
Mit welchem Verhütungsmittel soll ich auf die Reise gehen?
Viele von euch fragen sich bestimmt, wie verhüte ich im Urlaub am sichersten? Es gibt viele Möglichkeiten der Verhütung. Jedoch muss hierbei gut geplant und überlegt werden, was denn nun das sicherste ist. Fragt euch als erstes, wohin die Reise gehen soll.
- Gibt es dort eine Zeitverschiebung?
- Ist im Urlaubsland eine Ansteckung mit Magen-Darm-Erkrankungen wahrscheinlich?
Die verschiedenen Methoden und ihre Wirkungen
- Pille: Die Pille hat nur Wirkung, wenn sie zum einen regelmäßig eingenommen wird, zum anderen, wenn keine Krankheiten wie Durchfall oder Erbrechen auftreten. Ein Problen in Sachen Regelmäßigkeit könnte z.B. die Zeitverschiebung darstellen. Die sollte grundsätzlich mit eingeplant werden. Aber auch direkte Sonneneinstrahlung oder Hitze kann die Wirkung der Pille vermindern. Darum sollte der Blister mit der Pille auch imme rkühl und schattig gelagert werden.
- Geschlechtskrankheiten: Um Geschlechtskrankheiten vorzubeugen, sollte grundsätzlich immer mit einem Kondom verhütet werden.
- Hormonpflaster: Ein Hormonpflaster hat die gleiche Wirkung wie die Antibabypille. Allerdings hat es den Vorteil, dass die Zeitverschiebung hier außer Acht gelassen werden kann.
- Spirale: Die Spirale verhindert relativ zuverlässig eine Schwangerschaft, schützt jedoch nicht vor einer Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten.
Was gibt es bei der Verhütung noch zu beachten?
Kondome sollten, wie auch die Pille, niemals Sonne und Hitze ausgeliefert sein. Die Sonnenstrahlen können das Kondom rissig und spröde machen. Das Kondom kann dadurch reißen und verliert seine Schutzfunktion.
Das Hormonpflaster muss regelmäßig gewechselt werden. Es darf nur auf die vorher gereinigte Haut geklebt werden, damit es auch sicher haften bleibt. Das Hormonpflaster ist auch zum Schwimmen geeignet. Achtet nur darauf, dass es nach dem Bad immer noch fest auf seinem Platz sitzt. Sollte dies nicht der Fall sein, so muss ggf. ein neues Pflaster aufebgracht werden.
Bekomme ich die Verhütungsmittel auch im Ausland?
Solltet ihr vor dem Uralub vergessen haben, euch euer Rezept für die Pille ausstellen zu lassen, könnt ihr euch in der Regel auch im Ausland von einem Arzt ein neues Rezept ausstellen lassen.
Kondome sind regulär in jedem Land zu bekommen. Entweder an Automaten oder in Drogerien und Apotheken.
Das Hormonpflaster wird ebenso wie die Pille auf Rezept verschrieben. Sucht euch im Ausland am besten einen Frauenarzt, der Deutsch oder zjmindest Englisch spricht.
Ganz egal für welche der Verhütungsmethoden ihr euch entscheidet, ihr solltet grundsätzlich nie auf ein Kondom verzichten. Denn nur dann habt ihr den Schutz, dass ihr euch keine Krankheiten einfangt, die euch nicht nur den Urlaub versauern könnte, sondern auch noch lange Zeit danach beschäftigt.