Falten 2023: Auf diese 3 Produkte schwören Frauen ab 40

Falten 2023: Auf diese 3 Produkte schwören Frauen ab 40

Mit zunehmendem Alter hat die Haut andere Bedürfnisse. Doch was braucht deine Haut jetzt wirklich? Wir erzählen dir, welche Seren ab 40 unverzichtbar sind.

Seren ab 40© Pexels | Koolshooters
Deine Hautpflege sollte immer auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt sein. Auf welche Produkte du ab 40 setzen solltest, liest du hier.

Unsere Haut und ihre Bedürfnisse ändern sich stetig. Mit 20 Jahren braucht sie andere Wirkstoffe als mit 40, was vollkommen normal ist. Hautpflege kennt kein Alter, doch die Wirkstoffe deiner Produkte sollten sich von Zeit zu Zeit anpassen. Hast du die richtigen Pflegeprodukte, kann deine Haut auch weiterhin prall und frisch aussehen. Das bedeutet nicht, dass du Produkte kaufen musst, die auf Anti-Aging abzielen – mach dir viel mehr bewusst, womit du deiner Haut jetzt etwas Gutes tun kannst. Welche Seren ab 40 unverzichtbar sind, liest du hier.

Hast du trockene Haut? Hier kommt der richtige Wirkstoff, der Abhilfe schaffen kann:

Bedürfnisse der Haut ab 40 Jahren

Je älter du wirst, umso mehr Unterstützung braucht auch deine Haut. Doch das fängt nicht erst mit 40 an, bereits ab dem 25. Lebensjahr beginnt die Hautalterung. Das bedeutet, dass die hauteigene Kollagenproduktion abnimmt. Sie verliert an Elastizität, der Teint wirkt fahl und grau. Und auch die ersten Falten zeigen sich. Dabei ist es aber ganz wichtig zu akzeptieren, dass Falten nichts Negatives sind, was du loswerden solltest. Im Gegenteil, sie gehören zu dir und deinen Erfahrungen dazu. Trotzdem kannst du sie hinauszögern, wenn du das möchtest. Für all diese Hautbedürfnisse brauchst du die richtigen Wirkstoffe.

  • Eine feuchtigkeitsspendende Creme oder ein Serum mit Anti-Aging-Wirkstoffen wie Hyaluronsäure oder Retinol kann helfen, die Haut zu straffen und Falten zu reduzieren.
  • Auch eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wie Vitamin C und E sowie Omega-3-Fettsäuren ist wichtig für eine gesunde Haut.
  • Regelmäßige Gesichtsmassagen und Peelings können zudem die Durchblutung fördern und die Hauterneuerung anregen.
  • Eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Schlaf, einer ausgewogenen Ernährung und Verzicht auf Nikotin und Alkohol unterstützt die Haut ebenfalls bei ihrer Regeneration.
  • Genauso wichtig ist aber auch, dass du auf den täglichen Sonnenschutz nicht verzichtest. Dieser schützt dich vor schädlichen UV-Strahlen und frühzeitiger Hautalterung.

Auf diese Wirkstoffe solltest du jetzt in deiner Hautpflege setzen

In deiner täglichen Beauty-Routine dürfen einige Wirkstoffe nicht fehlen:

  1. Retinol: Der Wirkstoff lässt deine Haut glatter und ebenmäßiger erscheinen. Pigmentflecken werden reduziert, Poren verkleinert und Falten gemindert. Im Serum von La Roche-Posay sind zusätzlich Squalan, Jojobaöl und Karottenextrakt enthalten.
  2. Hyaluronsäure: Mit der Zeit neigt die Haut zu Trockenheit. Jetzt solltest du auf aufpolsternde und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie Hyaluronsäure bauen. Das feuchtigkeitsspendende Serum von Typology enthält ganze drei Prozent Hyaluronsäure, zusätzlich sind noch zwei Prozent Pro-Vitamin B5 hinzugefügt. Es wird auch Panthenol genannt und stimuliert die Regeneration der dermalen und epidermalen Zellen und hilft der Haut, mehr Feuchtigkeit zu speichern.
  3. Vitamin C: Das wirkungsvolle, multifunktionale Antioxidans, was ein hautaufhellender Inhaltsstoff ist, wirkt dem Auftreten von Hyperpigmentierung, Stumpfheit der Haut und feinen Linien entgegen. Das Serum von The Inkey List mit 30 % reiner L-Ascorbinsäure lässt die Haut strahlender erscheinen und bekämpft die Zeichen der Hautalterung. Außerdem trägt es auch zum Schutz vor freien Radikalen und Umweltverschmutzung bei. 

Hier kannst du die Seren shoppen:

 
Frau trägt Tagescreme auf
Möchtest du morgens mit einem frischen Teint und der ein oder anderen Falte weniger aufwachen, solltest du auf ein ganz bestimmtes Produkt setzen. Und das ist...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...