Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Welcher Bikini für welche Figur? So findest du die passende Bademode
Um sich in seiner Bademode wohlzufühlen, braucht es den passenden Bikini. Welches Modell deiner Figur schmeichelt, erfährst du hier.

Wir lieben die schönsten Bikinis vor allem für ihre Vielseitigkeit. Denn dank der unterschiedlichsten Formen und Farben lässt sich für jeden Figurtypen ein perfektes Modell finden. Du hast eine Sanduhr-Silhouette, bist der Apfel-Typ oder kennst die Bezeichnung, die zur dir passt, nicht einmal? Keine Sorge, wir klären dich auf und zeigen, welche Bademode dich toll in Szene setzt und dich rundum wohlfühlen lässt.
- Welcher Bikini passt zu welchem Figurtypen?
- Welcher Bikini passt dem H-Typ?
- Welcher Bikini für den A-Typ?
- Welcher Bikini für den O-Typ?
- Der richtige Bikini für den V-Typ?
- Welche Bademode für den X-Typ?
- Die richtige Bademode für unterschiedliche Proportionen
- Welcher Bikini für kleine Brüste?
- Welche Bademode für große Brüste?
- Der richtige Bikini für breite Hüften
- Welche Bademode für breite Schultern?
- Welche Bademode schmeichelt einem großen Po?
- Welcher Bikini bei einem Bauch?
- Welche Bademode ist die richtige bei wenig Taille?
Welcher Bikini passt zu welchem Figurtypen?
Unsere Körper sind ganz unterschiedlich. Während die eine Frau eine große Oberweite und breite Hüften hat, ist die andere weniger kurvig, hat einen großen Po oder etwas Bauch. Ganz egal, welchem Typ du angehörst – jede Figur ist wunderschön und genau richtig, wie sie ist. Aufgrund der Vielseitigkeit unserer Körperformen sitzt natürlich nicht jeder Bikini wie angegossen. Welcher Schnitt für deinen Figurtyp von Apfel bis Birne die schmeichelhafteste Bademode ist, erklären wir genau.

Welcher Bikini passt dem H-Typ?
Der H-Typ, auch als "athletische Figur" bekannt, zeichnet sich durch eine eher gerade Silhouette ohne ausgeprägte Taille aus. Deine Schultern und Hüften sind in etwa gleich breit, während deine Taille weniger definiert ist.
Möchtest du deine Figur etwas kurviger wirken lassen, solltest du Bikinis wählen, die dort Volumen schaffen, wo du es benötigst. Bikinis mit Rüschen, Volants oder Fransen im Brustbereich sind ideal, um eine kurvige Silhouette zu kreieren. Auch knallige Farben und auffällige Muster können Wunder wirken. Im Slip-Bereich sind Modelle mit seitlichen Bändchen oder Schleifen eine tolle Lösung, da sie die Hüften optisch breiter erscheinen lassen und somit die Taille definieren.
Welcher Bikini für den A-Typ?
Als A-Typ hast du eine schmalere Schulterpartie und breitere Hüften. Dein Körper gleicht der Form einer Birne.
Um die Proportionen auszubalancieren, kannst du den Fokus auf den oberen Teil deines Körpers legen. Bandeau-Oberteile oder Triangel-Bikinis mit auffälligen Mustern und Dekorationen sind perfekt, um die Brustpartie zu betonen. Dunklere, schlichte Unterteile helfen dabei, deine Hüften optisch zu kaschieren. Vermeide zu breite Bänder und Verzierungen im Höschenbereich, die die Hüftpartie verstärken.
Welcher Bikini für den O-Typ?
Der O-Typ, auch als "Apfel-Typ" bekannt, hat eine etwas rundere Körpermitte und schmalere Hüften sowie eine üppige Brustpartie.
Um deine Figur gekonnt in Szene zu setzen, solltest du Oberteile mit gutem Halt und breiten Trägern wählen. Modelle mit eingearbeiteten Bügeln oder Softcups geben zusätzlichen Halt und unterstützen die Form deiner Brust. Ein Tankini kann auch eine wunderbare Option sein, da er etwas mehr Bedeckung bietet, wodurch du dich wohlen fühlen könntest. Hoch taillierte Slips können zudem die Körpermitte bedecken, wenn du möchtest, und eine definiertere Taille schaffen.
Der richtige Bikini für den V-Typ?
Wenn du eine typische V-Figur hast, zeichnen dich breite Schultern im Gegensatz zu schmaleren Hüften aus. Dein Körper hat eine sportliche, dreieckige Form.
Um die Schultern weniger dominant erscheinen zu lassen, solltest du Oberteile mit schmalen Trägern oder Neckholder-Bikinis wählen. Vermeide zu auffällige Designs im Brustbereich. In puncto Bikinihöschen kannst du alles tragen, was das Hüftvolumen erhöht: Höschen mit Schleifen, Rüschen oder anderen dekorativen Elementen sind ideal, um die Balance herzustellen.
Welche Bademode für den X-Typ?
