Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Pony selber schneiden: So gelingt es dir
Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst du dir einen Pony ganz leicht zu Hause schneiden. Die passende Anleitung dafür, wie du deinen Pony perfekt in Form bringst und worauf du dabei achten solltest, geben wir dir hier.
Wer eine Pony-Frisur hat, kennt das Spiel: Die kleinen Härchen wachsen viel zu schnell nach und sind meist schon wenige Tage nach dem letzten Friseurbesuch aus der Form geraten. Sich den Pony selbst nachzuschneiden, erfordert allerdings etwas Fingerspitzengefühl. In unserer Step-by-Step-Anleitung erklären wir dir, wie es dennoch ganz einfach gelingt!
Das sind die schönsten Pony-Frisuren für Frauen ab 40:
1. Die Vorbereitung
Die wichtigste Regel, bevor du startest: Die Haare vor dem Schneiden niemals nass machen! Auch wenn der richtige Zeitpunkt zum Pony schneiden am Tag der Haarwäsche ist, solltest du zwischen Haarwäsche und Schnitt mindestens drei Stunden warten, bis eure Haare komplett getrocknet sind und natürlich fallen. Schneidest du die Haare nass, kann das Ergebnis im trockenen Zustand ganz anders aussehen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann seine Haare vor dem Schneiden zusätzlich glätten. So können leichte Wellen das Ergebnis ebenfalls nicht negativ beeinflussen.
Auch spannend: Die schönsten Star-Frisuren mit Pony.
2. Das brauchst du zum Pony schneiden
Zusätzlich brauchst du natürlich noch das richtige Equipment.
- Ganz wichtig: eine gute Haarschneideschere. Bitte niemals zu Küchenschere, Nagelschere und Co. greifen – diese sind viel zu stumpf und oft leicht gekrümmt, was das Ergebnis verfälschen kann
- Spiegel,
- Kamm
- Spangen, um das übrige Haar aus dem Gesicht zu halten.
3. Pony selber schneiden: Anleitung
- Beginne mit trockenem Haar, da nasses Haar länger erscheint und du so besser abschätzen kannst, wie dein Pony letztendlich aussehen wird. Ziehe deine Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen und binde sie mit einem Haargummi ab, um den Rest deiner Strähnen aus dem Weg zu haben. Das ermöglicht dir eine klare Sicht auf den Ponybereich. Außerdem kämmst du dir den Pony glatt.
- Nun den gekämmten Pony locker zwischen Zeigefinger und Mittelfinger nehmen. Die Finger sollten dort ansetzen, wo du den Pony abschneiden willst.
- Jetzt ist es an der Zeit, den eigentlichen Schnitt vorzunehmen. Beginne vorsichtig und schneide nur wenig Haar auf einmal ab. Es ist besser, schrittweise vorzugehen, um sicherzustellen, dass du die gewünschte Länge erreichst, ohne zu viel abzuschneiden. Denke daran, dass es einfacher ist, später mehr abzuschneiden, als das Haar wieder wachsen zu lassen!
- Um einen geraden Pony zu schneiden, halte die Schere waagerecht und schneide das Haar in kleinen Abschnitten. Arbeite dich langsam vor und überprüfe regelmäßig, ob die Länge und die Form deinen genauen Vorstellungen entsprechen. Wenn du einen seitlichen Pony bevorzugst, ziehe das Haar zur Seite und schneide es im gewünschten Winkel ab.
- Ein wichtiger Tipp: Lasse den Pony immer etwas länger als beabsichtigt. So hast du Spielraum, um nachzubessern, falls du mit dem ersten Schnitt nicht zufrieden bist. Du kannst ihn dann nach Bedarf weiter schneiden, bis du die perfekte Länge erreicht hast.
- Nachdem du den Pony geschnitten hast, ist es Zeit für den Feinschliff. Überprüfe, ob beide Seiten gleich lang sind und korrigiere gegebenenfalls kleine Unregelmäßigkeiten. Wenn du ein professionelleres Ergebnis erzielen möchtest, kannst du auch eine spezielle Effilierschere verwenden, um die Spitzen leicht auszudünnen und einen weicheren Übergang zu erzeugen.
- Zu guter Letzt: Vergiss nicht, deinen Pony regelmäßig zu trimmen, um ihn in Form zu halten. Alle vier bis sechs Wochen solltest du kleine Korrekturen vornehmen, um Spliss und ungleichmäßiges Wachstum zu vermeiden.
Auch spannend: Hier erfährst du, wie du dir die Haare selber färben kannst.
