
Manchmal ist es wirklich ein Kreuz: Man kann mit den schönsten Dingen um die Ecke kommen und manche Menschen finden immer noch ein Haar in der Suppe. Das Glas ist bei ihnen permanent halb leer und positive Seiten müssen erst mühsam offengelegt werden. Die negative Haltung kann verschiedene Ursachen haben, zum einen ist sie typbedingt – Menschen haben grundsätzlich eine eher optimistische oder pessimistische Grundeinstellung. Andere sind stets überbesorgt, extrem perfektionistisch oder einfach besonders ängstlich. Wenn man also nicht von Natur aus ein echter Miesepeter ist, können auch gewisse Veranlagungen dazu führen, dass einem eine gewisse Leichtigkeit fehlt und man dadurch auf andere Menschen negativ wirkt. Man sollte eine Person also stets im Ganzen betrachten und nicht vorschnell eine oberflächliche Aussage über ihn treffen.
Video: Diese Sternzeichen sind sehr pessimistisch
4 Sternzeichen wirken auf andere besonders negativ
Wenn du wissen möchtest, welche Sternzeichen nach außen hin schnell etwas pessimistisch wirken, dann klicke dich durch die Galerie!
So wird man positiver
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um eine optimistischere Einstellung zum Leben zu entwickeln.
- Zunächst einmal ist es wichtig, negative Gedanken bewusst zu erkennen und diese durch positive Gedanken zu ersetzen.
- Man kann sich auch auf die kleinen Dinge im Leben konzentrieren, die einem Freude bereiten, und dankbar dafür sein.
- Eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Schlaf, regelmäßiger Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung kann ebenfalls dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
- Es ist auch hilfreich, sich mit positiven Menschen zu umgeben und negative Einflüsse zu minimieren.
Durch diese Maßnahmen kann man sich nach und nach eine positivere Haltung "antrainieren". Tipp: Wenn man merkt, dass die schlechte Laune mit einem durchgeht, sollte man bewusst lächeln. Das mag sich vielleicht lächerlich anhören, ist es aber nicht – ganz im Gegenteil.
Quelle: glomex.de, blick.ch
