
Tag 1 der Detox-Diät
Nach drei Tagen mit der Detox-Suppendiät seid ihr nicht nur drei Pfund leichter – Ihr habt auch mehr Energie! Wichtig: Haltet euch genau an den Menüplan. Keine Sorge, Hungergefühl wird nicht aufkommen. Ihr beginnt den Tag mit einem Wachmacher, der den Stoffwechsel anregt, einen Antioxidantienschub und eine leichte Koffeindosis liefert. Anschließend Pflicht: Frühstück – so viel Zeit muss sein. Mittagessen und Abendessen sind untereinander tauschbar. Der Nachmittagssnack sorgt dafür, dass ihr durchhaltet. Am Ende jedes Tages entspannt ihr mit dem Schlaftrunk. Kaffee und Alkohol sind in diesen 72 Stunden nicht erlaubt.

Detox-Frühstück: Karottenkuchen
Für eine Portion:
- 175 ml vegane Milch, ungesüßt
- 1 kleine tiefgekühlte Banane
- 1 EL veganes Eiweißpulver
- 50 g Karotten, gehackt
- 1⁄2 TL Ceylon-Zimt,
- gemahlen 1 EL Chia-Samen
- 2 Eiswürfel
- 1 Dattel, entsteint
- Toppings:
- 2 TL Walnüsse, gehackt
- 1 TL Rosinen
- 1 TL Karotte
- frisch gemahlener Pfeffer
Alle Zutaten – außer den Toppings – in den Mixer geben und glatt pürieren.
Nach Belieben mit den Toppings garnieren.

Detox-Mittag: Erbsen, Spargel & Petersilie
6 Portionen:
- 1 EL Kokosöl
- 150 g Lauch, gehackt
- 2 Liter natriumarme Gemüsebrühe
- ca. 1 kg tiefgekühlte Erbsen
- ca. 1 kg Spargel, holzige Enden entfernt und in 2–3 cm lange Stücke geschnitten
- 30 g frische Petersilie, gehackt Himalaja- oder Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
Zum Aufpeppen:
2 TL frischer Thymian, gehackt
Öl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Den Lauch hinzufügen und 4 Minuten anbraten.
Brühe zugießen und zum Kochen bringen. Erbsen und Spargel unterrühren, abgedeckt 3 Minuten weiterköcheln lassen.
Die Hälfte der Suppe im Mixer glatt pürieren, dann in den Topf zurückgießen. Die Petersilie hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Detox-Snack am Nachmittag: Gazpacho
Für 4 Portionen:
- 4 große Tomaten, geschnitten
- 3 mittelgroße rote Paprikaschoten, geputzt und gehackt
- 1–2 Knoblauchzehen, gehackt
- 4 EL Rotweinessig
- 2 EL natives Olivenöl extra
- 3 EL Zitronensaft, frisch gepresst Himalaja- oder Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
Topping: - 1 TL Cashewkerne
- 1 EL frischer Koriander, gehackt
Alle Zutaten (abgesehen vom Topping) in den Mixer geben und glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Vor dem Servieren gut kühlen.
Detox-Abendessen: Gemüsesuppe mit Linsen
- 1 EL natives Olivenöl extra oder Avocadoöl 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 1 mittelgroße Karotte, gehackt
- 2 Stangen Sellerie, gehackt
- 200 g getrocknete grüne Puy-Linsen
- 1 große Tomate, in kleine Stücke geschnitten 2 mittelgroße Zucchini, gehackt
- 120 g junger Spinat
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Himalaja- oder Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Zwiebel, Karotte, Sellerie hinzufügen und 3 bis 5 Minuten anschwitzen. Linsen und Tomatenstücke unterrühren und weitere 2 Minuten garen. Knapp 2 Liter Wasser hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, Deckel auflegen und 20 Minuten köcheln lassen, dann Zucchini, Spinat und Knoblauch unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tag 2 der Detox-Diät
Die Suppendiät wirkt entgiftend, weil sie alle lebenswichtigen Nährstoffe in einer einzigen Suppentasse enthält: Antioxidantien, Ballaststoffe, Eiweiß und Omega-3-Fette, die den Körper auf natürliche Weise entschlacken und satt machen. Die optimale Verbindung von festen Bestandteilen und Flüssigkeit stimuliert die Hormone, die für das Sättigungsgefühl verantwortlich sind. Einen Topf Suppe zu kochen dauert nicht lange – in Einzelportionen aufgeteilt, lässt sie sich bequem zur Arbeit mitnehmen. Am besten besorgen Sie sich ein Thermosgefäß für mittags (500 ml) und eine BPA-freie Dose mit Schraubverschluss für den Nachmittagssnack (300 ml).

