Öko-Test 2024: Dieses Drogerie-Gesichtspeeling schneidet mit "sehr gut" ab

Öko-Test hat 36 Gesichtspeelings geprüft und die Ergebnisse sind überraschend – dieses hat mit der Bestnote abgeschlossen.

© iStock
Ein Gesichtspeeling aus der Drogerie konnte Öko-Test mit einer Bestnote überzeugen.

In der Welt der Kosmetikprodukte ist die Suche nach einem hochwertigen Gesichtspeeling, das sowohl effektiv als auch umweltschonend ist, oft eine Herausforderung. Im aktuellen Öko-Test 2024 sticht ein Drogerie-Gesichtspeeling besonders hervor. Mit der Bestnote "sehr gut" überzeugt es durch seine natürlichen Inhaltsstoffe, die sanfte Reinigungswirkung und seine biologisch abbaubare Formel. 

Verbraucher und Verbraucherinnen können sich freuen, denn dieses Produkt vereint Hautpflege und Umweltbewusstsein. Spoiler: Es geht um die Peelingcreme Bio-Alge von Alterra Naturkosmetik.

Was wurde getestet?

Insgesamt hat Öko-Test 36 Gesichtspeelings getestet, die alle mechanische Peelings und mit kleinen Schleifpartikeln versehen sind. Öko-Test hat die Peelings in Drogerie- und Supermärkten, Discountern, Apotheken, im Bio-Handel und im Internet ausgesucht.

Es wurde die Deklaration der Peelings überprüft, um PEG/PEG-Derivate und synthetische Polymere zu erfassen. Außerdem wurde auf den Verpackungen nach Werbung zur Klimaneutralität gesucht und unabhängige Labore haben die Produkte auf Formadehyd/-abspalter, halogenorganische Verbindungen, Diethylphthalat, deklarationspflichtige Duftstoffe, Moschusverbindungen, Cashmeran und Schwermetalle geprüft.

Dieses Peeling schneidet mit "sehr gut" ab

Mit der Bestnote "sehr gut" wurde die Peelingcreme mit Bio-Alge von Alterra Naturkosmetik ausgezeichnet. Es wurden keine bedenklichen oder umstrittenen Inhaltsstoffe gefunden und es wurden außerdem keine Mängel festgestellt – we love!

Peelingcreme Bio-Alge von Alterra Naturkosmetik

Die Alterra Peelingcreme mit Bio-Alge und Bio-Gurke bietet eine porentiefe Pflege für ein extrafeines Hautbild. Mit ihren natürlichen Peelingkörpern entfernt sie abgestorbene Hautschüppchen und reinigt deine Haut gründlich. Anschließend pflegt die Creme mit Bio-Sheabutter deine Haut und hinterlässt ein samtig-weiches Gefühl. Die Peelingcreme ist für jede Haut geeignet und zertifiziert vegan. Zudem wurde sie klimaneutral hergestellt.

Und wer konnte nicht überzeugen?

Zwei der getesteten Peelings schnitten allerdings mit der Note "mangelhaft" ab. Dazu zählen das "Intensives Porentiefes Peeling" von Burt’s Bees und das "Unreine Haut Wasch-Peeling" von Sebamed. Bei beiden Gesichtspeelings konnten unter anderem bedenkliche Inhaltsstoffe gefunden werden.

Alternative Gesichtspeelings gibt es hier zum Nachshoppen:

Verwendete Quellen: Öko-Test 2024, Rossmann

Wer sich seidig-glatte Haut wünscht, sollte nicht auf ein Körperpeeling verzichten. Wir zeigen dir 4 Body Scrubs, die nicht nur ein weiches Hautgefühl zaubern...
Weiterlesen