
Gibt es eine Frisur, die jedem Haartypen steht, ist es der Bob. Dünnem Haar kann er mehr Volumen verleihen und dickem Haar gibt er Form. Du brauchst nur die richtige Variante! Gerade im Sommer sind Kurzhaarfrisuren superangesagt – kein Wunder, sie sind auch einfach und schnell zu stylen. Möchtest du deinem dünnen Haar mehr Fülle und Bewegung verleihen? Dann solltest du dir schnell den "Top Bob" schneiden lassen.
Das macht den Top Bob aus
Der Top Bob ist eine trendige Frisur, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Eleganz auszeichnet. Die Bob-Frisur hat einen geraden Schnitt, der etwa auf Kinnlänge endet und damit sprechen wir von einem Kurzhaarschnitt. Der Name setzt sich aus den Worten "Tolle" und "Bob" zusammen, was beschreiben soll, dass die Haare leicht fransig geschnitten werden.
So bekommt dein dünnes Haar dank dem Kurzhaarschnitt optisch mehr Volumen! Wir finden: Ob im Büro, bei einem Date oder einer Party – der Haarschnitt ist immer eine gute Wahl. Mit einigen Stylingprodukten kannst du dem Haar zusätzlich Volumen verleihen oder es glänzend und geschmeidig machen.
Wem steht der Top Bob?
Der Top Bob ist eine vielseitige Frisur, die sowohl glatt als auch wellig getragen werden kann. Der Haarschnitt steht praktisch jeder Gesichtsform und kann auf verschiedene Weisen gestylt werden, um den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Der Top Bob bei glattem Haar: Die glatte Variante des Top Bobs verleiht dem Gesicht eine elegante und raffinierte Ausstrahlung. Durch das gerade Abschneiden der Haare auf eine Länge um den Kinnbereich herum entsteht ein sauberer und scharfer Look. Dieser Stil eignet sich besonders gut für Personen mit einem ovalen oder herzförmigen Gesicht, da er die natürlichen Konturen betont und das Gesicht harmonisch umrahmt.
- Der Top Bob bei welligem Haar: Auf der anderen Seite kann der Top Bob auch wellig getragen werden, was dem Haar mehr Volumen und Textur verleiht. Durch das Hinzufügen von Wellen oder Locken wird die Frisur lebendiger und spielerischer. Diese Variante des Top Bobs eignet sich für Personen mit feinem Haar, da sie dem Schopf mehr Fülle verleiht und ihm einen natürlichen Schwung gibt. Auch Personen mit einer runden oder quadratischen Gesichtsform können von dieser Version des Top Bobs profitieren, da die Wellen das Gesicht weicher erscheinen lassen.
Das war noch nicht alles: Der Top Bob ist auch in Bezug auf die Haarfarbe äußerst vielseitig. Ob natürliches Braun, strahlendes Blond oder mutiges Rot – der Top Bob kann in jeder Farbe getragen werden und verleiht dem Haar einen modernen und trendigen Look.
So stylst du den Top Bob
Am besten sieht der Top Bob aus, wenn du ihn in sanften Wellen stylst, denn so bekommen deine Haare noch mehr Fülle und Bewegung und der Haarschnitt kommt besonders toll zur Geltung. Alles, was du dafür brauchst, ist Salzspray und einen Lockenstab. Und so geht's:
- Ziehe den Scheitel deiner Wahl und kämme deine Haare gut durch.
- Nun gibst du das Salzspray in deine Haare, welches ihnen mehr Griff und Textur gibt. Hast du von Natur aus kein glattes Haar, kommt es so auch bereits zu sanften Wellen.
- Jetzt lockst du dein Haar mit dem Lockenstab – vergiss den Hitzeschutz nicht!
- Hast du überall Locken, gibst du etwas Haarspray über deinen gesamten Kopf und fährst mit den Fingern sanft durch die Locken, sodass sie sich zu leicht fallenden Wellen aushängen.
Verwendete Quelle: jolie.de