Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Darum solltest du deine Haare niemals im Bad föhnen
Bist du auf der Suche nach Tipps und Tricks für gesunde Haare? Hier erfährst du, warum du deine Haare besser nicht im Badezimmer föhnen solltest.
Das Föhnen und Styling der Haare ist für viele von uns ein fester Bestandteil der täglichen Routine. Doch wusstest du, dass es besser ist, deine Haare nicht im Badezimmer zu trocknen? Das mag auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich klingen, aber es gibt gute Gründe dafür. Wir erklären sie dir jetzt!
Weitere Haar-Fehler, die es zu vermeiden gilt, erfährst du in diesem Clip:
3 Gründe, warum du deine Haare besser nicht im Bad föhnen solltest
- Hohe Luftfeuchtigkeit: Das Badezimmer ist oft ein feuchter Ort, insbesondere während oder nach dem Duschen. Wenn du nun deine Haare trocken föhnen möchtest, kann die hohe Luftfeuchtigkeit dann tatsächlich dazu führen, dass das Haar langsamer trocknet und länger braucht, um die gewünschte Frisur zu erreichen.
- Hitzeempfindlichkeit: Haare sind empfindlich gegenüber Hitze – das ist nicht unbekannt und deshalb solltest du auch stets einen Hitzeschutz verwenden. Wenn sie in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit geföhnt werden, kann dies zu zusätzlicher Hitzeeinwirkung führen. Dies kann das Haar austrocknen, beschädigen und sogar zu Spliss führen.
- Schimmelbildung: Die Kombination aus Feuchtigkeit und Wärme im Badezimmer kann auch zur Bildung von Schimmel führen. Dies kann nicht nur gesundheitsschädlich sein, sondern auch unangenehm riechen.
So solltest du deine Mähne stattdessen trocknen
Um die oben genannten Probleme zu vermeiden, ist es ratsam, die Haare an einem gut belüfteten Ort, wie zum Beispiel dem Wohnzimmer, dem Flur oder einem anderen trockenen Raum, zu föhnen. Aber bitte nicht im Schlafzimmer! Hier wollen wir Staub und herumfliegende Haare vermeiden.
Stelle außerdem sicher, dass dein Haar vor dem Föhnen handtuchtrocken ist, um die Zeit zu verkürzen, die es benötigt, um zu trocknen. Ebenfalls wichtig ist das Verwenden eines Hitzeschutzsprays, um dein Haar vor Schäden zu schützen, und stelle den Föhn auf eine niedrigere Temperatur- und Geschwindigkeitseinstellung ein, um die Hitzebelastung zu minimieren.
Die besten Tools und Produkte in Sachen Haartrocknung kannst du hier Nachshoppen:
Verwendete Quellen: t-online.de, glomex
