Was Männer darüber denken: Earcuffs

Was Männer darüber denken: Earcuffs

Früher trug man ein paar schlichte Perlen-Ohrstecker, heute schmücken Stars sich mit leicht bizarren Schmuckstücken namens Earcuffs. Was meinen Männer dazu? Haben sie Angst, daran hängen zu bleiben, oder finden sie es außerirdisch cool? Wir fragten fünf Kerle, ob sie auf diesen Trend stehen.

promis-earcuffs© Getty Images
promis-earcuffs

Lars Christiansen, 37 Der Berliner Autor ist ledig in festen Händen, hat einen kleinen Sohn und eine Leidenschaft für sein Lancia Coupé.

Uns Kolumnisten geht es nicht gut. Man will lustig sein, wenn dann aber jemand den Witz nicht versteht, überzieht ein Shitstorm den Autor, und Gute Nacht Marie. Hier beginnt das Problem der Earcuffs: Sie laden einen mit hinterlistigem Grinsen geradezu dazu ein, witzig sein zu wollen („Hey, komm schon, sind wir nicht peinlich?“). Ich muss also vorsichtig sein, mich zügeln, die Feder darf nicht zu locker im Halfter sitzen. Man darf zum Beispiel nicht einfach so rausdonnern, die Teile sähen aus, als kämen sie aus der Zukunft und wären fähig, Signale aus anderen Welten zu empfangen. Wenn ich das schriebe, könnte es ja sein, dass der Bundesvorstand der Earcuff-Trägerinnen, der für den Erhalt und Vertrieb dieses Ohrschmucks Sorge trägt, eine Facebook-Gruppe gründet. Also schreibe ich lieber: Ich finde diese Earcuffs also, ganz ehrlich, voll schön. Ist mal was anderes. Nicht immer diese Kreolen oder Perlen-Stecker, an die man sich am weiblichen Ohr schon gewöhnt hat. Die Teile hier rocken richtig. Außerdem haben Earcuffs auch einen praktischen Aspekt, der hier nicht unerwähnt bleiben darf: Man trägt sie nur auf einer Seite. Meine Freundin verlor neulich einen Ohrring – er gehörte zu einem Paar. Sie hat sich sehr geärgert. Das kann ihr mit einem Earcuff nich passieren. Den verliert man, und dann ist er weg. Und das bleibt er auch, wenn Mann ganz viel Glück hat..

Und das meinen seine Freunde

„Ganz ehrlich? Im Moment sehen diese Earcuffs für mich noch etwas komisch aus. Aber ich schätze, ich werde mich dran gewöhnen. Den Ombré-Hair-Trend fand ich anfangs auch bescheuert, aber jetzt mag ich den Style.“ Oliver Sall, Patentanwalt, 29

„Was ist denn das für ein Blödsinn? Ich kann mit dem Trend überhaupt nichts anfangen. Die Dinger sehen aus wie aufgerüschte Bluetooth-Headsets mit Glitzer. Ich stehe eher auf den klassischen Look.“ Klaas Klasen, Kaufmann, 38

„Auch wenn meine Freunde die Earcuffs nicht so toll finden, ich oute mich: Ich mag die Teile. Sehen sexy aus! Und wenn ich der Einzige bin, umso besser. Bin ich auch der Einzige, der den Damen was ins Ohr flüstern kann.“ Stefan Suhl, Werbetexter, 32

„Ich meine: Die Teile sehen – auch wenn viele Stars sie mittlerweile tragen – etwas billig aus. Und nach Aufmerksamkeit um jeden Preis. Meine Frau würde ich damit auf keinen Fall loslassen.“ Martin Schumacher, IT-Spezialist, 41

Lade weitere Inhalte ...