Ein Vollmond hat seit jeher eine besondere Anziehungskraft auf uns Menschen. Seine ruhige, aber mächtige Präsenz am Nachthimmel hat schon unzählige Mythen, Geschichten und Traditionen inspiriert. Doch abgesehen von seiner ästhetischen Anziehungskraft, schreiben viele Menschen dem Vollmond auch spezifische energetische Einflüsse zu, die auf unser Verhalten und unsere Emotionen wirken. Besonders Astrologen sind sich einig, dass der Neumond sowie der Vollmond verschiedene Sternzeichen unterschiedlich stark beeinflussen können. Der nächste Vollmond findet übrigens am 21. Juli 2024 statt und betrifft insbesondere drei Sternzeichen, die die intensiven Strahlen des Himmelskörpers besonders stark zu spüren bekommen werden.
Worauf sollte man bei Vollmond achten?
Der Vollmond hat seit jeher eine besondere Anziehungskraft auf uns Menschen und kann starke emotionale, körperliche und geistige Auswirkungen haben. Während dieser Zeit ist es wichtig, achtsam mit dir selbst und deiner Umgebung umzugehen. Achte auf deine Emotionen: Beobachte, wie du dich fühlst, und nimm dir Zeit, deine inneren Prozesse zu reflektieren. Journaling und Meditation können dir dabei helfen, Klarheit zu gewinnen. Auch körperliche Wellness sollte nicht zu kurz kommen, da der Vollmond Schlafprobleme und physische Symptome wie Kopfschmerzen verstärken kann. Etabliere eine entspannende Abendroutine und halte dein Schlafzimmer möglichst dunkel, um gut schlafen zu können.