Detox-Frühstück: Beeren und Grünzeug
Für eine Portion:
- 1 kleine tiefgekühlte Banane
- 3 tiefgekühlte Erdbeeren
- 50 tiefgekühlte Heidelbeeren
- 50 g junger Spinat
- 2 TL Mandelcreme
- 2 TL Chia-Samen
250 ml Wasser, Banane, Erdbeeren, Heidelbeeren, Spinat, Mandelcreme und Chia-Samen in den Mixer geben und glatt pürieren. Nach Wunsch mit Toppings garnieren.
Detox-Mittag: Grüne Minestrone
Für 6 Portionen:
- 1 EL natives Olivenöl extra
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- je 2 mittelgroße gelbe und grüne Zucchini, gewürfelt 1 mittelgroße Karotte, gehackt
- 3 große Tomaten, in kleine Stücke geschnitten
- 2 l natriumarme Gemüsebrühe
- 500 g gekochte Kidneybohnen (im Glas, Dose)
- 60 g junger Spinat
- 70 g Grünkohl, gehackt
- Himalaja- oder Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
Öl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 3 bis 5 Minuten anschwitzen.
Dann den Knoblauch dazugeben und 1 Minute weiterbraten. Nun Zucchini und Karotte einrühren, 5 Minuten anbraten. Dann Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Bohnen, Spinat und Grünkohl dazugeben und
weitere 10 Minuten köcheln lassen; dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfe er abschmecken und sofort servieren.

Der Detox-Snack am Nachmittag
Für eine Portion:
- 250 ml vegane Milch, ungesüßt
- 1 EL Chia-Samen
- 100 g tiefgekühlte Heidelbeeren
- 1/4 TL Ceylon-Zimt, gemahlen
- 1/2 TL Ahornsirup (optional) Himalaja- oder Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
Milch, Chia-Samen und eventuell auch den Ahornsirup in einem Einweck- oder Marmeladenglas vermischen. Gut schütteln! Über Nacht in den Kühlschrank stellen und fertig ist der gesunde Snack.
Abendessen: Erbsen, Spargel & Petersilie
Das Rezept findet ihr auf Seite 1 der 3-Tage-Detox-Diät.
Die wahre Geheimzutat ist die Petersilie. Denn sie wirkt entwässernd und hält Blähungen in Schach. Spargel ist reich an den Vitaminen A, E, C und K, und junge Erbsen enthalten viel Eiweiß und energiespendende B-Vitamine.
Detox-Tag 3
Wenn ihr nach den drei Tagen weiter abnehmen möchtet, behaltet für weitere drei Wochen den Wachmacher, eine Suppenmahlzeit pro Tag und den Nachmittagssnack bei. Zusätzlich integriert eine Portion Eiweiß in eine Mahlzeit pro Tag (ein etwa computermausgroßes Stück Fisch, Bio-Geflügel oder -Rind oder 2 Bio-Eier). Verzichtet weiterhin auf Alkohol und Fertigprodukte. Ihr wisst ja jetzt, dass es Rezepte gibt, für die ihr kaum Zeit investieren müssen. Wann immer euch anschließend nach mehr Energie und weniger Kalorien ist, legt ein oder zwei Suppentage pro Woche ein. So ernährt ihr euch automatisch bewusst und gesund.
3. Detox-Frühstück
- 175 ml vegane Milch, ungesüßt
- 1 kleiner Apfel, geschält, entkernt und grob gehackt
- 2 TL Mandelcreme oder andere Nusscreme
- 100 g tiefgekühlte Erdbeeren
- 1 EL Flohsamenschalen oder
- gemahlene Leinsamen
- 2 Eiswürfel
- 1 Stück frischer Ingwer (1 cm), geschält und gerieben
Milch, Apfel, Mandelcreme, Erdbeeren, Flohsamenschalen, Eiswürfel und Ingwer in den Mixer geben und glatt pürieren. Nach Wunsch mit den Toppings garnieren.

Mittagessen á la Detox
Das Rezept findet ihr auf Seite 2 der Detox-Diät.
Edler Sattmacher: Puy-Linsen gelten nicht umsonst als die aromatischsten der Welt. Sie schmecken besonders nussig, behalten auch nach dem Kochen stets einen knackigen Biss und sorgen mit Kalium, Magnesium, Eisen, Zink und B-Vitaminen für gestärkte Abwehrkräfte und Nerven.
Detox-Mittagssnack mal anders
Für 4 Portionen
- 1 reife Avocado
- 2 mittelgroße Gurken, gehackt 225 g Bio-Joghurt (1,8 % Fett) oder Sojajoghurt
- 3 EL Schnittlauch, gehackt frisch gepresster Saft von
- 1 Limette
- 1⁄2 Serrano-Chilischote, geputzt und gehackt, oder 1 Prise Cayennepfeffer
- 8 Eiswürfel
- Himalaja- oder Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer halbierte Kirschtomaten, zum Garnieren
Chilischote und Eiswürfel in den Mixer geben und glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Immer vor dem Servieren kalt stellen und nach Belieben mit Tomatenhälften garnieren.

Herzhafte schwarze Bohnen zum Detox-Abendessen
Für 4 Portionen:
- 1 EL natives Olivenöl extra
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 2 Karotten, gehackt
- 1 rote Paprikaschote, gewürfelt
- 200 g Tomatenmark
- 1 l natriumarme Gemüsebrühe
- 400 g gekochte schwarze Bohnen (im Glas)
- 3 Knoblauchzehen, fein ge- hackt
- 1⁄4 TL Chiliflocken
- Himalaja- oder Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel darin 3 bis 5 Minuten anschwitzen. Karotten und Paprika dazugeben und weitere 2 Minuten braten. Tomatenmark, Brühe und Bohnen dazugeben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, Deckel auflegen, 30 Minuten köcheln lassen. Dann die Kochplatte ausschalten, Knoblauch und Chili ocken sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack unterrühren; 10 Minuten stehen lassen und anschließend servieren.