Schwarze Eleganz: Accessoires und Kosmetik für einen dramatischen Look

Du liebst den dramatischen, eleganten oder punkigen Look? Am besten wirkt dieser ganz in Schwarz. Die Möglichkeiten für ein Outfit sind dabei mehr als vielfältig – vom eleganten Auftritt im kleinen Schwarzen bis hin zum auffälligen Gothic- oder Bikerlook ist alles dabei. Wie du das Outfit mit Accessoires und Kosmetik zum Hingucker machst, zeigen wir dir hier. 

Frau trägt auf Mailand Fashion Week schwarze Prada Loafer© Launchmetrics Spotlight
So elegant kannst du dich stylen.

Edel und mystisch zugleich im Gothik-Look

Komplett in Schwarz gekleidet sind alle Fans der Gothic-Szene, egal ob Gothic Fashion für Steampunks, Romantic Goths, Gothic Rocker, Gothic Emos oder Punks. Wie im Shop abaddon-mysticstore.de gut zu sehen ist, darf das Make-up hier gerne deutlich gewagter ausfallen, schließlich soll der Look richtig auffällig sein. Dick mit schwarzem Kajal umrandete Augen sowie ein dunkler Lippenstift und ein helles geschminktes Gesicht sind ganz typisch für den Gothic-Look. Auch Piercings in der Lippe, den Ohren oder Augenbrauen gehören für mutige Goth-Fans einfach dazu. Zum schwarzen Outfit passen schwarze Stiefel mit extrahohen Absätzen, Riemen und auffälligen Details. Coole Gürtel, Halsbänder, Ketten oder dunkle Sonnenbrillen sind Teil des Looks, der nicht nur bei Fans von Gothic-Musik beliebt ist. Für einen besonders femininen, sexy Look gibt es Oberteile in transparenter Spitze und feine Netzstrumpfhosen, durch die viel Haut sichtbar ist. 

Ton in Ton – der elegante Look für besondere Anlässe

Etwas weniger mystisch, sondern eher elegant ist die Abendgarderobe in Schwarz, wenn ein besonderes Event ansteht. Herren wählen dafür meist den schwarzen Anzug, Frauen ein schwarzes Kleid oder einen schwarzen Hosenanzug. Sehr elegant wirkt das schwarze Outfit, wenn alle Teile Ton in Ton gehalten sind. Allgemein gilt, weniger ist mehr: Accessoires und Schmuck sind bei diesem Outfit eher dezent, aber hochwertig. Zum schwarzen Kleid passt etwa eine kleine, schwarze Clutch, wenn der Anlass eher formeller Natur ist. Darin passt alles, was Frau für den Abend braucht. Weitere passende Accessoires sind ein schwarzer Hut und eine elegante Stola, die an kalten Abenden die Schultern optimal wärmt und aus verschiedenen Materialien bestehen kann. Ein leichter, transparenter Schal ist ebenfalls eine ideale Ergänzung für das schwarze Abendoutfit. Schwarze Pumps und dezenter Schmuck runden das festliche bis elegante Outfit ab. 

Make-up – Hauptsache dramatisch

Ob dezent oder sehr auffällig, für alle Looks in Schwarz eignet sich eine stark geschminkte Augenpartie. Mit einem schwarzen, flüssigen Kajalstift, schwarzem Lidschatten und Mascara lassen sich Smokey Eyes oder auch der angesagte Gothic-Look zaubern.

