Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese 4 günstigen Flüssigseifen sind Testsieger
Spätestens seit Corona und in der jetzigen Grippewelle waschen wir uns die Hände noch häufiger und noch gründlicher. Gerade Flüssigseifen sind beliebt, doch welche nehmen? Öko-Test hat da eine klare Haltung zu!
Häufiges Händewaschen ist gut – kann aber der Haut schaden
Nach dem Auftragen der Foundation, wenn man von draußen reinkommt oder nach dem Toilettengang waschen wir uns die Hände – seit Corona und jetzt in der Grippezeit sogar deutlich häufiger. Heißes Wasser und aggressive Inhaltsstoffe in Flüssigseifen trocknen die Haut aber aus und können sie rau und rissig werden lassen. Gut, wenn man dann Produkte hat, die nicht belasten.
Öko-Test: „Seife ist nicht gleich Seife – es gibt deutliche Unterschiede"
Die Verbraucherorganisation hat Flüssigseifen unter die Lupe genommen, von denen 18 mit "sehr gut" abgeschnitten haben. Zu den Gewinnern gehören hier die Naturkosmetikmarken, denn 14 davon haben die begehrte Auszeichnung im Bezug auf die Inhaltsstoffe bekommen.
Tipp: Wer nicht auf Naturkosmetik setzt, sollte beim Kauf auf Konservierungsstoffe wie Chlormethylisothiazolinon (CIT) oder Duftstoffe wie Lilial achten, die zu den starken Allergenen gehöre beziehungsweise von der EU sogar als Gefahrstoff eingestuft worden sind. So steht Lilial im Verdacht, die Fruchtbarkeit zu beeinträchtigen und sogar dem Ungeborenen zu schaden.
Öko-Test 2022: Diese 4 Flüssigseifen sind Testsieger
