Wimpern färben: So einfach gelingt es dir zu Hause

Wimpern färben: So einfach gelingt es dir zu Hause

Du möchtest dauerhaft schöne, lange Wimpern haben? Wimpern färben ist eine echte Alternative zu Mascara, die du täglich neu auftragen musst. Wir verraten Step by Step, wie es geht.

Klar kann man mit Wimperntusche echte WOW-Wimpern zaubern und auf diese Weise für einen besonders schönen und aufregenden Augenaufschlag sorgen. Je nach Bürste kann man sogar verschiedene Looks kreieren, von üppig und voluminös bis zart und natürlich. Wer aber keine Lust auf das tägliche Schminken mit Mascara und Co. hat oder in der Urlaubszeit auch am Strand ohne Make-up stets ausdrucksstarke Augen und intensive Lashes haben möchte, für den ist das Färben der Wimpern eine echte Beauty-Alternative. 

Wow-Wimpern mit diesen Seren>>

Wimpern färben: Was benötigt man dafür?

Die meisten Dinge fürs Wimpernfärben hast du wahrscheinlich zu Hause. Für die Prozedur selbst solltest du ca. 30 Minuten einplanen:

  • Färbemittel für Wimpern
  • Kosmetiktücher
  • Mizellenwasser
  • Wattepads
  • Wattestäbchen / Wimpernkamm
  • Fettcreme

Wimpern färben Step by Step

  1. Step: Da du deine Wimpern färben möchtest, gehen wir davon aus, dass die Augen ungeschminkt sind. Gehe dennoch einmal mit Mizellenwasser und Wattepads drüber, damit die Augenpartie entfettet wird. 
     
  2. Step: Als Nächstes etwas Fettcreme, beispielsweise Vaseline, unter den Augen mit dem Wattestäbchen auftragen. Das Produkt darf aber nicht mit den Wimpern in Berührung kommen, sonst nehmen sie die Farbe nicht an. 
     
  3. Step: Dem Wimpern-Färbe-Paket, das die Farbe, den Entwickler und Tools zum Zusammenrühren beinhaltet, liegen auch Pads bei, die du möglichst dicht am unteren Wimpernkranz platzierst. Durch die zuvor aufgetragene Creme halten diese besser. Lies dir bitte unbedingt die beiliegende Beschreibung des Herstellers hinsichtlich Anmischung der Farbe und Anwendung durch!
     
  4. Step: Nun "tuschst" du mit dem beiliegenden Wimperkamm sorgfältig die oberen und unteren Wimpern. Es ist, als ob du Mascara auftragen würdest. Ziehe daher den Wimpernkamm von unten bis nach oben in die Spitzen und pass auf, dass die Farbe nicht in die Augen gelangt. Grundsätzlich solltest du nur Produkte zum Wimpernfärben verwenden, die augenärztlich und dermatologisch getestet sind. Aber auch getestete Produkte können ein Brennen in den Augen verursachen, weshalb man diese zügig mit klarem Wasser ausspülen sollte.

    Tipp: Bei der Kosmetikerin würde man sich zurücklehnen, die Augen geschlossen halten und die Wimpernfarbe mit einem Wattestäbchen aufgetragen bekommen. Wenn du mit der Mascara-Technik Schwierigkeiten hast, dann bitte eine Freundin, dir zu helfen.
     
  5. Step: Jetzt muss die Farbe einwirken – je nach Hersteller dauert dies 3 bis 10 Minuten.
    Anschließend wird die überschüssige Wimpernfarbe mit einem feuchten Wattepad abgenommen. Dabei solltest du die Augen ebenfalls gut geschlossen halten, damit die Farbe nicht hineingelangt. 

Und das war's auch schon – so einfach kannst du zu Hause Wimpern färben. Die Farbe hält ungefähr vier Wochen!

Redaktions-Tipp: Das sind die 8 besten Mascaras>>

Braune oder schwarze Farbe zum Wimpernfärben?

Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten, denn der Typ ist entscheidend, also Haut und Haarfarbe. Für einen natürlichen Look stehen blonden Frauen braune Wimpern sehr gut und dunkelhaarigen dunkelbraune bis schwarze. Wenn du die Wimpern stark betonen möchtest, dann kannst du mit Schwarz immer ausdrucksstarke Akzente setzen.

Kann man normale Haarfarbe zum Wimpernfärben verwenden?

Nein, auf keinen Fall solltest du eine Haarcoloration verwenden, denn diese ausschließlich fürs Haar gedacht. Die Farbe ist deutlich aggressiver und kann die Augen schwer reizen. Bitte Hände davon lassen! 

Was kostet es, sich die Wimpern färben zu lassen?

Die Preise variieren in den einzelnen Kosmetikstudios und liegen zwischen 5 und 20 Euro. Viele Frauen buchen gleich gern ein Kombi-Packet zusammen mit Augenbrauenfärben. Wer es selber macht, bezahlt ungefähr das gleiche für das Färbe-Set. Allerdings reicht das Set für mehrere Anwendungen, weshalb Wimpern färben zu Hause günstiger ist. Dafür hat man mit der Kosmetikerin einen Profi an seiner Seite. 

Können die Wimpern vom Färben ausfallen?

Man hört es immer wieder, aber diese Annahme soll in den Bereich der Mythen gehören. Wenn die Wimpern ausfallen, kann es vielmehr an anderen Ursachen liegen wie der häufigen Verwendung einer Wimpernzange, Stress oder Vitaminmangel. Es versteht sich aber von selbst, dass man im akuten Fall nicht die Wimpern färben würde, um jegliche Form von Stress von Haar und Haut fernzuhalten. Es ist wie mit dem Deckhaar: Wenn es sehr stumpf und angegriffen ist, gönnt man ihm auch mal Ruhe zu regenerieren.

Wimperntusche
Wimpern, die für große Angel-Eyes-Augen sorgen, liegen im Trend. Daher verraten wir dir, welche Mascaras wahrlich engelsgleiche Lashes zaubern – Vorhang auf!
  ...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...