Flirttipps für Frauen

Flirttipps für Frauen

Wir lieben einen richtig guten Flirt! Ob wir nun ernsthaft auf Partnersuche sind oder einfach mal unseren Marktwert testen wollen – wir haben einfach Spaß und sind ruhig der aktive Part. Wir haben ein paar Tipps, wie ein Flirt richtig gute Laune macht!

Flirttipps für Frauen© rez-art / iStock
Flirttipps für Frauen

Am besten flirtet es sich natürlich, wenn Sie schon vorher gute Laune haben. Denn dann strahlen Sie auch etwas ganz anderes aus – charismatische Frauen wickeln die Herren der Schöpfung ganz leicht um den Finger. Wenn Sie sich also danach fühlen und Sie einen netten Flirtpartner entdeckt haben, steht dem Ganzen nichts mehr im Weg.

Elektrisierender Blickkontakt

Besonders prickelnd ist der Flirt, wenn er grade beginnt. Wenn der heiße Typ am anderen Ende der Bar tatsächlich den Blickkontakt hält und Ihr Lächeln erwidert, kommen die Glückshormone in Wallung. Jetzt ist allerdings Timing gefragt. Eine Stunde lang hin- und herlächeln ist langweilig. Haben Sie sein Interesse bemerkt, sehen Sie zum Beispiel aus den Augenwinkeln, dass er Sie beobachtet oder treffen sich Ihre Blicke noch einige Male, dann muss einer den ersten Schritt machen. Und das können ruhig Sie selbst sein!

Der erste Schritt

Männer wollen zwar die Frau erobern – wenn sie angesprochen werden sind sie aber regelrecht begeistert. Denn endlich müssen sie mal nicht den Mut fassen und auf die Frau zugehen und bekommen zudem Bestätigung. Wenn Sie sich einen lockeren Spruch oder einfach ein nettes „Hallo, du bist mir aufgefallen!“ nicht zutrauen, dann schreiben Sie doch Ihre Handynummer auf einen Zettel und stecken ihm diesen mit einem Augenzwinkern beim Verlassen des Lokals zu. Diese Geste wirkt selbstbewusst und geheimnisvoll, macht aber auch deutlich, dass Sie kein Bagger-Profi sind.

Das Gespräch beginnen

Natürlich handelt es sich bei den meisten Gesprächseinstiegen um einen oberflächlichen Smalltalk. Lassen Sie dabei lieber Themen wie das Wetter oder die Überfüllung der Bar weg. Versuchen Sie stattdessen, auf die Situation einzugehen und einfach ein nettes Gespräch zu führen. Sprechen Sie ihn beim Karneval oder Oktoberfest zum Beispiel auf sein gelungenes Outfit an oder sagen Sie ihm neckisch, dass die gute Stimmung seiner Männerrunde kaum zu überbieten sei und Sie sich deshalb mal herübergewagt haben.

Das Gespräch halten

Ist einmal ein Einstieg gefunden, versuchen Sie, das Gespräch am Laufen zu halten. Stellen Sie offene Fragen, auf die Ihr Gegenüber nicht nur mit ja oder nein antworten kann und antworten Sie auch selbst gerne ausführlich (ohne in nervöses Plaudern zu geraten). Versuchen Sie dabei möglichst locker zu sein, fröhlich aber nicht nervös oder schrill zu lachen und Ihre Hände nicht angespannt zu kneten.

Signale senden

Sie spüren, dass Ihr Gegenüber sich wohlfühlt, auf Sie eingeht und ebenfalls versucht, das Gespräch zu halten? Dann können Sie Ihre Flirtsignale intensivieren. Berühren Sie beim herzlichen Lachen seinen Arm oder seine Hand, fassen Sie beim Aufstehen auf dem Weg zur Toilette leicht seine Schulter an. Sie werden schnell merken, ob er die Berührungen erwidert oder einfach dasitzt und nicht auf Sie zukommt.

Klare Grenzen

Stecken Sie sich selbst klare Grenzen und beachten Sie diese auch. Fassen Sie ihn lieber nicht sofort beim ersten Flirt am Knie oder der Hüfte an und lassen Sie das auch nicht von ihm zu, falls Sie das nicht möchten. Wenn Ihr Flirtpartner zudringlicher wird, als Sie möchten, dann weisen Sie ihn klar zurück.

Ungezwungenes Üben

Ein bisschen nervös darf man bei seinem ersten offensiven Flirt natürlich sein. Um mehr Souveränität zu gewinnen, üben Sie einfach ein bisschen! Die Chance, genau diesen Mann irgendwann einmal wieder zu treffen ist doch recht gering. Also nutzen Sie mit diesem Gedanken im Hinterkopf einerseits die sich bietende Chance und verzweifeln Sie nicht, wenn es doch eine Abfuhr gibt oder der Flirtpartner sich als Niete herausstellt. Üben Sie munter weiter und haben Sie Spaß!
Lade weitere Inhalte ...