Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Trend-Prognose: Diese Sneaker-Modelle sind 2025 angesagt
Welche Sneaker-Modelle tragen uns durch das Jahr 2025? Wir wagen einen Trend-Vorschau und zeigen euch, welche heißen Treter im kommenden Jahr unverzichtbar sind.

Die Modespatzen rufen es bereits von den Dächern: Das Fashionjahr 2025 wird auch mit Blick auf Sneakers ein farbenfrohes. Welche Farben und Materialien im kommenden Jahr absolut angesagt sind, verraten wir hier.
1. Chunky Sneaker: Der "Maximalismus" bleibt
Chunky Sneaker, die an die "Dad Shoes" erinnern, sind weiterhin ein großes Thema. Die Form wird noch stärker ausgebaut, mit noch mehr polierten, klobigen Silhouetten. Designer wie Balenciaga und Dior haben in ihren letzten Kollektionen bereits klobige, futuristische Sneaker-Designs präsentiert. 2025 wird die Plattform noch höher, die Sohle noch ausgeprägter.
Wichtige Merkmale:
- Überdimensionale, klobige Sohlen
- Robuste, fast klotzige Ästhetik
- Auffällige Farbkombinationen und Materialien
2. Clean & Minimalistisch: Zurück zu den Basics
Schlichte, minimalistische Sneaker sind nie wirklich aus der Mode gekommen – und 2025 bleibt dieser Look ein starkes Thema. Marken wie Common Projects und The Row setzen auf einfache, elegante Designs ohne auffällige Logos oder Verzierungen. Die Sneaker wirken fast wie klassische Turnschuhe aus den 90er-Jahren, aber mit modernen Materialien und feinen Details.
Wichtige Merkmale:
- Glattes Leder, Wildleder oder Canvas
- Dezente Farbtöne wie Weiß, Schwarz und Beige
- Unaufdringliche Silhouetten ohne große Markenzeichen
3. Farbpalette 2025: Erdtöne, Neon und Metallics
- Erdtöne und Naturfarben: 2025 wird die Farbpalette zunehmend von Erdtönen und Naturinspirationen dominiert. Khaki, Beige, Rost und Olivgrün werden populär, oft in Kombination mit sanften Akzenten in gedeckten Farben. Dies geht in eine nachhaltige Richtung, mit Materialien, die aus natürlichen Quellen stammen oder umweltfreundlich produziert werden.
- Neonfarben: Neon hat eine Comeback-Phase, die 2025 ihren Höhepunkt erreicht. Besonders Sneakers in knalligem Pink, leuchtendem Grün oder intensivem Orange werden die Straßen dominieren, was zu einem kräftigen, energiegeladenen Look führt. Dieser Trend wird von Sportmarken wie Nike und Puma unterstützt, die immer wieder mit auffälligen Farbblöcken und Neonakzenten experimentieren.
- Metallics: Glänzende Oberflächen in Gold, Silber oder Chrome verleihen Sneakers 2025 eine futuristische Anmutung. Besonders für High-Fashion-Designer wie Balenciaga und Givenchy könnte der Metallic Look zu einem zentralen Thema werden.
Wichtige Merkmale:
- Neutrale Farbtöne (Olivgrün, Beige, Sand)
- Neon-Akzentfarben in den Sohlen oder als Details
- Metallische Oberflächen in Gold, Silber und Chrome
4. Nachhaltige und vegane Sneaker: Green Fashion
Im Jahr 2025 wird Nachhaltigkeit ein noch wichtigerer Bestandteil des Sneaker-Trends. Immer mehr Designer setzen auf vegane Materialien, recycelte Stoffe und innovative, umweltfreundliche Herstellungsverfahren. Sneaker aus Pilzleder, recyceltem Kunststoff oder biologisch abbaubaren Materialien sind gefragt. Marken wie Stella McCartney und Adidas mit ihrem "Parley"-Projekt setzen in diese Richtung immer größere Akzente.
Wichtige Merkmale:
- Verwendung von recycelten oder veganen Materialien
- Fokus auf umweltfreundliche Herstellungsverfahren
- Design mit klarer Verantwortung für den Planeten