
In der Welt der Mode dreht sich alles um Trends und Veränderungen, wie es bei den Fashion Weeks in London, New York, Mailand und Co. gerade wieder einmal mehr als deutlich wird. Doch inmitten des ständigen Wandels frage ich mich, warum sehe ich kaum Frauen mit grauen Haaren auf den Laufstegen? Wieso sich das unbedingt ändern muss ...
Unter den vielen Schönheitsstandards, denen Frauen in unserer Gesellschaft ausgesetzt sind, wird das Altern oft als etwas Negatives betrachtet. Dabei sollten wir das Älterwerden als einen natürlichen Prozess akzeptieren und feiern. Graue Haare sind ein sichtbares Zeichen der Reife und Erfahrung, und genau das muss in der Modewelt gewürdigt werden.
Kaum Frauen mit grauen Haaren auf den Laufstegen: Ob das so schlau ist?
Die Modeindustrie hat in den letzten Jahren Fortschritte gemacht, was die Darstellung von Vielfalt auf den Laufstegen angeht. Doch es gibt immer noch viel Raum für Verbesserungen. Wenn wir Frauen mit grauen Haaren auf den Laufstegen sehen, wird dies nicht nur die Vielfalt der Altersgruppen repräsentieren, sondern auch eine Botschaft der Inklusion senden.
Zudem denke ich mir ständig: Die Mode soll im Endeffekt natürlich auch verkauft werden und wie soll sich die große Gruppe an Kundinnen mit der Kleidung identifizieren, wenn die Models auf den Laufstegen mindestens 20 oder eher 30 Jahre jünger sind? Ob das aus Verkäufersicht so schlau ist? Ich denke nein.
Man darf außerdem nicht vergessen, dass Mode die Fähigkeit hat, Menschen zu inspirieren und ihnen Selbstvertrauen zu geben. Wenn wir Frauen mit grauen Haaren auf den Laufstegen sehen, werden sie zu Vorbildern für Frauen jeden Alters.
Sie zeigen uns, dass Schönheit und Stil keine Frage des Alters sind und dass wir uns in jedem Lebensabschnitt modisch ausdrücken können.
In unserer Gesellschaft wird Jugendlichkeit oft als Ideal angesehen, während das Altern als etwas zu Versteckendes betrachtet wird. Designer:innen, Modelagenturen und Veranstalter von Fashion Weeks müssen ihre Auswahlkriterien überdenken und bewusst nach älteren Models suchen.
Und klar, hier und da sichtet man sogenannte "Best Ager"-Models bei den Fashion Weeks, das Verhältnis stimmt allerdings vorne und hinten nicht.
Mein Highlight: Die Show von Batsheva bei der New York Fashion Week
Und so geht's: Bei der Show von Batsheva liefen gleich 14 Models mit grauen Haaren über den Laufsteg bei der New York Fashion Week und sorgten für Begeisterung. Die Designerin Batsheva Hay wählte für ihre Kollektion ausschließlich Frauen über 40 aus, die ihren grauen Schopf keineswegs versteckten.
Gegenüber der Allure verriet sie: "Seit ich selbst 40 geworden bin, habe ich gespürt, dass sich meine eigene Position in der Modewelt verändert hat. Es ist einfach eine Welt, die so besessen ist von der Jugend. Deshalb wollte ich zumindest auf meinem eigenen Laufsteg eine Umgebung schaffen, in der das Altern und graue Haare einen Platz haben und mehr noch: cool sind."
Mehr davon bitte!
Verwendete Quellen: Launchmetrics Spotlight, Allure