Beauty-Trends 2022: 4 Gründe, jetzt auf Bakuchiol zu setzen

Beauty-Trends 2022: 4 Gründe, jetzt auf Bakuchiol zu setzen

Ein pflanzlicher Wirkstoff mischt gerade die Beauty-Welt auf: Bakuchiol. Was es mit dem Beauty-Hero auf sich hat und warum du auf den Naturextrakt setzen solltest, erfährst du hier.

 

Bakuchiol ist gerade in aller Munde. Das neue Wundermittel ist in immer mehr Hautpflegeprodukten enthalten und als Serum, Creme oder Öl erhältlich. Es regt die Kollagenproduktion an und stellt in der Hautpflegeforschung eine effektive Alternative zu Retinol, auch als Vitamin A1 bekannt, dar. Der Vorteil: Im Gegensatz zu Retinoiden ist Bakuchiol um einiges hautverträglicher und man muss keine Nebenwirkungen wie Hautbrennen, Überempfindlichkeit, Irritationen und Rötungen in Kauf nehmen.

Was genau ist Bakuchiol?

Bei Bakuchiol handelt es sich um einen veganen Pflegewirkstoff. Bakuchiol kommt in den Blättern und Samen der Babchi-Pflanze (Psoralea corylifoli) auf dem indischen Subkontinent vor und wird wegen seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften oft in pflanzlichen Heilmitteln verwendet. Die Wurzeln von Bakuchiol – das hierzulande Harzklee heißt – liegen in der chinesischen Medizin und wie die neueste Forschung zeigt, hat die Anwendung wunderbare Vorteile für alle Hauttypen. Warum du noch auf Bakuchiol setzen solltest? Das verraten wir dir hier.

1. Es hat Anti-Aging-Eigenschaften

Bakuchiol gilt als die sanftere Alternative zu Retinol und ist ein starkes Antioxidant. Die natürlich vorkommenden Phenolverbindungen sorgen dafür, dass eine Verlangsamung des Alterungsprozesses der Haut stattfindet. So reduziert die pflanzliche Exotin die Entstehung von feinen Linien und Fältchen, weshalb sie in immer mehr Hautpflegeprodukten zu finden ist. Außerdem stimuliert Bakuchiol die Kollagen-Produktion und bewahrt so die Gesundheit, Festigkeit und Elastizität unserer Haut.

2. Es hellt Pigmentflecken auf

UV-Einstrahlung kann unschöne Pigmentflecken verursachen. Bakuchiol macht Schluss mit Hyperpigmentierung und einem unregelmäßigen Teint. Das starke Antioxidant kann nämlich Hautverfärbungen durch Umwelteinflüsse sichtbar reduzieren und dunkle Pigmentflecken sanft aufhellen. Zusätzlich verbessert die Wunderpflanze das Hautbild durch die Anregung der Produktion neuer Hautzellen.

3. Es steigert die Feuchtigkeitsbildung in der Haut

Bakuchiol spendet deiner Haut nachhaltig Feuchtigkeit und unterstützt die Hautbarrierefunktion. Das Ergebnis: Eine samtweiche, glatte Haut mit Ausstrahlung. Zudem ist der Pflanzenwirkstoff für alle Hauttypen – auch für empfindliche und sensibilisierte – geeignet und lässt sich problemlos mit anderen Beauty-Produkten kombinieren.

4. Es beruhigt die Haut

Ein weiterer Vorteil von Bakuchiol ist, dass es beruhigende Eigenschaften hat, die die Haut besänftigen. Somit werden Hautprobleme wie Empfindlichkeit oder Irritationen minimiert. Perfekt also für empfindliche, gereizte Haut, die schnell mit Hautrötungen oder sonstigen Irritationen reagiert.

Video: Handcreme selber machen: So einfach geht es!

Lipliner definieren die Lippenkontur, sorgen für volle Lippen und verhindern das Auslaufen des Lippenstifts. Wir stellen dir unseren Favoriten vor und dieser...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...