Der X-Typ, oder "Sanduhr-Figur", ist durch eine ausgeprägte Taille sowie gleichbreite Schultern und Hüften charakterisiert.
Hier gilt: Sowohl Bikini- als auch Badeanzug-Modelle stehen dir hervorragend. Wähle Schnitte, die deine Taille betonen – wie zum Beispiel Wickel-Bikinis oder Einteiler mit Taillen-Akzentuierung. Sinnlich geschnittene und feminine Designs unterstreichen deine schöne Figur zusätzlich.
Die richtige Bademode für unterschiedliche Proportionen
Wie gesagt: Unsere Körper sind allesamt so unterschiedlich, dass uns allen die verschiedene Bikini-Modelle schmeicheln. Zum Glück existiert auch bei der schönsten Bademode eine große Vielfalt, sodass die Proportionen toll ausgeglichen und wunderschön betont werden können.
Welcher Bikini für kleine Brüste?
Bei kleineren Brüsten hast du eine breite Auswahl verschiedener Formen und Farben. Triangle-Bikinis und Demi-Modellen sitzen bei dir besonders toll und schmeichelhaft.
Möchtest du deiner Oberweite Volumen hinzufügen – was absolut kein Muss ist –, dann kannst du auch einen Push-up-Bikini mit gepolsterten Cups wählen. Verschiedene Verzierungen am Oberteil wie Rüschen oder Pailletten haben ebenfalls die Wirkung, dass sie deinen Busen größer erscheinen lassen. Wichtig ist einfach, dass du dich wohlfühlst.
Welche Bademode für große Brüste?
Besonders wichtig für Frauen mit einer üppigeren Oberweite ist der richtige Halt. Bügel-Bikinis oder Modelle mit breiten Trägern und festen Körbchen bieten die notwendige Unterstützung, die man sich wünscht.
Möchtest du das Volumen optisch reduzieren, gilt außerdem: Dunkle Farben und schlichte Designs helfen, die Oberweite optisch zu verkleinern. Vermeide zu knappe oder weit ausgeschnittene Oberteile, die nicht den benötigten Halt bieten. Es sei denn, dieser Look ist ausdrücklich erwünscht.
Der richtige Bikini für breite Hüften
Du möchtest mit deinem Bikini deine breitere Hüften umschmeicheln? Kein Problem, dunkle, schlichte Bikinihöschen gleichen sie toll aus. High-Waist-Slips, V-Shape-Modelle oder Höschen mit breiten Seitenpartien sind für diese Körperpartie außerdem empfehlenswert. Noch ein Tipp: Dekorative und auffällige Oberteile lenken die Aufmerksamkeit auf den oberen Körperbereich und sorgen für ein harmonisches Erscheinungsbild.
Welche Bademode für breite Schultern?
Breite Schultern kannst du toll mit asymmetrischen Schnitte umschmeicheln sowie Neckholder-Bikinis oder Oberteile mit schmalen Trägern wählen. Unser Tipp: Vermeide breite und gerade geschnittene Träger, da diese den Schulterbereich zusätzlich betonen könnten. Auffällige Bikinihöschen können die Proportionen außerdem toll ausbalancieren und lenken den Blick auf die untere Körperhälfte.
Welche Bademode schmeichelt einem großen Po?
Ein runder, großer Po kann durch hochgeschnittene Bikinihöschen wunderbar in Szene gesetzt werden. Traue dich auch gerne, knappere Höschen zu tragen, die deinen Po etwas freilegen. Vor allem ist es aber ein hoher Beinausschnitt zu dem du greifen kannst. Dieser verlängert die Beine optisch und spielt einer harmonischen Silhouette in die Karten.
Welcher Bikini bei einem Bauch?
Wenn du deinen Bauch kaschieren möchtest, sind High-Waist-Bikinihöschen oder Tankinis deine Lieblingsbegleiter. Diese Schnitte bedecken die Körpermitte, sodass du dich rundum wohlfühlen kannst. Auch drapierte Stoffe und Rüschen können diesen Bereich geschickt kaschieren.
Natürlich muss es nicht immer ein Bikini sein. Verlangt es dir nach mehr Stoff, dann wähle einen Badeanzug, der deinen Bauch bedeckt. Auch hier gibt es stylische Modell, die angesagten Bikinis ins Nichts nachstehen. Von Varianten mit einer geschnürten Rückenpartie bis hin zu farbenfrohen Varianten mit einem tiefen Dekolleté – du hast die Qual der Wahl.
Welche Bademode ist die richtige bei wenig Taille?
Deine Taille kannst du ebenfalls mit einem Bikini-Schnitt hervorheben: Wickel-Bikinis, Modelle mit Gürteloptik oder tiefsitzende Bikinis wandern in diesem Fall in deinen Besitz. Neben einem Bikini bieten sich hier auch Badeanzüge mit kontrastierenden Farben oder Mustern im Taille- und Hüftbereich an, die dabei helfen, eine schmalere Taille zu zaubern.