Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kein Strickpullover ist im Herbst so gefragt wie dieser
Strickpullover gehören bei sinkenden Temperaturen zu unseren kuscheligen Lieblings-Pieces. Wir verraten, welche Variante im Herbst ein modisches Muss ist.

Der Herbst rückt näher – und damit auch die Zeit der lässigen Sweater. Aktuell sehen wir den Breton-Pullover überall und auch wir tragen ihn in der kalten Jahreszeit rauf und runter. Wer bereits im Sommer gerne Ringel-Shirts mochte, kann sich nun freuen: Denn das Pendant für den Winter ist der gestreifte Breton-Strickpullover. Er ist klassisch und zeitlos und damit nicht nur ein schnelllebiger Modetrend, sondern ein beständiges Teil für deinen Kleiderschrank.
Dein Pullover passt nicht unter die Jacke? Das kannst du dagegen tun:
Deshalb lieben wir den gestreiften Breton-Strickpullover
Der Bretonische Strickpullover ist ein zeitloser Klassiker, der seinen Ursprung in der Bretagne, einer Region im Nordwesten Frankreichs, hat. Er zeichnet sich durch sein charakteristisches Streifenmuster aus, das traditionell aus blauen und weißen Streifen besteht. Der beliebte Pullover wird aus hochwertiger Wolle gefertigt und ist daher besonders warm und kuschelig. Durch seine schlichte Eleganz lässt er sich vielseitig kombinieren und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. We love!
Ob zu Jeans oder Rock, der Bretonische Strickpullover verleiht jedem Outfit eine maritime Note und ist somit ein Must-have für alle Modebegeisterten. Außerdem vereint das coole Piece mehrere Styles miteinander: Er erinnert uns auch an den eleganten Look einer Parisienne. Ein lässiges und chices Must-have!
So stylst du das Trend-Piece
Doch wie kombinieren wir den gestreiften Strickpulli? Hier haben wir dir ein paar Styling-Ideen für den Herbst gesammelt:
1. Feminin
Den gestreiften Pullover kannst du super individuell und vielseitig stylen. Kombiniert mit einem Kleid oder Rock sieht er schick und feminin aus, genauso unter einem beigen Trenchcoat. Ein Paar Stiefeletten rundet das Outfit ab.
2. Classy
Mit einer weiten Stoffhose kombinierst du den Strickpullover besonders classy. Dazu am besten noch ein weißes Hemd, das unter dem Pullover hervorblickt und schicke Loafers – schon ist der Look komplett!
3. Lässig
Wenn du ihn lässiger kombinieren möchtest, versuche es am besten mit groben Boots und einer Hose in Lederoptik. Coole Sneaker und eine Oversized-Jeans wirken zu dem gestreiften Pullover ebenfalls super lässig.
Lust auf Shopping? Die besten Breton-Strickpullover gibt es hier zum Nachkaufen:
Pullover selbst stricken: So geht's
Das Stricken eines eigenen Strickpullovers kann eine kreative Herausforderung sein. Mit ein wenig Geduld und Übung kannst du einen einzigartigen Pullover kreieren, der perfekt zu deinem Stil passt!
- Zuerst solltest du das passende Strickmuster auswählen, das deinen Vorlieben und Fähigkeiten entspricht.
- Dann benötigst du die richtige Wolle und Stricknadeln in der passenden Größe.
Übrigens: Das sind die schönsten Pullover für den Spätsommer!
- Beginne anschließend mit dem Anschlagen der Maschen und folge dann dem Muster, um den Körper des Pullovers zu stricken.
- Achte darauf, dass du regelmäßig deine Arbeit überprüfst, um Fehler rechtzeitig zu korrigieren.
- Sobald der Körper fertig ist, stricke die Ärmel und den Halsausschnitt.
- Zum Schluss vernähe alle Fäden und voilà - dein selbstgestrickter Pullover ist bereit, getragen zu werden!
Verwendete Quellen:instagram.de glomex.com
