Die schönsten Katzennamen für weibliche Stubentiger

"Och, ist die süß – wie heißt sie denn?" Genau ins Schwarze getroffen? Wenn wir junge Katzen in unserem Zuhause willkommen heißen, sollen sie möglichst schnell einen Namen bekommen. Aber wie soll unser Stubentiger heißen? Wir haben jede Menge Inspirationsmöglichkeiten!

Kitty, Simba oder Kleopatra? Es gibt viele schöne und eindrucksvolle Namen, die zu weiblichen Stubentigern passen. Man kann ihr einen Namen nach einem Disney-Vorbild geben, nach berühmten Persönlichkeiten oder sogar Marken. Hat die Katze einen drolligen oder anmutigen Gesichtsausdruck, ist besonders groß oder klein oder hat besondere Verhaltensweisen, dann kannst du auch diesen Attributen Rechnung tragen. Hier kommen verschiedene Inspirationsmöglichkeiten, nach einem Namen für deine weibliche Katze Ausschau zu halten:

  • Namen von Filmstars und Promis (wie "Coco" von Coco Chanel)
  • Berühmte Persönlichkeiten der Geschichte (wie Kleopatra, Rufname "Kleo")
  • Markennamen (wie "Shiseido")
  • Namen aus Serien und Filmen (wie "Duchesse" von den Aristocats)
  • Namen nach Orten, Bauwerken oder Kunstobjekten (wie "Mona Lisa")
  • Namen in anderen Sprachen (wie "Bailey")

Du siehst, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dich für einen weiblichen Katzennamen inspirieren zu lassen. Treffe deine Wahl so, wie sie am besten zu deiner Samtpfote passt. Worauf sollte man bei der Wahl des Katzennamens aber generell achten? Wir haben die wichtigsten Dinge zusammengefasst.

Was bei Katzennamen zu beachten ist

Katzen und Haustiere im Allgemeinen sind für bestimmte Namen besonders empfänglich. Wir sagen, worauf Samtpfoten besonders gerne hören:

  • Namen mit zwei bis drei Silben.
  • Namen mit vielen Vokalen (a, e, i, o, u) wählen, vor allem am Namensende. Bei weiblichen Katzennamen ist eine Endung mit "i" besonders gefragt.
  • Zischlaute (wie z, s, sch) ver­meiden. Diese erinnern Katzen an Schlangen, die eine Bedrohung darstellen.
  • Der Name sollte sich von anderen Haus­tieren deutlich unter­scheiden, um Verwirrungen oder Verwechslungen auszuschließen.
  • Die Katze nicht ständig umbenennen – sie ist kein Gegenstand und gewöhnt sich an ihren Namen.

Die schönsten weiblichen Katzennamen alphabetisch aufgelistet

Wenn du auf der Suche nach einem schönen Namen für deine weibliche Katze bist, gibt es viele wundervolle Optionen zur Auswahl. Hier sind einige alphabetisch geordnete Vorschläge. Ein Name für jeden Buchstaben im Alphabet.

  • Amelie
  • Bella
  • Cleo
  • Daisy
  • Ella
  • Fiona
  • Greta
  • Hazel
  • Isabella
  • Luna
  • Mia
  • Nala
  • Olivia
  • Penny
  • Ruby
  • Stella
  • Trixie
  • Violet
  • Willow
  • Zoe

Egal ob du dich für einen klassischen oder modernen Namen entscheidest, das Wichtigste ist, dass der Name zu deiner Katze passt und dir gefällt. Denke daran, dass deine Katze einzigartig ist und ihr Name ihre Persönlichkeit widerspiegeln sollte.

Die beliebtesten weiblichen Katzennamen

Es gibt einige klassische Katzennamen, die immer wieder gerne gewählt werden. Diese Namen sind zeitlos und passen zu vielen verschiedenen Katzenrassen und -typen. Das sind die beliebtesten Katzennamen aus dem Jahr 2022:

  • Luna
  • Nala
  • Lilly
  • Mia
  • Mila
  • Lucy
  • Bella
  • Coco
  • Mimi
  • Kira

Fast alle Namen sind zweisilbig und haben einen Vokal am Ende – das "y" wird wie ein "i" ausgesprochen und zählt diesbezüglich zum Laut einen Vokals.

