Parfum-Trends: Von diesen 4 warmen Düften sind wir hin und weg

Tonkabohne, Vanille, Sandelholz – im Herbst lieben wir cozy Allrounder, die Düften eine warme Note verleihen. Welche Parfums wir diesen Herbst rauf und runter tragen? Das verraten wir dir hier.

So süß wie geröstete Mandeln, aber auch ein wenig krautig und würzig – im Herbst hüllen wir uns in weiche Parfums, bei denen Tonkabohne eine große Rolle spielt. Ein Gefühl von Geborgenheit geben uns aber auch warme Ingredienzen wie Vanille, Praline oder Edelhölzer. Welche fünf Düfte mit Kuschelfaktor auf unserer Favoritenliste ganz weit oben stehen, das verraten wir dir in unserer Bildergalerie.

In diesem Video zeigen wir dir die schönsten Gourmand-Düfte:

Im Herbst tragen wir warme und würzige Parfums

1. "The Scent for Her" von Hugo Boss 

"The Scent for Her" von Hugo Boss ist ein warmer, femininer und eleganter Duft, der im floraler Charakter kraftvoll von sinnlichen Edelholz- und Pfirsichnoten sowie geröstetem Kakao und orientalische Osmanthusblüten untermalt wird. Hier kannst du den Duft nachshoppen.

2. "L’Interdit" von Givenchy

"L’Interdit" von Givenchy vereint in diesem aufregenden Eau de Parfum zwei starke Kontraste: ein weißer floraler Akkord aus Orangenblüten, arabischem Jasmin und Tuberose, der auf dunkle, rauchige Nuancen von Patschuli, Vetiver und Ambroxan trifft – unerwartet, schockierend, unglaublich verführerisch und perfekt für den Herbst. Hier kaufen.

3. "Alien Goddess" von Mugler

"Alien Goddess" von Mugler verführt mit orientalischen, fruchtigen, floralen und holzigen Duftnoten. Während im Zentrum die goldene Blüte des Jasmin duftet, findet der Damenduft seinen geheimnisvollen Abschluss mit dem reichen, warmen Duft von satter, süßer Vanille. Shoppe den Duft hier.

Der Duft "Alien Goddess" von Mugler wird besonders in den sozialen Medien gefeiert!

4."Ambrée" von Narciso Rodriguez

Ein Akkord aus warmen, holzige Aromen von Zedernholz und Cashmeran verleihen dem Duft eine faszinierende Tiefe. Ergänzt durch Moschus Nuancen und einer Essenz von Frangipani-Blumen präsentiert "Ambrée" von Narciso Rodriguez einen Duft, der die Sinnlichkeit einer strahlenden Frau zum Vorschein bringt. Hier kannst du das Eau de Parfum nachkaufen.

5 Tipps, wie dein Parfum den ganzen Tag duftet

  1. Auf die richtige Lagerung achten: Parfums sollten an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden – idealerweise in ihrem Originalbehälter. Vermeide es, Parfums an Orten mit hoher Temperatur oder in direktem Sonnenlicht aufzubewahren, da dies die chemische Zusammensetzung verändern kann.
  2. Hydratation der Haut: Bei einer gut hydrierten Haut hält den Duft länger. Verwende daher vor dem Auftragen des Parfums eine duftneutrale Feuchtigkeitscreme, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
  3. Auftragen auf die Pulsstellen: Parfum hält länger auf warmen Stellen, da sich die Duftmoleküle besser verteilen. Auf den Pulspunkten wie Handgelenke, Hals, Ellenbogen und Kniekehlen hält dein Lieblingsduft am längsten.
  4. Nicht reiben: Nach dem Auftragen nicht die Handgelenke aneinander reiben, da dies die Duftmoleküle zerstören kann.
  5. Haare und Kleidung: Parfum kann auch auf Haare und Kleidung aufgetragen werden, um den Duft länger zu bewahren. Sprühe den Duft jedoch mit ausreichendem Abstand, um Flecken zu vermeiden.

Verwendete Quellen: Glomex.com

Holzige Noten von Sandelholz, Zedernholz, Patschuli oder auch Vetiver geben Düften eine warme, trockene Note und setzen maskuline Akzente zu süßlichen oder...
Weiterlesen