Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Frisuren-Trend: Der Supermodel Bob zaubert feinem Haar direkt mehr Volumen
Der Supermodel Bob ist zurück und zaubert feinem Haar mehr Volumen. Diesen Frisuren-Trend, der bereits in den 90er Jahren von den Supermodels geprägt wurde, musst du kennen.

Der Supermodel Bob ist zurück und erobert die Beauty-Welt im Sturm. Dieser Trend, der bereits in den 90er Jahren von den Supermodels ins Leben gerufen wurde, erlebt nun sein großes Comeback. Besonders Frauen mit feinem Haar werden von diesem Look begeistert sein, denn er verleiht dem Schopf mehr Volumen und Fülle, wie wir dir nun genauer erklären.
Das macht den Supermodel Bob so besonders
In den 90er Jahren trugen Supermodels wie Cindy Crawford und Naomi Campbell stolz den Supermodel Bob und setzten damit einen neuen Standard für Haartrends. Nun kehrt dieser ikonische Look zurück und erobert erneut die Laufstege und Straßen der Modemetropolen.
Was macht den Supermodel Bob so besonders? Vor allem Frauen mit feinem Haar kennen das Problem: Ihr Haar wirkt oft schlaff und kraftlos. Der Haarschnitt schafft hier Abhilfe, denn er verleiht den Strähnen sofort mehr Volumen. Durch den Schnitt auf Kinnlänge und die geschickt platzierten Stufen erhält das Haar mehr Struktur und Fülle. Das Ergebnis ist eine voluminöse Mähne, die jeden umhaut. Der Supermodel Bob ist eben nicht nur eine Frisur, sondern ein Statement. Er verkörpert Selbstbewusstsein, Stil und Individualität. Ein Trend, der nie aus der Mode geht.
Wem steht der Supermodel Bob?
Der Supermodel Bob eignet sich für nahezu jede Gesichtsform. Ob rund, eckig oder oval - dieser Schnitt harmoniert mit vielen unterschiedlichen Gesichtsstrukturen. Durch die geschickte Anpassung des Looks kann der Bob individuell auf die jeweilige Person abgestimmt werden. So wird das Gesicht optimal in Szene gesetzt und die natürlichen Vorzüge werden dank dieser Frisur betont. Der Scheitel wird beim Supermodel Bob meist in der Mitte getragen. Du kannst aber gerne experimentieren und auch einen seitlichen Scheitel ausprobieren.
So bekommst du noch mehr Volumen
Um das Volumen des Supermodel Bobs noch mehr zu betonen, können spezielle Stylingprodukte verwendet werden. Volumenschaum oder -spray sorgen für extra Fülle und Halt. Auch Trockenshampoo kann verwendet werden, um der Mähne mehr Griffigkeit zu geben. Mit diesen einfachen Tricks wird der Hairstyle zu einem wahren Volumenwunder – und das selbst bei dünnem Haar!
Das solltest du beim Supermodel Bob vermeiden
Beim Supermodel Bob gibt es ein paar Dinge, die du vermeiden solltest, um den gewünschten Trend-Look zu erzielen:
- Zu viele Stufen: Der Supermodel Bob zeichnet sich durch einen klaren, stumpfen Schnitt aus. Zu viele Stufen können die Frisur unruhig wirken lassen und von der klaren Linie ablenken.
- Zu kurze Länge: Die Frisur reicht in der Regel bis zum Kinn oder maximal bis zu den Schultern. Ein zu kurzer Schnitt kann das Gesicht hart wirken lassen und vom eleganten Charakter des Schnitts abweichen.
- Zu viel Textur: Während der Supermodel Bob durchaus etwas Bewegung haben kann, sollte er nicht zu stark texturiert werden. Zu viel Textur kann den klaren Schnitt verwischen und einen unordentlichen Eindruck erwecken.
- Unregelmäßige Konturen: Achte auf eine präzise Schnittführung. Unregelmäßige Konturen können die Frisur unprofessionell wirken lassen.
- Falsche Stylingprodukte: Vermeide zu viel Wachs oder Gel, da diese den Haaren einen zu festen Halt geben und den natürlichen Schwung des Bobs beeinträchtigen können. Leichte Stylingprodukte wie Volumenspray oder Glanzserum sind besser geeignet.
Eine passende Auswahl an Stylingprodukten gibt es hier: