Langsam, aber sicher werden die Temperaturen frostiger. Für viele bedeutet das Vorfreude auf Weihnachtsmarkt-Hopping und Skiurlaub, während andere am liebsten in den nächsten Flieger Richtung Süden springen und der Kälte entfliehen. Wer denkt, dass im Winter zwingend der Winterblues einkehren muss, hat sich geirrt: Gemeinsam mit der Digital Hospitality Brand numa verraten wir dir hier sechs Urlaubsideen für unterschiedliche Reisetypen während der kalten Jahreszeit.
Im Video: Schütze deine Wertsachen im Urlaub – Praktische Tipps
3 Reiseziele im Winter für unterschiedliche Reisetypen
1. Mix aus Städte-Trip & Skiurlaub: Spontanes Get-Away in die Alpen planen
Wer sich nach weißen Weihnachten, atemberaubenden Winterlandschaften und glitzerndem Schnee sehnt, ist in der Nähe der Alpen bestens aufgehoben. Beliebte Winter-Hotspots in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind quasi nur einen Katzensprung entfernt.
Salzburg, München und Zürich bieten sowohl Winter Wonderland als auch City-Lifestyle: nahegelegene Skigebiete, Schlittschuhbahnen treffen hier auf süße Weihnachtsmärkte und unzählige Läden fürs Christmas-Shopping. Ein weiteres Plus: Je nach Abfahrtsort sind die Gebiete auch einfach und schnell mit dem Zug erreichbar.
Must do’s in den jeweiligen Städten:
- Panorama-Blick über Salzburg genießen oder spontan zum Après-Ski: Auf der Festung Hohensalzburg hat man zu jeder Jahreszeit einen tollen Blick über Salzburgs Altstadt. Doch auch Unterkünfte wie das numa Ivy bieten einen atemberaubenden Blick auf die Berge. Von Salzburg aus sind übrigens auch Skigebiete wie der Snow Space Salzburg in Flachau, Wagrain oder St. Johann in unter 3h per Shuttle oder Zug einfach zu erreichen und bieten eine sportliche Abwechslung. Wilde Après-Ski-Partynächte sind hier übrigens garantiert: Nach Liftschluss kann man in den Hütten und umliegenden Bars bis in den Morgen durchtanzen.
- Abwechslung gefällig? Statt shoppen in München auf Eislaufen und Rodeln ausweichen: München bietet mehr Aktivitäten, als man vermuten mag. In der Schwanthalerstraße befinden sich der Englische Garten sowie der Olympiapark – sobald es schneit, freuen sich Groß und Klein über die Rodelpisten. Der Nymphenburger Kanal eignet sich perfekt zum Schlittschuhlaufen.
- Winterliche Romantik auf dem "Top of Zürich": Wer zur Winterzeit in Zürich unterkommt, sollte sich den Zürcher Hausberg Uetliberg nicht entgehen lassen. Auf dem Gipfel angekommen, bietet dieser ein einzigartiges Panorama über die – hoffentlich in Weiß gekleideten – Dächer der Stadt, den Zürichsee und die Alpen. Der Ausblick auf die vielen Stadtlichter lässt sich am besten mit kulinarischen Köstlichkeiten der Winter-Streetfood-Stände vor Ort und einem Glühwein in der Hand erleben.
2. Winter Wonderland in Norwegen: Polarlichter und Abstecher nach Oslo
Für alle Winter-Lover ist vor allem Skandinavien ein aufregendes Reiseziel. Norwegen bietet beeindruckende Landschaften, während Polarlichter für mystische Momente auf Reisen sorgen – besonders während der kalten Jahreszeit.
- Auch Oslo wird im Winter zum Wonderland: So traumhaft und idyllisch die Stadt zur Winterzeit wird, so sehr zieht sie auch Wintersportbegeisterte an: Von November bis Februar lohnen sich die Berge rund um Oslo – wie beispielsweise der Holmenkollen – für leidenschaftliche Ski- und Snowboardfahrer:innen. Sollte noch kein Schnee in Oslo liegen, bietet die ganzjährig geöffnete Eishalle SNØ ein richtiges Abenteuer: Nur 20 Minuten aus der Stadt bei der Lorenskog stasjon befindet sich eine riesige Indoor-Eissporthalle.
- Entspannung mal anders: Kunst, Kultur, Musik… und Sauna-Tipp: Schon mal etwas vom SALT-Gelände gehört? Das SALT ist ein Kunstprojekt am Anleger Langkaia mit Ausblick auf die Oper. Neben sechs Sauna-Räumen, Food-Courts und Bars gibt es außerdem mehrere Bühnen und Programme wie zum Beispiel Musik Events oder Comedy Veranstaltungen. Zur Abkühlung gibt es kalte Süßwasserbecken, Außenduschen oder das Bad im Oslofjord.
- Für Abenteurer:innen: Wer Lust auf einen außergewöhnlichen Tagesausflug hat, sollte unbedingt eine Hundeschlittentour ausprobieren. Inmitten fantastischer Berglandschaften in der Nähe von Lillehammer kann man sich gleichzeitig auf die Jagd nach Polarlichtern machen.
3. City, Beach-Life und Workation: Andalusien
Winter unter Palmen gefällig? Wie wäre es mit einem Roadtrip durch Andalusien? Südspanien reizt selbst im Winter mit Temperaturen um die 20 Grad und überwiegend strahlendem Sonnenschein. Die belebten Städte Sevilla und Granada sind mehr als empfehlenswert. Hier ist deutlich weniger los als in den Sommermonaten. Neben Sonne, Strand, Stadt und Meer gibt es darüber hinaus auch beeindruckende Naturschauspiele und Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
- Kultur-Tipps für Granada: Die eindrucksvolle Festung Alhambra wirkt wie eine eigene Stadt selbst, befindet sich aber fast mitten in Granada. Die "Rote Festung" thront auf dem Sabikah-Hügel und ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas. Seit 1984 zählt sie als Weltkulturerbe.
- Must-do in Sevilla: Sevilla gehört zu den fahrradfreundlichsten Städten Europas und lässt sich daher super auf dem Rad erkunden. In Sevilla warten wunderschöne Parks, wie der Maria Luisa Park, sowie moderne und charakteristische Architektur darauf, entdeckt zu werden. Vor allem die 26 Meter hohe dynamische Konstruktion "Setas de Sevilla" aus Holz, Beton und Metall oder der Palacio de las Duenas lohnen sich für einen Ausflug.
Neben schönen Sandstränden bieten die spanischen Städte in Andalusien auch ausreichend Wellen zum Surfen an den Küsten – perfekt für Digital Nomads. Die Bedingungen vor Ort sind ideal, um während des kalten Winters in der Nähe vom Meer zu überwintern.
Verwendete Quelle: numa
