Neuer Schwung für schlappe Locken

Neuer Schwung für schlappe Locken

Ihr wünscht voluminöseres Haar? Hier kommen unsere Tipps für mehr Volumen für euer haar! Mit den Tipps ist Schluss mit bad hair day!

Die 10 besten Volumen-Tricks© Andrea Rankovic - fotolia.com
Die 10 besten Volumen-Tricks

Unsere Haare - sie wallen, glänzen, schimmern, schwingen und schmücken unser Haupt. Eigentlich. Im wahren Leben wirkt es oft ganz anders: Ein Afro ist an Volumen kaum zu toppen, chinesisches Haar ist wunderbar dick. Nur vielen Europäerinnen machen in puncto Fülle oft die jeweiligen Eigenschaften unseres Schopfes in Verbindung mit der Schwerkraft einen Strich durch die Rechnung. Aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Wir verraten, wie ihr trotzdem wunderbar voluminöses Haar bekommt.

Schluss mit Abhängen: neuer Schwung für schlappe Locken

Klar, wer Locken hat, hat auch Volumen. Sie gelten als weiblich, charmant, romantisch. Aber Locken führen meistens ein wildes, unstetes Leben, und so ist ihre Fülle oft ungleichmäßig verteilt: Der Ansatz ist platt, die Längen sind unregelmäßig gewellt bis pyramidenartig aufgeplustert. „Locken brauchen einen bestimmten Anteil an Pflege, weil sie in der Regel trocken sind“, sagt Marius Fricke, Friseur und Botschafter von Paul Mitchell, „aber Repair-Produkte sind meistens zu schwer und lassen sie lasch herunterhängen.“

  • Zusätzlich zum speziellen Lockenshampoo ist daher eine federleichte Feuchtigkeitspflege, ein sinnvoller Kompromiss.
  • Schaum oder verdickende Lotion lassen den Schopf dann voller wirken. Einfach das Produkt in den Händen verreiben und das Haar kopfüber damit aufkneten.
  • Um den Wuschelkopf in Form zu bekommen, gilt: beim Föhnen immer einen Diffusor-Aufsatz verwenden, damit die einzelne Locke nicht zerblasen wird. „Nicht vom Ansatz, sondern von der Spitze aus beginnen, um das Gewicht des Haares zu reduzieren“, rät der Friseur, „so wird das Volumen besser aufgebaut und die Locke fällt schöner.“

Tolle Produkte für eure Locken-Mähne:

„Lieber zu viel als zu wenig“ werdet ihr jetzt sicher denken. Aber auch kräftiges Haar kann seine Trägerin fordern, denn sein Eigengewicht zieht es permanent nach unten, was besonders den Ansatz zu einem heiklen Thema macht. Deshalb ist der Schnitt entscheidend. „Es sollte gestuft zum Oberkopf sein, das reduziert Gewicht", sagt Experte Marius Fricke. Farblich kann die aktuelle Balayage-Technik mit einem dunkleren Ansatz und helleren Längen das Gesamtbild voller und lebendiger aussehen lassen.

  • Immer mit Volumenshampoo waschen.
  • „Nutzen Sie Ansatzvolumenspray“, rät der Experte, „das schafft auch bei dickem Haar lang anhaltendes Volumen.“
  • Noch fülliger wird es mit Toupieren. Dabei Strähne für Strähne anheben, von unten mit einem Toupierkamm oder einer Toupierbürste die Ansätze gegen den Strich kämmen, das obere Haar kaschierend darüberlegen. Mit Haarspray fixieren, damit es hält.
  • Ein echtes Wundermittel für üppiges Volumen ist Trockenshampoo. In die Ansätze und Längen sprühen, mit den Fingern leicht einmassieren und auskämmen, dann wie gewohnt stylen. „Damit bekommt man sehr schnell und cool wieder Fülle. Als Fresh-up am nächsten Tag oder wenn man im Regen war.“

Tolle Produkte für dickes Haar:

Genau betrachtet sind die filigranen Hornfäden genauso, wie wir sie uns wünschen: seidig, weich und zahlreich. Dummerweise ist von diesen her- vorragenden Qualitäten recht wenig zu sehen, denn das einzelne Haar ist mit bis zu 0,04 Millimetern Durchmesser nur etwa halb so kräftig wie ein dickes und schmiegt sich eng an den Kopf. Wer beim Stylen Großes von seinen Strähnen verlangt, gibt oft frustriert wieder auf.

  • „Eine gute Basis sind sanfte Stufenschnitte wie Pixie oder Bob, die maximal bis zur Schulter reichen“, erklärt Friseur Marius Fricke, „ebenso wie helle und dunklere Strähnchen, die durch eine optische Täuschung mehr Volumen vorgaukeln und das Haar griffiger machen, sodass Frisuren besser halten.“
  • Unverzichtbar beim Stylen feiner Haare ist ein vernünftiger Festiger. Gleichmäßig einarbeiten, beim Trocknen das Haar anheben und flach in den Ansatz föhnen. Dann weiter über die Rundbürste stylen. Damit das mühsam aufgebaute Volumen auch hält, kommt es auf das richtige Haarspray an.
  • Dann lassen Sie die Finger von den Haaren. Ständiges Durchs-Haar-Fahren lässt nämlich jedes Volumenstyling schnell kapitulie- ren. Um die Fülle in den nächsten Tag zu retten, abends strähnenweise eindrehen und feststecken. Das sorgt für Volumen und Spannkraft in den Längen.
  • Übrigens: Auch durchschimmernde Kopfhaut lässt das Haar dünner aussehen. Künstliche Haarfasern zum Aufstreuen, die mit Spray fixiert werden, kaschieren das.

Tolle Produkte für dünne Haare:

Lade weitere Inhalte ...