Darum ist Squalan DER Geheimtipp für seidiges Haar

Ein Power-Wirkstoff, den du garantiert aus deiner Hautpflege kennst, ist DER Geheimtipp für seidiges Haar: Darum solltest du Squalan unbedingt in deine tägliche Haircare einbinden.

Vor allem im Winter kennen wir es: Unsere Haare fühlen sich an wie Stroh, Spliss, Trockenheit und Frizz ruinieren unsere Frisur. Doch halt! Wir haben jetzt eine effektive Lösung für dich: Ein Wirkstoff, den du bisher eher aus deiner Gesichtspflege kennst, könnte auch deine Haare retten: Squalan!

Squalan: Der Wunder-Wirkstoff für Haut und Haar

Squalan ist ein natürliches Öl, das aus Pflanzen, wie zum Beispiel Oliven oder Zuckerrohr, gewonnen wird. Es ist uns bereits aus vielen Hautpflegeprodukten bekannt, des Squalan ist ein wahrer Hautpflege-Star. Der Wirkstoff gleicht den natürlichen Fettgehalt unserer Haut aus und spendet intensiv Feuchtigkeit. Squalan wirkt wie ein Schutzfilm, der unsere Haut vor äußeren Einflüssen schützt und sie geschmeidig hält. Aber wusstest du, dass der Skincare-Inhaltsstoff auch für unsere Haare wahre Wunder bewirken kann?

Squalan für die Haare: So sorgt es für eine seidige Mähne

Genau wie unsere Haut benötigen auch unsere Haare Feuchtigkeit, um gesund zu bleiben und schön zu glänzen. Squalan dringt tief in die Haarstruktur ein und spendet intensive Feuchtigkeit. Trockene, spröde und strapazierte Haare werden wieder geschmeidig und lassen sich leichter kämmen. Aber das ist noch nicht alles: Squalan kann auch bei folgenden Haarproblemen helfen:

  • Spliss: Durch seine feuchtigkeitsspendende Wirkung versiegelt Squalan die Haarspitzen und beugt so Spliss vor.
  • Glanzlosigkeit: Squalan legt sich wie ein Film um jedes einzelne Haar und sorgt für einen gesunden Glanz.
  • Kräuseln: Squalan glättet die Haaroberfläche und reduziert so das Kräuseln.

Wie wendest du Squalan für deine Haare an?

Squalan gibt es in verschiedenen Formen, zum Beispiel als reines Öl, als Bestandteil von Haarpflegeprodukten oder als Serum.

  • Reines Squalanöl: Ein paar Tropfen in die Spitzen oder Längen einmassieren – das reicht schon aus, um deine Haare zu pflegen.
  • Shampoos und Conditioner mit Squalan: Diese Produkte reinigen und pflegen dein Haar gleichzeitig.
  • Haaröle mit Squalan: Diese Öle bieten intensive Pflege und können entweder in die trockenen oder nassen Spitzen gegeben werden, oder aber auch über Nacht einwirken.
  • Haarseerum mit Squalan: Seren sind besonders leicht und ziehen schnell ein. Sie eignen sich perfekt für die tägliche Anwendung.
Emili Sindlev volles Haar
Du wünschst dir eine volle und gesunde Haarpracht ... dann solltest du unbedingt Schwarzkümmelöl ausprobieren – dieses natürliche Hausmittel hat sich als wahre...
Weiterlesen