
Die meisten Frisuren-Trends verlangen uns einiges an Flechtkünsten ab – ganz anders aber der Pull Through Braid. Für diesen tollen Flechtzopf brauchst du nur ein paar Haargummis und ein bisschen Geschick. Der Clou ist nämlich, dass der Zopf gar nicht erst geflochten wird. Es handelt sich hierbei lediglich um eine optische Täuschung, die durch zwei Strähnen, die mithilfe kleiner Zopfgummis verwoben werden, entsteht.
So geht der Pull Through Braid
- Lege dir ein paar Haargummis zur Seite – am besten eignen sich durchsichtige Zopfgummis, da diese am Ende kaum zu sehen sind.
- Nun die Haare kämmen. Anschließend eine kleine Partie am Oberkopf abteilen und zum Zopf binden.
- Circa fünf Zentimeter darunter einen weiteren Zopf binden.
- Jetzt den ersten Zopf in zwei Partien teilen und diese link und rechts neben den zweiten Zopf legen.
- Nimm nun jeweils eine neue Strähne von rechts und links und binde diese zusammen mit den herunterhängenden Haarsträhnen vom ersten Zopf unter dem zweiten zusammen.
- Die Schritte so lange wiederholen, bis alle Haare mit einem Haargummi befestigt sind. Mit Haarspray fixieren.
Zugegeben – am Anfang klingt das Prozedere etwas kompliziert. Hast du den Dreh aber erst einmal heraus, kannst du dich an viele verschiedene Styles wagen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Einzige Voraussetzung für die Flechtfrisur: Dein Haar sollte mindestens schulterlang sein.
Auch spannend: TikTok-Haartrend – SO funktionieren Sock-Curls >>