3 bequeme Stiefel, die dir keine Blasen bescheren

Wir sagen unbequemen Stiefeln den Kampf an und präsentieren dir 3 Modelle, in denen du dir garantiert keine Blasen läufst.

Herbst- und Winterspaziergänge klingen doch romantisch, oder? Aber nicht, wenn die Stiefel an unseren Füßen schmerzhaft drücken und Blasen verursachen. Gerade wenn wir die Stiefel noch nicht eingelaufen haben, passiert uns das öfter, als uns lieb ist. Im Trend liegen nämlich klobige und robuste Modelle aus Leder, die zwar sehr stylisch aussehen, aber den Nachteil haben, weniger nachzulassen und demnach mehr zu drücken. Wer die Schmerzen satthat, aber dennoch stilvolle Modelle an den Füßen tragen will, setzt auf unsere Lieblinge, mit denen du wie auf Wolken läufst. 

Wusstest du schon? Damit bekommst du deine Stiefel schneller trocken:

Darauf solltest du beim Kauf von Stiefeln achten, um Blasen zu vermeiden

1. Passform richtig wählen: Achte darauf, dass die Stiefel gut an deinen Füßen sitzen. Sie sollten weder zu eng noch zu locker sein. Wenn sie zu eng sind, kann dies zur Reibung und Blasenbildung führen. Wenn sie zu locker sind, können deine Füße in den Stiefeln unangenehm herumrutschen, was ebenfalls zu Blasen führen kann.

2. Auf das Material achten: Wähle Stiefel aus einem Material, das sich flexibel anfühlt wie zum Beispiel weiches Veloursleder. Vermeide harte oder steife Materialien, da diese eher zu Reibung führen können. Sind die Schuhe gefüttert, werden deine Füße nicht nur warm gehalten, sondern sind ebenfalls flauschig verpackt. 

3. Einlagen dazu kaufen: Wenn alle Stricke reißen, kannst du auf Einlagen setzen, die zusätzliche Polsterung und Unterstützung für deine Füße bieten. Es gibt sogar spezielle Einlagen, die extra für den Schutz vor Blasen entwickelt wurden.

In unserer Bildergalerie haben wir dir die passenden Modelle zum Nachshoppen vereint. Viel Spaß beim Durchklicken! 

So kannst du die Schuhe dennoch einlaufen

Die neuen Winterstiefel sind gekauft und müssen dennoch ein wenig eingelaufen werden? Dann ist ein bisschen Geduld gefragt und es gilt: Vorbereitung ist die halbe Miete! Beginne damit, die Stiefel für kurze Zeit zu tragen wie zum Beispiel im Haus oder beim Erledigen von Besorgungen. Dies gibt deinen Füßen die Möglichkeit, sich an das neue Material und die Passform zu gewöhnen. 

Wenn du dich wohler fühlst, kannst du die Tragezeit allmählich erhöhen und längere Spaziergänge damit machen. Auch wenn das Leder der Schuhe meist härter wirkt, hat es eine gewisse Flexibilität. Während des Einlaufens formen wir diese Fasern, wodurch sich das Material mit der Zeit an unsere Füße anpasst. Die Geduld wird sich am Ende ausbezahlen – versprochen! 

Verwendete Quellen: Instagram

Frau mit Slouchy Boots
Du bist auf der Suche nach dem heißesten Paar Stiefel für diese Saison? Dann solltest du diesen stylishen Look auf keinen Fall verpassen: Slouchy Boots sind die...
Weiterlesen