Umweltfreundliches Reisen liegt nicht nur absolut im Trend, sondern somit kannst du auch ganz viel für die Umwelt tun. Wie das kostengünstig geht? Das erfährst du bei uns.
Mit diesen Tipps reist du nachhaltig
1. Entscheide dich für Reiseziele in deiner Nähe
Deutschland und Europa haben einiges zu bieten. Ganz im Sinne des sanften Tourismus kannst du auch ganz einfach mit dem Zug, Auto oder dem Fernbus nach Italien fahren oder Frankreich bereisen. Und wenn du einen Wellness-Urlaub machen möchtest, muss es ja nicht unbedingt Dubai oder Miami sein. Vielleicht reicht auch ein tolles Spa-Hotel im Südschwarzwald, Österreich oder Bayern. Man muss nicht unbedingt weit reisen, um viel zu erleben.
2. Packe minimalistisch
Mit schwerem Gepäck sorgst du nicht nur für höhere Emissionen, sondern bist auch viel unflexibler. Je weniger Dinge du mitnimmst, desto nachhaltiger reist du. Mit der richtigen Packliste hast du alles im Handgepäck, was du brauchst und musst keine lange Wartezeiten am Gepäckband oder am Check-in in Kauf nehmen.
Das sind die schönsten Badeseen in Deutschland>>
3. Denke digital
Die Digitalisierung hat durchaus auch ihre Vorteile: Sie erleichtert das Reisen enorm. Ob Reiseführer, Stadtkarte oder alle anderen Dokumente – am besten hast du alles digital bei dir. Das ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern produziert auch so wenig Müll wie möglich. Solltest du eine Reise ins Ausland machen, kannst du dir, wenn du im WLAN bist, die Offlinekarten jeweils herunterladen und dich ganz easy am Zielort orientieren.
4. Reise wie ein Local
Wenn du an deinem Reiseziel angekommen bist, kannst du auch statt in ein Taxi oder einen Mietwagen einfach mal in einen Bus oder Zug steigen – oder noch besser aufs Fahrrad. Schöne, versteckte Gässchen entdeckst du in Städten am besten zu Fuß. Das Beste daran: Am Ende deiner Reise kannst du auf unvergessliche Erlebnisse zurückblicken. Und um die Einheimischen zu unterstützen, kannst du auch Local Tours buchen, in einheimischen Restaurants essen gehen oder zu lokalen Produkten greifen.
Video: Verkehrsregeln im Urlaubsland: Das solltet ihr beachten!
