Toyboys: Warum so viele Frauen jüngere Partner haben

Toyboys: Warum so viele Frauen jüngere Partner haben

Susan Sarrandon hat einen, Tilda Swinton auch. Und Madonna sowieso. Toyboys. Was ist dran am jüngeren Mann? Und halten die Beziehungen wirklich nicht lange oder ist es doch etwas für die Ewigkeit? Wir schauen genauer hin.

Sex, schick, Anzug, Abendkleid, Dinner© egorr/iStock
Sex, schick, Anzug, Abendkleid, Dinner

Ich verrate Ihnen jetzt ein Geheimnis unter Männern. Die meisten Männer wünschen sich mindestens einmal eine ältere Frau als Partnerin. Frei nach dem Motto: "Auf einem erfahrenen Pferd lernt man Reiten" hoffen viele auf eine sexuell offenere Frau zu treffen. Dabei ist natürlich nicht die liebe Omi aus der zweiten Etage gemeint, der man einmal die Woche den Einkauf in die Wohnung bringt. Nein, hier geht es um die sexy Lehrerin oder Vorgesetzte. Oder die ältere Nachbarin, der man immer beim Joggen begegnet. Eine reifere Freundin bietet für jüngere Männer direkt zwei prestigeträchtige Möglichkeiten, um bei Freunden anzugeben. Zum einen spricht es ja für den Mann, wenn sich eine erfahrene Frau für ihn entscheidet, zum anderen eben die mögliche Offenheit im Bett. Deswegen ist für viele jüngere Männer der Begriff Toyboy auch überhaupt keine Beleidigung.

Alexander Scherb© Alexander Scherb
Liebesleben: Alex ist Germanist mit Leidenschaft und bei der Petra für die Themen Sex und Liebe zuständig. Was ihn daran fasziniert? Ganz einfach: Nichts kann so schön aber auch so schmerzvoll sein.

Sie wissen zwar nicht was sie da tun, aber sie tun es die ganze Nacht. Dieses bekannte Zitat von Madonna fasst den Kern der Sache eigentlich schon ziemlich gut zusammen. Immerhin befindet sich die Frau zwischen 30 und 40 auf ihrem sexuellen Höhepunkt. Die Libido arbeitet und Hormone werden in Massen ausgeschüttet. Bei Männern ist dieser sexuelle Höhepunkt allerdings schon zwischen 20 und 30 erreicht. Auf sexueller Ebene macht ein jüngerer Lover also durchaus Sinn. Nun ist die Frage, ob es auch auf intellektueller Ebene klappen kann. Und hier sieht es tatsächlich eher mau aus.

Denn oftmals ist eine solche Beziehung nicht von Dauer. Zahlreiche Promi-Frauen haben es vorgemacht. Meist ist der geistige Altersunterschied das größte Problem. Auch ich muss gestehen, dass mich die oftmals hochgradig trivialen Probleme, welche ich in U- und S-Bahn von Twens aufschnappe, höchstens milde lächeln lassen. Wenn ich mir allerdings vorstelle, ich müsste mich mit meiner 22-jährigen Freundin die ganze Zeit über den neusten Frisuren- und Klamottentrend unterhalten, packt mich das nackte Grauen. Natürlich ist dies jetzt überspitzt dargestellt. Ich hoffe Sie verstehen, worauf ich hinauswill.

Gibt es mit Toyboys eine Zukunft?

Natürlich gibt es die berühmten Ausnahmen. Frauen, die ihre Zuckerjungs direkt vom Fleck weg heiraten und sehr glücklich mit ihnen sind. Tilda Swinton ist so ein Beispiel. Simone Thomalla ebenso. Ein Großteil der Paare schafft es hingegen nicht. Wie Madonna beispielsweise. Oder Demi Moore. Es besteht allerdings womöglich auch ein Unterschied zwischen einem erfolgreichen Künstler (Swinton) und einem Background-Tänzer (Madonna). Aber was weiß ich schon? Ohnehin bevorzugen viele reifere Frauen eher Affären. Gerade Frauen, die eine lange Beziehung (womöglich sogar eine Ehe) mit einem älteren Mann hinter sich haben, suchen vorerst Spaß mit jüngeren Liebhabern. Cougar nennt man sie. Diese Damen die beim Dating gezielt auf der Suche nach so genannten Boys sind.

Ich finde daran nichts Verwerfliches. So lange diese Frauen ledig sind, ist doch alles in Butter. Warum sollen sie nicht das genießen, was Männer sich schon seit Anbeginn der Zeit auf die Fahne schreiben? Es ist ja nun einmal nicht so, als würden Cougar das Rad neu erfinden. Alte Männer mit jüngeren Frauen sind längst kein gesellschaftliches Tabu mehr. Warum sollte das also bei Frauen anders sein? Und einer Frau, die nach der schmerzhaften Trennung ihres Mannes, einer, der sie vielleicht noch jahrelang mit der 25-jährigen Sekretärin betrogen hat, auf die Suche nach einem knackigen Toyboy ist, sei es erst Recht gegönnt. Warum das neuste Lieblingsspielzeug nicht selbst suchen? Und ein bisschen Spaß und Abenteuer hat noch niemandem geschadet.

Ach und übrigens: Vor Jahren hat mich in einer Disco mal eine 48-Jährige abgeschleppt. Es war eine der besten Erfahrungen, die ich je gemacht habe.

Lade weitere Inhalte ...