Den perfekten Trauring finden – sag „Ja“ zu Qualität

Den perfekten Trauring finden – sag „Ja“ zu Qualität

Die Hochzeit ist das wohl schönste Erlebnis im Leben eines Paares. Sie entscheiden sich dafür, ewig Seite an Seite zu leben und besiegeln das nicht zuletzt durch einen Ring. Vor allem dieser Trauring ist jedoch essenziell – doch woran erkennst du hochwertige Trauringe? Dieser Artikel gibt Tipps und Hinweise zum Thema Trauringe. 

Die richtigen Trauringe machen den schönsten Tag des Lebens noch ein bisschen schöner.

Individualität – der neueste Trend in Sachen Trauringe 

Um seine eigene Personalität zum Ausdruck zu bringen und genau den richtigen Trauring zu finden, gibt es individualisierbare Modelle. Diese lassen sich nach eigenen Wünschen und Vorlieben anpassen. Hier bleibt kein Wunsch unerfüllt! Ein Trauring ist etwas sehr Besonderes und auch etwas sehr Persönliches. Hier ist es nur passend, ein Modell zu wählen, das nicht von der Stange kommt, sondern Charakter hat. So hast du auf ewig eine schöne Erinnerung deine Hochzeit. „Seit Einführung unseres 3D-Trauringkonfigurators kaufen unsere Brautpaare viel häufiger eigens entworfene und angepasste Ringe, um diese perfekt auf ihre Wünsche anzupassen. Der Wunsch nach Individualität ist größer als je zuvor“, so Fehmi Jacob, Geschäftsführer von ewigetrauringe.de stolz. 

Wenn du auf der Suche nach geeigneten Trauringen bist, möchtest du bestimmt auch über die aktuellen Trends Bescheid wissen. Moderne Eheringe sind zeitlos, personalisiert und nicht zu protzig. Modelle, welche schlicht und zurückhaltend sind und das gewisse Etwas haben, sind stark im Trend. Trauringe, die überladen wirken und mit Glitzer und Prunk aufwarten, zieren nur noch wenige Finger.  

Besonders beliebt sind Eheringe im Silber und Gold-Mix. So musst du dich auch gar nicht entscheiden, ob dein Ehering Silber oder Gold sein soll. Auf diese Weise passt der Ring zu jedem anderen Schmuck, den du in Zukunft anlegst. Was darf bei einem Ehering nicht fehlen? Genau – die Gravur. Besondere Gravuren werden bei immer mehr Ehepartnern beliebt. Auf diese Weise hat der Ring einen ganz persönlichen Touch und gehört unverkennbar zu dir. 

Tipps zur Gravur  

Oft scheitert der Trauring mit Gravur an der eigenen Kreativität. Welchen Spruch soll man denn auf Trauringen eingravieren lassen? Hier können wir aushelfen. Zu den beliebtesten Gravuren auf Trauringen zählen:  

  • Fremdsprachige Liebesbekundungen 

  • Eheversprechen  

  • Symbole mit Bedeutung 

  • Den Namen des Ehepartners 

  • Den Termin des ersten Dates  

  • Das Hochzeitsdatum 

Nachhaltigkeit als Trend – auch bei Trauringen 

Nachhaltigkeit spielt in immer mehr Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Tatsächlich stößt du auch bei der Suche nach den Trauringen für eure Hochzeit früher oder später auf das Thema. Doch wie lässt sich das umsetzen?  

Wer etwas Gutes für die Umwelt tun möchte, kann sich Ringe aus recyceltem Gold besorgen. Auf diese Weise bekommst du nicht nur einen wunderschönen Ring, den du mit Stolz tragen kannst, sondern sorgst auch dafür, deinen ökologischen Fußabdruck zumindest ein kleines Bisschen zu verringern. 

Worauf achten beim Trauring-Kauf? 

Wenn du auf der Suche nach den perfekten Trauringen bist, solltest du vor allem eines mitnehmen: Zeit. Nichts ist stressiger, als in Eile nach dem perfekten Ring für dich und deinen Partner zu suchen. Nur wenn du dir Zeit lässt und alle Modelle genau ansiehst, kannst du dich letztendlich für das entscheiden, das ideal zu euch als Ehepaar passt.  

Darüber hinaus solltest du immer auch Qualität achten. Ein minderwertiger Trauring drückt nicht gerade Liebe und Romantik aus. Immerhin soll das Schmuckstück ja ein Leben lang halten und nicht bereits nach ein paar Wochen erste Schäden und Schrammen haben. 

Am besten ist es, wenn du dich beim Ring-Kauf informieren lässt. Eine Beratung durch einen Spezialisten ist im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Ein Profi kann dir Tipps geben, auf die du selbst gar nicht gekommen wärst. Außerdem kann er dich vor Fehlern beim Kauf von Trauringen warnen, die sich vermeiden lassen.  

Trauringe gibt es in allen Formen und Facetten.

Bevor du den Kauf letztendlich tätigst, ist es wichtig zu wissen, an welcher Hand der Ring getragen werden soll. Denn auch die Ringgröße muss bestimmt werden. Diese ist individuell, weshalb du die Dicke des Fingers deines Partners unbedingt vorher abmessen solltest. Vermeide allerdings die Ringgröße dann zu ermitteln, wenn eine Erkältung vorliegt oder es sehr heiß oder sehr kalt ist. All das wirkt sich auf die Dicke der Finger aus. 

Im letzten Schritt ist es natürlich wichtig, die Wünsche und Vorlieben deines Partners zu kennen. Nur so findest du den perfekten Ring, der auch ein Leben lang schön am Finger aussieht. Immerhin soll ein Trauring Freude bringen und nicht dafür sorgen, dass man sich schon schnell sattgesehen hat. 

Fazit 

Zum Ring-Kauf gehört einiges dazu. Wer jedoch nützliche Tipps beachtet und aktuelle Trends nicht außen vor lässt, ist in der Lage, das perfekte Modell zu finden. So wird der schönste Tag des Lebens noch ein wenig schöner. 

Lade weitere Inhalte ...