Augenbrauen schminken: Die besten Experten-Tipps für WOW-Brows

Augenbrauen schminken: Die besten Experten-Tipps für WOW-Brows

Egal, was für ein Make-up man aufträgt – es sind die Augenbrauen, die dem Gesicht den Rahmen geben. Frauen mit hellen, feinen oder lückenhaften Augenbrauen helfen daher gerne nach. Wir sagen, was Experten für echte WOW-Brows empfehlen.

Auch Augenbrauen unterliegen Trends in Form und Fülle – während in den 1920er und 1930er-Jahren sowie in den 1970er und 1990er-Jahren schmale Brows angesagt waren, dominierten in den anderen Jahrzehnten füllige Augenbrauen. Dank Model Cara Delevingne sind markante Brauen seit den 2000er-Jahren ein Dauer-Trend, die durch Schminken und Bürsten besonders in Szene gesetzt werden. Von einzelnen Trends aber einmal abgesehen, möchten alle Frauen vor allem eines haben: schön geschwungene, dichte Augenbrauen, die dem Gesicht den passenden Rahmen geben. Wie man Augenbrauen richtig schminkt, verraten wir in diesem Artikel.

First of all: Augenbrauen zupfen

Bevor es ans Schminken der Augenbrauen geht, empfehlen die Experten von Barbor Anfängern, die Augenbrauenform im Vorwege zu bestimmen. Wenn man den formgerechten Verlauf kennt, ist das Schminken später praktisch die Vollendung für dichte und schöne Augenbrauen. Für die Definition braucht man lediglich einen Stift. So geht's:

  1. Anfang der Augenbrauen definieren: Dazu legt man den Stift vertikal entlang des inneren Augenwinkels und der Einkerbung des Nasenflügels an. Die Spitze zeigt genau an, wo die Augenbraue beginnt.
  2. Höchsten Punkt der Augenbrauen bestimmen: Den Stift am äußeren Nasenflügel anlegen und mit der Stiftspitze zum äußersten Pupillenrand gleiten. Diese zeigt dann den höchsten Punkt an.
  3. Ende der Augenbrauen definieren: Um überflüssige Härchen zu zupfen oder die Augenbrauen später nicht unnötig lang nachzuzeichnen, legt man den Stift seitlich am Nasenflügel an und verbindet ihn mit dem äußeren Augenwinkel. Die Spitze zeigt das Ende an. 

Tipp: Einmal in Form gezupft, braucht man später nur noch wild sprießende Härchen gezielt mit einer Pinzette zu entfernen. Wenn du dich nicht selbst ans Zupfen traust, dann lass dir die Augenbrauen, wenn überhaupt nötig, von der Kosmetikerin einmal richtig in Form zupfen. 

Volle Augenbrauen: Auf das Produkt schwören alle>>

Augenbrauen schminken für Anfänger: Step by Step

Nach dem Definieren und Zupfen werden die Augenbrauen geschminkt. Wir Beauty-Experten von petra.de sagen dir genau, wie es Step by Step funktioniert:

Step 1: Augenbrauen bürsten

Kämme deine Augenbrauen mit einem Augenbrauenbürstchen in die natürliche Wuchsrichtung oder nach oben – also erstmal in Form bringen!

Augenbrauen färben – so gelingt es>>

Step 2: Augenbrauen auffüllen

Um Lücken in den Augenbrauen aufzufüllen, verwendet man am besten einen Augenbrauenstift. Mit diesem lassen sich fehlende Härchen exakt nachzeichnen. Wichtig ist daher, dass dieser gut angespitzt ist. Es gibt auch eine Art Eyeliner für die Augenbrauen, also ein Produkt auf flüssiger Basis. Welches Produkt man lieber mag, muss man austesten.

Um die Brows insgesamt kraftvoller, ausdrucksstärker und symmetrischer erscheinen zu lassen, ist ein Augenbrauenpuder für feine und helle Augenbrauen ideal. Wer lieber bei einem Augenbrauenstift bleibt, wählt ein Produkt mit breiter Kante, mit dem sich die Brauen perfekt nachzeichnen lassen. Für das Puder verwendet man einen Pinsel, der dem Produkt oft beiliegt. Wenn nicht, dann wählt man ebenfalls einen Pinsel mit breiter, fester Kante, damit es sich gut auftragen lässt. Tipp: In beiden Fällen im Anschluss nochmals mit der Augenbrauenbürste über die Härchen gehen, um die Produkte einarbeiten beziehungsweise etwas zu verwischen. Eventuell hinterher nochmal einzelne Härchen nachzeichnen.

Beliebt ist auch die Augenbrauen-Mascara, denn wir sind den Umgang mit dem Produkt dank Wimpern-Mascara gewohnt. Zudem kann man sehr exakt damit arbeiten, denn man trägt das feuchte Produkt einfach in der passenden Farbe auf – dank der Bürste werden die Brauen gleichzeitig in Form gekämmt. Einfacher geht es kaum!

Hinweis: In allen Fällen entfernt man überschüssige Farbe mit einem Kosmetiktuch. 

Produkte, die selbst dünne Augenbrauen voller aussehen lassen>>

Step 3: Augenbrauen versiegeln

Dieser Step ist ein Kann und kein Muss: Um die Augenbrauenprodukte zu versiegeln, kann man noch ein transparentes Augenbrauen-Gel verwenden. In jedem Fall erzeugt man damit einen Wet Look, der die Augenbrauen in Form hält und cool aussieht. Neben transparenten Produkten gibt es auch farbige – hier muss man schauen, dass man später nicht zu viel Produkt auf den Augenbrauen hat. Es empfiehlt sich, farbige Augenbrauen-Gele zu verwenden, wenn man sie ausschließlich oder nur zusammen mit einem Augenbrauenstift verwendet. Die Brows sollen nach dem Schminken immer noch natürlich aussehen!

Generell sind Augenbrauen-Gels super für markante Augenbrauen, um diese in Form zu bändigen und in Form zu bringen.

Blake Lively
Schlupflider sind schwer zu schminken? Nicht, wenn man weiß, wie es geht. Wir verraten euch die besten Tipps und Tricks für ein aufregendes Augen-Make-up!
  
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...