
Ja, sie sind wieder da – die 80er! Nicht nur modetechnisch: Auch unsere Haare dürfen diesen Sommer im 80ies-Style zurechtgemacht werden. Dabei steht vor allem das Kreppen im Vordergrund. Doch wie alle Neuauflagen eines Trends gibt es auch für dieses Frisuren-Comeback einen neuen Begriff: Das uns bekannte "Haare kreppen" aus Zeit vor der Jahrtausendwende hat sich schlagartig zum neumodischen und absolut angesagten "Crimpen" gemausert. Trotz des neuen Namens hat sich am Look selbst nicht viel verändert. Dafür gibt es heute neue Geräte, die unsere Haare schonender und effektiver stylen als früher.
Bei der Auswahl eines Crimpers sollte deshalb auf Folgendes geachtet werden:
1. Verschiedene Hitzstufen:
Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Gerät über unterschiedliche Hitzestufen verfügt. So kann sich die Temperatur an Ihre Haarstruktur anpassen – und kann nicht beschädigt werden.

2. Breite Hitzplatten:
Ebenfalls ist wichtig, dass die Hitzeplatten des Eisens breit genug sind. Sonst müssen Sie stundenlang Mini-Strähnen um die Wette kreppen. Und warum kompliziert, wenn es auch einfach geht!
3. Keramik-Beschichtung:
Die Hitzeplatten Ihres Crimpers sollten eine Keramik-Beschichtung haben, denn nur so kann sich die Hitze gleichmäßig verteilen und das Ergebnis so werden, wie Sie es sich gewünscht haben. Empfehlenswert ist vor allem eine Turmalin-Beschichtung, die zusätzlich die Schuppenschicht der Haare – durch Abgabe von Ionen – schließt. So trocknen die Haare nicht so sehr aus und glänzen schön.
Und mit dem richtigen Gerät kann es auch schon mit dem Styling losgehen!

Richtig kreppen – Schritt für Schritt
1. Schritt:
Wie bei allen Styling-Varianten, die mit Hitze arbeiten, sollten Sie unbedingt ein gutes Hitzschutz-Spray verwenden. Geben Sie das Spray in die noch feuchten, frisch gewaschenen Haare. Föhnen Sie Ihre Haare anschließend komplett trocken. Wenn die Haare noch feucht sind, könnte die Feuchtigkeit unter Umständen während des Stylings mit dem Crimper verdampfen und Haarschäden hinterlassen. Generell gilt folgendes Prinzip: auf tägliches Hitze-Styling verzichten.
Hinweis: Frauen mit welligem oder lockigem Haar sollten vor dem Kreppen die Haare zunächst glätten. Dann können auch ihre Haare mit dem Krepp-Look beeindrucken.

2. Schritt:
Finden Sie die passende Temperatur für Ihr Haar und warten Sie, bis das Eisen die gewünschte Hitze erreicht hat. Dabei gilt:
3. Schritt:
Teilen Sie Ihre Haare in Strähnen ab und beginnen Sie mit einer oben am Haaransatz. Drücken Sie die Hitzeplatten leicht aufeinander und warten Sie ca. zwei Sekunden bis Ihr Haar gekreppt ist. Danach setzen Sie unterhalb der Stelle an, die bereits gekreppt wurde und setzen das Styling fort, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
4. Schritt:
Um länger etwas von dem Look haben, sollten Sie nach dem Arbeiten mit dem Crimper ein fixierendes Haarspray verwenden. Am Abend können Sie als Finish auch gerne ein leichtes Glanz- oder Glitzer-Spray verwenden – so kommen die gekreppten Strähnen bestens zur Geltung.
Egal ob einzelne gekreppte Strähnen oder sogar die gesamte Haarpracht - das Crimpen ist der perfekte Sommerlook 2014!