4. Do's & Dont's beim Pony selber schneiden
Die Do's:
- Informiere dich vorher: Bevor du mit dem Schneiden beginnst, recherchiere verschiedene Ponyarten und finde heraus, welcher Stil am besten zu deiner Gesichtsform und der Haarstruktur passt. Es gibt viele verschiedene Arten von Ponys, wie zum Beispiel gerade, seitlich oder gestuft. Wähle den Stil, der deine Merkmale am besten hervorhebt und deinem persönlichen Stil entspricht.
- Starte mit sauberem und trockenem Haar: Wasche und trockne deine Mähne gründlich, bevor du mit dem Schneiden beginnst. Sauberes Haar lässt sich besser handhaben und du kannst die gewünschte Länge und Form des Ponys genauer abschätzen.
- Schneide nur wenig Haar auf einmal ab: Gehe beim Schneiden des Ponys langsam und vorsichtig vor. Schneide immer nur eine kleine Menge deiner Mähne ab, um sicherzustellen, dass du die gewünschte Länge erreichst, ohne zu viel abzuschneiden. Du kannst später immer noch nachschneiden, wenn nötig.
- Kämme den Pony nach unten: Kämme den Pony glatt nach unten, bevor du ihn schneidest. Dies hilft dir, die Länge gleichmäßig zu halten und sicherzustellen, dass du keine ungleichmäßigen Stufen oder Strähnen schneidest.
Die Dont's:
- Verwende keine stumpfe Schere: Eine stumpfe Schere kann zu unsauberen Schnitten führen und das Haar ausfransen lassen. Investiere in eine scharfe Friseurschere oder Haarschneideschere, um saubere und präzise Schnitte zu erzielen.
- Schneide den Pony nicht zu kurz: Sei vorsichtig, den Pony nicht zu kurzzuschneiden. Es ist immer besser, ihn etwas länger zu lassen, damit du später noch nachschneiden kannst. Bedenke, dass das Haar im trockenen Zustand kürzer erscheint als im nassen Zustand. Ein zu kurzer Pony kann schwierig sein, zu korrigieren, falls du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist.
- Schneide den Pony nicht zu gerade: Vermeide es, den Pony zu gerade zu schneiden, da dies oft unnatürlich wirkt. Ein leicht abgeschrägter oder ein seitlicher Pony verleiht deinem Gesicht eine weichere Kontur und sieht natürlicher aus.
- Vernachlässige nicht das Nachschneiden: Ein Pony wächst schnell und kann unordentlich aussehen, wenn er nicht regelmäßig nachgeschnitten wird. Plane alle vier bis sechs Wochen einen Termin ein, um deine Strähnen in Form zu halten und Spliss zu vermeiden.
5. Stylische Ponyfrisuren
1. Der Klassiker
Beginnen wir mit dem klassischen, geraden Pony. Dieser Stil ist zeitlos und kann deiner Gesichtsform eine symmetrische Form geben. Die Strähnen können dabei lang oder kurz getragen werden, je nachdem, was du bevorzugst. Ein langer gerader Look fällt meist bis zu den Augenbrauen und kann deine Augen betonen, während ein kurzer Pony für einen mutigen und trendigen Style sorgt.
2. Seitlicher Pony
Wenn du etwas Weicheres und Feminineres suchst, dann könnte ein seitlicher Pony genau das Richtige für dich sein. Der Schnitt fällt sanft über eine Seite deines Gesichts und kann deine Züge sanft umspielen. Besonders schön ist der Look bei Menschen mit einer eckigen Gesichtsform, da der Style der Strähnen sie weicher erscheinen lässt.
3. Curtain Bangs
Ein weiterer beliebter Stil sind die Curtain Bangs, wobei die Strähnen in der Mitte geteilt werden und der Pony zu beiden Seiten des Gesichts fällt. Die Ponyfrisur verleiht dir einen romantischen und lässigen Look und ist besonders pflegeleicht.
4. Micro-Pony
Für die mutigen gibt es den Micro-Pony. Dieser sehr kurze Pony endet weit über den Augenbrauen und kann ein echter Hingucker sein. Die Ponyfrisur eignet sich besonders gut für alle, die kleine, feine Gesichtszüge haben.
5. Fransiger Pony
Und dann gibt es noch den Fransenpony, der durch seine unregelmäßigen Längen und lockeren Strähnen besticht. Die Ponyfrisur ist perfekt, wenn du einen lässigen, unkomplizierten Look bevorzugst.
Verwendete Quellen: instragram.com