  • Smokey Eyes für das Abendoutfit: Dieser Look kann dramatisch, sexy, verrucht und unwiderstehlich zugleich sein. Am besten passen Smokey Eyes zu einem eleganten Abendoutfit, vielleicht zum auffälligen Abendkleid, einem Hosenanzug im Smoking-Look oder auch zum kleinen Schwarzen. Smokey Eyes stehen aber auch der sexy Rockerbraut, die ihre Augen gekonnt in Szene setzen will. Das Schminken dauert allerdings etwas länger und erfordert die richtige Technik. Ein dunkelgrauer Lidschatten betont dabei das Ober- und Unterlid, Kontur gibt ein Kajal und mit einem weichen Pinsel erzeugst du sanfte Übergänge. Mit etwas helleren Brauntönen lässt sich dieses Augenmake-up sogar tagsüber tragen. Neben den Smokey Eyes sollten Lippenstift und Rouge dagegen eher dezent ausfallen, der Fokus liegt ganz klar auf den Augen. Ein roter Lippenstift oder rote Wangen wären einfach too much.
  • Gothic-Look: Für diesen Look darf das Make-up deutlich exzentrischer ausfallen. Düster und dennoch schön lautet hier das Motto für Gothic-Fans. Für die Grundierung empfiehlt es sich, zwei Töne heller als den eigenen Hautton zu wählen, sodass dein Gesicht schön blass wirkt und in einem starken Kontrast zur restlichen schwarzen Schminke steht. Die Augen werden hier stark mit schwarzem Eyeliner oder Kajalstift betont, es darf gerne sehr dramatisch aussehen. Schwarzer flüssiger Eyeliner erzeugt sehr klare Linien, braucht aber etwas Übung beim Auftragen, mit dem Kajalstift geht es einfacher. Achte darauf, wasserfeste Produkte zu verwenden, da der Look sonst durch Schwitzen zu schnell verläuft. Ergänzend dazu passen ein tiefschwarzer Mascara und dunkler Lidschatten, die deine Augen noch schwarzer erscheinen lassen. Der Lidschatten muss nicht unbedingt schwarz sein, zum Gothic-Look passen auch Lila, Rot oder Blau als Kontrast. Die Lippen ziert bei den Gothics ebenfalls ein dunkler Lippenstift, am besten passend zur Farbe des Lidschattens.

Schmuck zum Outfit nicht vergessen

Während man für den eleganten Abendlook nicht viele Schmuckstücke benötigt, darf es für den Gothic-Look gerne deutlich extravaganter sein. Kleine Anhänger, Armbänder an der Kette oder an den Ohren kommen gut zur Geltung, aber auch große Ringe mit Gothic-Motiven. Im Gothic-Bereich passt besonders Silberschmuck gut, das klassische Abendoutfit ergänzt dagegen dezenter Schmuck mit Diamanten oder Perlen. Idealerweise sollten alle Schmuckstücke aufeinander abgestimmt sein, also Gold und Silber nicht miteinander mixen und auch im Stil einheitlich bleiben. Je auffälliger ein Kleid dabei ist, desto weniger Ablenkung braucht es in Form von Schmuckstücken. 

High-Heels, Stiefel oder Plateauschuhe

Nicht zu vergessen ist das passende Schuhwerk. Für das Abendoutfit passen schwarze Lederschuhe für Herren und Pumps für Damen. Gothic-Fans bevorzugen auffällige Stiefel mit hohen Absätzen oder Plateauschuhe. 

Schwarze Outfits passen auch für echte Rockerbräute

Schwere, klobige Stiefel, aber auch dicke Lederjacken und Lederhosen – am besten alles in Schwarz mit auffälligen Nieten – das macht das perfekte Rockeroutfit aus. Das Make-up darf bei diesem Stil etwas dezenter ausfallen. Häufig werden die Augen betont, der Rest bleibt eher ungeschminkt. Dafür darf die Frisur gerne etwas wilder und auffallender sein. Vielleicht eine lockige, schwarze Rockermähne, die richtig gut zur Geltung kommt. Nicht fehlen darf für das Outfit ein stylischer Gürtel in Schwarz mit Nieten und auffälliger Schnalle.

Schwarze Eleganz ist vielfältig

Schwarze Outfits im Gothic-Stil sind bei jungen Leuten und Fans der Gothic-Szene sehr beliebt, jedoch nicht unbedingt für jeden Tag geeignet. Viele kleiden sich damit nur am Wochenende, zum Beispiel, wenn es zu einem angesagten Gothic-Konzert geht. Andere tragen eine dezente Ausprägung des Gothic-Looks jeden Tag, einfach weil es zur eigenen Lebensauffassung passt. Wer Schwarz liebt, aber kein Gothic-Fan ist, kann diese Farbe natürlich auch zu anderen Gelegenheiten tragen. Etwa zu festlichen Events oder auch bei einem Rockkonzert oder Bikertreffen. Schwarze Outfits sind oft zeitlos und kommen auch nach vielen Jahren nicht aus der Mode. Wichtig ist, dass die Accessoires dazu passen und der Look insgesamt nicht zu eintönig erscheint. Schwarze Kleidung ermöglicht sehr viele Kombinationsmöglichkeiten mit einzelnen farbigen Stücken oder Accessoires, sodass es nicht immer nur der komplett schwarze Look sein muss.