Namen nach Farben, Mustern, Körperform, Größe oder Charakter

Eine weitere Möglichkeit ist es, den Namen der Katze nach ihrer Fellfarbe oder ihrem Muster auszuwählen. So könnte eine getigerte Katze zum Beispiel den Namen "Tigerlily" tragen, während eine weiße Katze den Namen "Snowy" bekommen könnte. Auch Namen wie "Molly" oder "Elfi" (von Elfe) passen gut zu Katzen, die etwas mollig oder grazil sind. "Grumpy Cat" bezeichnete einst die berühmteste Katze der Welt für ihren schlecht gelaunten Gesichtsausdruck. Manche Katzen haben eine ganz besondere Persönlichkeit, die sich in ihrem Verhalten und ihren Gewohnheiten zeigt. Hier bietet es sich an, einen Namen zu wählen, der diese Persönlichkeit widerspiegelt. Eine verspielte Katze könnte zum Beispiel den Namen "Kiki" bekommen, während eine ruhige und gelassene Katze eher den Namen "Zen" tragen könnte. Weitere Ideen:

  • Pepper
  • Cinnamon
  • Blacky
  • Snowball
  • Schneeball
  • Spotty
  • Kleo (Kleopatra – schwarzes Haar)

Wenn Namen die äußerlichen und charakterlichen Wesenszüge der Katze widerspiegeln, sind sie besonders schön. Sei hier ruhig kreativ und lass dich auch von den nachstehenden Rubriken inspirieren.

Weibliche Katzennamen nach Filmstars und Promis

Hier gibt es eine riesige Auswahl an Namen, die der Hauskatze gefallen könnte. Von "Coco" von Coco Chanel über "Doris" von Doris Day oder "Kimi" von Kim Kardashian gibt es tausend und eine Möglichkeit, sich für einen wohlklingenden Namen zu entscheiden. Auch hier ist es besonders schön, wenn Äußerlichkeiten oder Charaktere zusammenpassen. Bei Doris Day denkt man sofort an eine fröhliche Katze mit hellem Fell, bei Kim Kardashian intuitiv an eine geheimnisvolle, dunkle Schönheit. Hier muss aber jeder selbst entscheiden, ob er einer Assoziation folgen möchte oder die Namen völlig losgelöst davon sieht. Weitere Namensvorschläge:

  • Gina (von Gina Lollobrigida)
  • Jenny (von Jennifer Aniston)
  • Carla (von Carla Bruni)
  • Hailey (von Hailey Bieber)
  • Julia (von Julia Roberts)
  • Cara (von Cara Delevingne)

Gerade bei Promis und Schauspielern, gibt es schier endlose Möglichkeiten, sich von Namen inspirieren zu lassen. Wenn die Langform nicht Katzen-gerecht ist, wie "Jennifer", dann wählt mein einfach die Kurzform, in diesem Fall "Jenny".

Weibliche Katzennamen nach berühmten Persönlichkeiten

Du möchtest deiner Katze eine besondere Ehre zuteilwerden lassen? Da bieten sich natürlich Namen von berühmten Frauen aus Geschichte, Politik oder Wissenschaft an wie "Ida" nach Ida Dehmel, einer deutschen Feministin, Frauenrechtlerin und Unternehmerin, "Anastasia" nach der einstigen Großfürstin von Russland oder "Ada" nach Ada Lovelance, einer britischen Mathematikerin. Hier kommen weitere Vorschläge:

  • Maria (nach Maria von Nazareth)
  • Teresa (nach Mutter Teresa)
  • Marie Curie (nach einer französischen Physikerin)
  • Sophie (nach Widerstandskämpferin Sophie Scholl)
  • Victoria (nach Queen Victoria, britische Monarchin)
  • Kleopatra (ägyptische Herrscherin)
  • Jeanne (nach Jeanne d'Arc, französische Befreiungskämpferin)
  • Rosa (nach Rosa Luxemburg, polnische Politikerin)
  • Elizabeth (nach Elizabeth II., britische Königin)

Es gibt viele berühmte Frauen, mit deren Namen du deine Katze adeln könntest. Wenn hier noch nicht der richtige dabei sein sollte, dann google einfach nach weiteren Berühmtheiten, die Einfluss auf Politik, Geschichte oder Wissenschaft haben oder hatten.

