Augenbrauen-Trend 2022: Nanoblading ist das neue Microblading

Augenbrauen-Trend 2022: Nanoblading ist das neue Microblading

Bye bye Stift, Puder, Gel und Co.! Ein neuer Beauty-Trend sorgt jetzt für natürlich volle Augenbrauen. Die Rede ist vom Nanoblading. Mehr über die Technik und die Vorteile erfährst du bei uns.

Augenbrauen-Trend Nanoblading: Dieses Beauty-Treatment könnte Microblading ersetzen

Über eines ist man sich in der Beauty-Welt einig: Volle und perfekt geformte Augenbrauen verleihen unserem Gesicht nicht nur mehr Kontur, sondern lassen es auch markanter und vor allem natürlich schön wirken. Für alle, die nicht mit ausdrucksstarken Brauen à la Cara Delevingne oder Lily Collins gesegnet sind, gibt es jetzt einen neuen Beauty-Trend, der natürlich-definierte Wow-Brows verspricht: Nanoblading. Wie die Technik funktioniert, wie viel sie kostet und was der Unterschied zum Microblading ist, erklären wir hier.

Was ist Nanoblading?

Beim Nanoblading handelt es sich um eine neue Variante der Augenbrauenpigmentierung, die auch als Nanoneedling bekannt ist. Ähnlich wie beim Microblading werden hier ebenso Augenbrauenhärchen nachgeahmt, indem Pigmente unter die Haut der Augenbrauen geschleust werden. Somit können kleine Lücken mit individuellen 3D-Härchenzeichnungen aufgefüllt werden – und die Brauen wirken insgesamt voluminöser und symmetrischer. Mit Nanoblading können aber auch komplette Augenbrauen-Rekonstruktionen vorgenommen werden.

Was ist der Unterschied zwischen Microblading und Nanoblading?

Der größte Unterschied zwischen Microblading und Nanoblading besteht darin, dass beim Nanoblading eine Tätowiermaschine mit einer viel filigraneren Mikronadel als beim Microneedling verwendet wird. Diese ist mit rund 0,18 mm so fein, dass sie die Größe einer echten Augenbraue exakt nachempfinden kann – und wirkt somit viel natürlicher als Microblading. Außerdem soll Nanoblading nicht so schnell verblassen, da das Farbpigment weitaus tiefer in die Haut gebracht wird.

Wie lange hält Nanoblading?

Du wünschst dir vollere, akzentuiertere Augenbrauen und ziehst Nanoblading in Betracht? Dann kannst du dich drei bis vier Jahre über deine neuen Brauen freuen. Nanoblading ist eine semi-permanente Technik und das Ergebnis ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Intensität der Arbeit, dem Tintentyp und natürlich deiner Haut.

Wie viel kostet Nanoblading?

Wie alles im Leben hat auch dieser neue Beauty-Trend seinen Preis: Zwischen 350 bis 500 Euro kostet das Treatment und dauert etwa zwei bis vier Stunden. Vorgenommen werden sollte es in einem auf Nanoblading spezialisierten Kosmetik- oder Tattoo-Studio.

Mit dieser Technik lassen sich symmetrische Wow-Brows selbst formen

Du bist dir noch nicht sicher, ob du die permanente Technik ausprobieren möchtest, wünschst dir aber trotzdem perfekt geformte Augenbrauen? Wie man diese richtig stylt, verrät Brauen-Expertin Celia Price – National Brow Artist Benefit Cosmetics Deutschland und Österreich: Die einfachste Technik, um gleichmäßige und symmetrische Augenbrauen zu kreieren, ist das sogenannte Brow Mapping. „Man orientiert sich hier an drei ausschlaggebenden Punkten im Gesicht. Hierfür legt man einen Stift an das Nasengrübchen, gerade entlang des Nasenknochens hoch zur Braue. Da es die Nase schmaler wirken lässt, sollte die Braue hier anfangen und nicht am äußeren Nasenflügel. Das lässt die Augen zu weit auseinander stehen“, so die Expertin. Die kleinen Punkte helfen dir dabei, deine Augenbrauen mit Farbe zu füllen und ihre ideale Form zu ziehen. Extra-Tipp von Celia Price: „Für ein Brauen-Lifting-Effekt, hält man den Stift am Nasengrübchen, quer durch die Pupille verlaufend. Um den Blick zu öffnen, sollte das Ende der Braue, am Nasengrübchen gemessen, entlang des äußeren Augenwinkels sitzen. Das öffnet den Blick zusätzlich.“

uv nagellack
Auf den internationalen Laufstegen werden nicht nur Mode-Trends gesetzt, auch in Sachen Nail Art zeigen Profis, welche Looks besonders angesagt sind. Wir...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...