
Eine Brille tragen zu müssen, erscheint für viele im ersten Moment wie eine Last – schließlich kann man ohne sie nicht scharf genug gucken – außerdem haben Brillen noch immer einen unstylischen Ruf. Andere nutzen die Brille hingegen als modisches Accessoire und kaufen sich sogar Modelle ohne Sehstärke, um möglichst stylisch auszusehen. Doch vor ein Problem werden alle Menschen gestellt, wenn sie eine Brille tragen: Welche Frisur passt am besten? Da die Brille schon genug Aufmerksamkeit in die Mitte unseres Gesichts lenkt, haben Pony, Stufen und Co. den Ruf, schnell zu viel zu sein. Wir klären mit den Mythen auf und erzählen dir, welche Frisur du perfekt zur Brille kombinieren kannst.
Welche Frisuren zur Brille passen, siehst du im Clip:
Welche Frisuren passen zu einer Brille?
Wenn du eine Brille trägst, möchtest du sicherstellen, dass deine Frisur gut dazu passt und deine Gesichtszüge betont. Es gibt verschiedene Frisuren, die besonders gut mit einer Brille harmonieren. Zuallererst kommt es aber darauf an, was für eine Gesichtsform du hast. Nur so kannst du entscheiden, welche Frisur dir steht – mit oder ohne Brille.
- Hast du eine ovale Gesichtsform, kannst du eigentlich alles tragen.
- Runde Gesichtsformen sollten auf möglichst viel Volumen am Oberkopf setzen, um das Gesicht optisch zu strecken.
- Herzförmige Gesichter können die breite Stirn gut mit einem schrägen Pony oder Curtain Bangs kaschieren.
- Eckige Gesichtsformen können die harten Kanten gut durch Wellen weicher erscheinen lassen.
Beachtest du deine Gesichtsform bei der Wahl deiner Frisur, wird eine Brille nichts daran ändern, dass dir der Haarschnitt steht. Hier stellen wir dir noch einige Frisuren vor, die sich gut mit Brille kombinieren lassen ...
1. Stufenschnitt
Stufen können helfen, das Haar aufzulockern. Das klappt vor allem bei glattem Haar besonders gut, um mehr Bewegung und Fülle in sie zu bekommen. Dabei umranden die verschiedenen Stufen dein Gesicht perfekt, wodurch auch deine Brille perfekt in Szene gesetzt wird. Hier sehen übrigens runde Brillen besonders toll aus! Achte darauf, dass die erste Stufe erst ab Höhe deiner Nase beginnt, um nicht zu viel Volumen auf Höhe deiner Brille zu haben.
2. Wellen oder Locken
Gerade bei einem markanten Gesicht wirken Locken und Wellen besonders sanft. Aber auch ein rundes oder herzförmiges Gesicht macht nichts falsch damit, das Gesicht von sanften Wellen umranden zu lassen. Hierbei solltest du jedoch darauf achten, dass deine Brille keine dicken, auffälligen Ränder hat. Greife lieber zu einem filigranen Modell aus Metall. So wird nicht zu viel Aufmerksamkeit auf den Kopf und das Gesicht fokussiert.
3. Zopf oder Dutt
Willst du auf Nummer Sicher gehen oder einen besonders cleanen Look erzeugen, ist ein Pferdeschwanz oder ein Dutt die beste Wahl für dich. Er steht nicht in Konkurrenz zu deiner Brille und gibt ihr den Raum als Accessoire. Lässt du ein paar Strähnen an der Seite heraushängen, passe jedoch auf, dass diese nicht zu wild aussehen.
4. Bob-Frisur
Einen besonders coolen Look bekommst du durch die Kombination aus Brille und Bob-Frisur. Denn werden die Haare auf Höhe des Kinns abgeschnitten, gibt das deinem Gesicht einen schönen Rahmen. So wird der Fokus auf die Mitte deines Gesichts und damit auch auf deine Brille gelenkt – perfekt, wenn du auf extravagantere Brillenmodelle stehst. Besonders den "Round Bob" empfehlen wir dir bei einer Brille. Dabei können die Haare gerne etwas länger sein als bis zum Kinn. Die Enden werden etwas ausgefranst, um einen wilderen Look zu kreieren. Hast du Naturwellen, dann unterstützt dies noch den "undone"-Look.
Verwendete Quelle: Jolie.de, Instagram.com
