Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Abnehmen: Mit diesen 3 Teesorten schmilzt das Bauchfett
Bestimmte Teesorten sollen tatsächlich die Gewichtsabnahme unterstützen. Wir verraten, was es damit auf sich hat und um welche Teesorten es sich handelt. Diese 3 Sorten bringen das Bauchfett zum Schmelzen. Bitte sehr!
Du liebst Tee? Dann kannst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, wenn du außerdem auch ein paar Pfunde verlieren möchtest. Manche Teesorten sollen die Gewichtsabnahme nämlich sehr gut unterstützen – wir sagen dir, mit welchen Tees du dich schlank trinken kannst.
1. Grüner Tee
Grüner Tee ist reich an Pflanzenstoffen, den sogenannten Catechinen, die den Stoffwechsel beschleunigen. Das Antioxidans, das gleichzeitig vor freien Radikalen schützt, kommt in höchster Konzentration im grünen Tee vor. Trinke täglich mehrere Tassen von dem Schlankmacher!
2. Zitronentee
Gans, Bratäpfel und Stollen schmecken zwar sehr lecker. In der Weihnachtszeit können sie uns aber schwer im Magen liegen, vor allem, wenn wir zu viel davon essen. Dies führt meist dazu, dass unsere Verdauung träge wird. Abhilfe soll Zitronentee aus frischen Zitronen schaffen – die Verdauung wird ordentlich ankurbelt, denn das enthaltene Vitamin C treibt den Stoffwechsel zu absoluter Höchstleistung an. Da es antioxidativ wirkt, wird gleichzeitig unser Immunsystem geschützt.
3. Oolong-Tee
In aller Munde und allen Teekannen ist derzeit Oolang-Tee. In Studien konnte belegt werden, dass man mit dem chinesischen Tee bis zu 281 Kalorien pro Tag verbrennen kann. Verantwortlich dafür ist das enthaltene Koffein! Am besten trinkst du ihn eine Viertelstunde vor kohlenhydratreiche Mahlzeiten wie Pasta, denn damit soll der Insulinspiegel stabil bleiben.
