Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Brillen-Trends 2025: Diese angesagten Modelle solltest du kennen
Du bist auf der Suche nach den neusten Brillentrends für 2025? Wir verraten dir, wie deine Sichthilfe auch zum stylishen Hingucker wird.

Wer eine Brille trägt, möchte diese meist nicht nur als zweckerfüllenden Gebrauchsgegenstand nutzen. Eine Brille kann auch als stylishes Mode-Statement fungieren!
Eine Brille steht stets im Mittelpunkt unseres Looks, schließlich sitzt das Accessoire direkt auf unserer Nase. Daher sollte sie nicht nur das Verbessern unserer Sehkraft zur Aufgabe haben – die richtige Brille hebt auch unsere Vorzüge hervor und verleiht jedem Outfit eine trendy Note.
Die 5 angesagtesten Brillentrends für 2025
Du möchtest dir zum Jahreswechsel ein neues Modell zulegen? Auf welche Brillentrends du dich 2025 freuen kannst, zeigen wir dir hier.
1. Statement-Brillen
Du liebst mutige Looks oder willst dich mal was trauen? Dann wirst du diesen ausdrucksstarken Brillentrend lieben: Kräftige Töne, auffällige Formen und dicke Rahmen zeigen Charakter und sorgen dafür, dass kein Outfit mehr langweilig wirkt. Hab Mut zur Individualität und zeige deinen ganz persönlichen Stil.
2. Nostalgie
Die sogenannte "Candy Culture" erweckt unsere Nostalgie. Diese Brillen erscheinen in zaretn Pastelltönen oder knalligen Bonbonfarben und zeigen sich nicht selten in kindlich anmutenden Formen. Ein Stück verspielte Leichtigkeit für den Alltag!
3. Minimalismus
Weniger ist mehr: Minimalistisch chic steht nach wie vor ganz weit oben in den Trends und macht auch vor den Brillen in 2025 nicht halt. Wer sich für den Alltag etwas Schlichtes wünscht, das Eleganz und Modernität ausstrahlt, greift zu Brillen mit klaren Linien, randlosen Modellen und filigranen Fassungen.
4. Unisex
Nicht nur in der Gesellschaft setzten wir immer mehr auf Inklusion, auch in Sachen Mode wird es immer egaler, welches Geschlecht welchem Trend folgt. Denn: Erlaubt ist, was gefällt! Dies gilt auch in Sachen Brillentrends 2025. Unisex-Brillen werden durch ihre geschlechterneutralen Designs und zeitlose Fassungen immer beliebter. Aviator-Modelle sind ein klassisches Beispiel!
5. Smart Glasses
Lichter, Heizung, Ofen – immer häufiger profitieren wir von KI-Geräten. Warum nicht auch unsere Brille damit bereichern? Smarte Hightech-Brillen können uns den Alltag erleichtern, indem sie Live-Stream-Übertragungen ermöglichen, Musik spielen und freihändige Telefonie ganz ohne Kopfhörer bieten.
Welche Brille passt zu mir?
Du fragst dich, welche Brillenform am besten zu dir passt? Am besten es ist es natürlich, verschiedene Designs anzuprobieren. Dennoch kannst du dich bereits vorher an dieser groben Richtlinie orientieren, die besagt, dass man in einem Brillenmodell oft das Gegenteil seiner Gesichtsform wählen sollte.
Runde Gesichter profitieren demnach von kantigen, eckigen Brillen, während eckige Gesichter durch runde Gläser weicher wirken können. Ovale Gesichter sind da etwas flexibler, da ihnen viele Formen stehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur eine allgemeine Regel ist. Faktoren wie Haarfarbe, Hautton und persönlicher Geschmack spielen natürlich ebenfalls eine Rolle. Am besten probierst du verschiedene Modelle an und lässt dich von einem Optiker beraten.
Quelle: KGS