Weibliche Katzennamen aus Filmen und Büchern

Auch aus Filmen und Büchern lassen sich tolle Namensideen für Katzen ableiten. So könnte eine schwarze Katze den Namen "Maleficent" tragen, während eine Katze mit besonderer Intelligenz den Namen "Hermione" bekommen könnte. Auch Namen wie "Simba" oder "Nala" aus dem Film "Der König der Löwen" passen gut zu Katzen. Weitere Inspirationen für weibliche Katzennamen:

  • Kiara (Der König der Löwen)
  • Marie (Aristocats)
  • Shira (Ice Age)
  • Kitty (Hello Kitty)
  • Diana (Sailor Moon)
  • Luna (Sailor Moon)
  • Miezunder (Pokemon)
  • Herzogin (Ein Schweinchen namens Babe)
  • Mrs. Norris (Harry Potter)

Hier ist noch kein Name für deine Samtpfote dabei? Dann lass dich von deinen Lieblingsserien und -filmen sowie Romanen inspirieren. Da findest du bestimmt den einen oder anderen Katzennamen, der dir – und deiner Katze – gefällt.

Weibliche Katzennamen nach Marken

Im ersten Moment grübelt man vielleicht, was für Namen das sein könnten – aber anhand von Kosmetiknamen wie "Shiseido", Süßwaren wie "Bounty" oder "Merci" siehst du, welche durchaus gängigen Namen es hier für Katzendamen gibt. Hier kannst du natürlich auch noch erfinderisch werden:

  • Fanta
  • Calippo
  • Lollipop
  • Colada (nach Pina Colada)
  • Rocher
  • Tori (nach Tori Burch)
  • Valentino
  • Cherry
  • Honey
  • Snickers

Du hast einen Lieblingsdesigner, ein Kosmetiklabel oder eine Speise oder Lebensmittel, dass du besonders liebst? Auch daher lassen sich ganz individuelle Katzennamen ableiten, die elegant bis witzig sein können – je nachdem, wie dein Stubentiger selbst ist.

Weibliche Katzennamen nach Orten, Bauwerken oder Kunstobjekten

Eine weitere Inspirationsquelle sind berühmte Namen nach Orten, Bauwerken oder Kunstobjekten wie "Mona Lisa" oder "Pisa" – auch in dieser Kategorie kannst dich nach einem geeigneten Namen für deinen Stubentiger umsehen. Hier kommen ein paar weitere Vorschläge:

  • Elba
  • Bikini (nach dem Bikini Atoll)
  • Parthenon (Bauwerk aus mykenischer Zeit)
  • Gizeh (nach den Pyramiden von Gizeh)
  • Meninas (nach Las Meninas von Diego Velázquez)

Aus dieser Kategorie kannst du wunderbare Namen ableiten, die zu einer imposanten Katzendame passen. Namen wie "Bikini" sind für verspielte Samtpfoten super geeignet.

Weibliche Katzennamen in anderen Sprachen

In dieser Kategorie gibt es so viele Namen, dass man wirklich die Qual der Wahl hat. Wir stellen ein paar vor, die jede Katze sofort in ihr Herz schließt:

  • Candy
  • Mandy
  • Anisa
  • Avary
  • Baika
  • Ciara
  • Indira
  • Jana
  • Kaya

Welcher dieser wunderschönen Namen darf es sein? Es ist nicht einfach – aber du wirst einen passenden finden, wenn du die Äußerlichkeiten und Charakterzüge deiner Katze mit einbeziehst. Wenn du dir nicht sicher bist, dann warte lieber noch eine Weile ab, bevor du deine Katze ständig umbenennst. Die Stubentiger gewöhnen sich an ihren Namen und sind verwirrt, wenn man sie ständig umbenennt. Im schlimmsten Fall reagieren sie überhaupt nicht mehr, wenn du sie rufst.

Es steht Katzen-Nachwuchs an? Dann muss nur noch der passende Name gefunden werden. Das sind die schönsten Namen:
Weiterlesen