ponta da Piedade – ein Ort, der eine fast überirdische Anmutung hat.

Ein Besuch der Ponta da Piedade ist ein absolutes Muss bei jeder Algarve-Reise! Nur eine kurze, zehnminütige Fahrt von Lagos entfernt, ist dieser Ort so beeindruckend, dass man sich unbedeutend klein vorkommt. Die atemberaubenden Felsgebilde, die über Jahrtausende von Wind und Wellen geformt wurden, erheben sich wie gigantische Kunstwerke aus dem Atlantik. Das unendliche Blau des Ozeans, unterbrochen von den goldfarbenen Klippen und geheimnisvollen Grotten, macht diesen Ort unvergleichlich – ein wahres Paradies für alle, die gerne fotografieren oder die Natur lieben.
Altstadt-Flair & entspanntes Frühstück
Nach so viel Naturerlebnis sehne ich mich nach etwas städtischem Flair. Lagos bezaubert mit einer reizvollen Altstadt, einladenden Cafés und einer entspannten Stimmung. Ich setze mich in ein kleines Café am Straßenrand, bestelle einen Espresso (diesmal zum Glück nicht nur heiße Milch mit einem Hauch von Kaffee!) und dazu ein Pastel de Nata. Das Leben genieße ich in vollen Zügen.
Carvoeiro: Eine Bucht wie aus dem Bilderbuch
Von Lagos aus setzen wir unsere Reise nach Carvoeiro zu unserem nächsten Hotel fort.
Strand-Tipp 2: Praia do Carvoeiro
Unser nächstes Ziel: Carvoeiro! Dort angekommen, checke ich in das traumhaft gelegene Tivoli Carvoeiro Hotel ein. Dieses Hotel wirkt wie eine Kulisse aus einem James-Bond-Film – direkt am Meer, mit kleinen, versteckten Buchten und einladenden Klippen.

Nur einen zehnminütigen Spaziergang vom Hotel entfernt befindet sich der Hauptstrand von Carvoeiro. Geschützt durch die charakteristischen Algarve-Klippen und umgeben von gemütlichen Cafés und Restaurants, ist er ideal für einen erholsamen Tag am Meer.
Strand-Tipp 3: Praia da Marinha
Ein absolutes Muss – und nur 15 Autominuten entfernt! Dieser wunderschöne Strand ist in jedem Fall einen Besuch wert.

Die Praia da Marinha ist das typische Postkartenmotiv der Algarve: goldene Klippen, türkisfarbenes Wasser und das berühmte herzförmige Felsentor. An diesem romantischen Ort wurden sicherlich schon viele Heiratsanträge gemacht – und ich kann es absolut nachvollziehen!

Dieser erste Abschnitt meines Algarve-Strandführers hat dich zu den beeindruckendsten Stränden im westlichen Teil der Region geführt. Doch das ist noch nicht alles! Im nächsten Artikel erkunden wir gemeinsam die schönsten Strände im Osten der Algarve, einschließlich Albufeira, Praia da Falésia und den friedlichen Buchten, die du unbedingt besuchen solltest.
Folge mir auf Instagram für mehr Reise-Inspiration & Fotos: @skremerphoto oder besuche meine Webseite für aktuelle Reisetipps: www.wanderlustbysusanne.com