Kurzhaarschnitt: Der Textured Bob steht jeder Frau

Wir lieben Bob-Frisuren! Beim Blick auf die Trends ist uns aufgefallen, dass der Textured Bob ganz besonders gefragt ist – höchste Zeit also, dass wir dir den Kurzhaarschnitt genauer vorstellen.

Du hast Lust auf eine Veränderung deiner Frisur? Dann ist der Textured Bob genau das Richtige für dich! Dieser Kurzhaarschnitt hat sich in den letzten Jahren zu einem absoluten Trend entwickelt und dominiert die Frisurenwelt. Mit seinen verschiedenen Variationen und Stylingmöglichkeiten ist der Textured Bob vielseitig und passt zu jedem Haartyp. Doch das waren noch lange nicht alle Vorteile des Hairstyles ...

Kennst du schon den Short Shag? Im Video erfährst du mehr:

Dadurch zeichnet sich der Textured Bob aus

Der Textured Bob zeichnet sich durch seine kinnlange Länge und die leichten Stufen aus, die dem Haar mehr Volumen und Bewegung verleihen. Im Gegensatz zum klassischen Bob ist der Textured Bob weniger akkurat und wirkt lässiger. Durch das Spiel mit Texturen und Strukturen wird der Schnitt interessant und modern.

Deshalb lieben wir die Bob-Frisur

Ein großer Vorteil des Textured Bobs ist seine Vielseitigkeit, denn er kann auf verschiedene Weisen gestylt werden und passt zu unterschiedlichen Anlässen. Du kannst ihn glatt föhnen für einen eleganten Look im Büro oder mit Lockenstab oder Welleneisen für eine verspielte und romantische Ausstrahlung. Auch ein Undone-Look mit leicht zerzausten Haaren lässt sich mit dem Textured Bob wunderbar umsetzen.

Ein weiterer Pluspunkt des Textured Bobs ist seine Pflegeleichtigkeit. Durch die kürzere Länge ist es einfacher, das Haar zu waschen und zu stylen. Zudem benötigt der Schnitt weniger Zeit zum Trocknen als längere Haarschnitte. Wenn du also morgens nicht viel Zeit für aufwendiges Styling hast, ist der Textured Bob eine praktische Lösung.

Wem steht der Textured Bob?

Der Textured Bob eignet sich für nahezu jeden Haartyp: Egal, ob du glattes, welliges oder lockiges Haar hast, der Schnitt kann an deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Bei glattem Haar sorgen leichte Wellen für mehr Volumen und Struktur. Bei welligem oder lockigem Haar kann der Textured Bob die natürliche Textur betonen und die Strähnen schließlich sogar leichter handhabbar machen.

Auch diese Bob-Frisuren könnten dich interessieren:

Verwendete Quellen: Pinterest

Heart Evangelista mit Brille
Trägst du eine Brille und findest es schwer, eine passende Frisur zum Accessoire zu finden, dann haben wir ein paar Inspirationen und passende Hairstyles für...
Weiterlesen