Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
80er Mottoparty: Outfit-Ideen und Styling-Tipps
Hier findest du lässige Styling-Ideen und Outfit-Inspiration für deine nächste 80er Mottoparty.

Jetzt werden die Diskokugeln herausgeholt! 80er Mottopartys steigen im Beliebtheitsranking immer weiter nach oben – die nächste Einladung lässt sicher nicht mehr lange auf sich warten. Doch dann stellt sich die alles entscheidende Frage: Was für ein Outfit ziehe ich an? Für Inspiration sorgt dieser Artikel, denn wir zeigen dir drei ikonische 80s Looks zum einfachen Nachstylen. Plus: Ein lässiges 80er Jahre Outfit für deine nächste Mottoparty zum Nachshoppen und hilfreiche Styling-Tipps.
Was anziehen zur 80er Mottoparty? 3 coole Outfit-Ideen
Schulterpolster, Denim und Tracksuits soweit das Auge reicht: Hier kommen drei Outfit-Ideen für die nächste 80er Mottoparty.
Blazer mit Schulterpolstern
Wenn wir an die Mode der 80er Jahre denken, denken wir als erstes natürlich an extrabreite Schulterpolster. Blazer mit Schultereinsatz sind angesagter als je zuvor, was uns für unser 80s-Outfit zugute kommt! Style für deine Party ganz einfach einen Blazer mit großer Schulterpartie zu einer engen, schwarzen Leggings und lässigen Retro-Sneakern im chunky Stil.
Denim-Allover
Klassisch für die 80er Modejahre sind natürlich auch Denim-Teile. Hier lautet das Motto: Jeans, Jeans, und nochmal Jeans! Eine Jeansjacke oder eine Jeansweste kombinierst du einfach zu einer weit geschnittenen Momjeans. Am besten hält du alle Pieces in einem Blauton, um den perfekten Retro-Effekt zu erzielen.
Vintage Trainingsjacke
Ikonisch für die 80er Jahre ist selbstverständlich auch der bunte Tracksuit bzw. die bunte Trainingsjacke. Klaue dir das Piece am besten von deinem Papa aus dem Kleiderschrank! Für den ultimativen 80er Style schnappst du dir eine Jacke in violett und türkis und kombinierst sie nur mit einer kleinen Shorts, damit die Jacke voll im Fokus bleibt. Die ausgefallene Jacke ist dann nicht nur das perfekte Kostüm für die nächste Party, sondern eignet sich auch im Alltag wunderbar als lässiger Streetstyle!
Diese 3 Accessoires dürfen auf einer 80er Party nicht fehlen
Dein Outfit steht, doch du brauchst für die Party noch das passende Add-on? Hier kommen drei Accessoires, die für dein Kostüm auf einer 80er Jahre Mottoparty nicht fehlen dürfen:
- Stirnbänder und Schweißbänder:
- Stirnbänder, insbesondere aus Frottee oder in Neonfarben, sind ein ikonisches Accessoire, das stark an die Fitnesswelle der 80er Jahre erinnert. Schweißbänder für die Handgelenke in knalligen Farben runden diesen Look ab.
- Fingerlose Handschuhe:
- Fingerlose Handschuhe, oft aus Netzstoff oder Leder, sind ein Must-Have, das von Stars wie Madonna populär gemacht wurde. Diese Handschuhe verleihen jedem Outfit einen rebellischen Touch. Auch Stulpen verleihen dir den ikonischen 80er-Jahre Look!
- Große, bunte Sonnenbrillen:
- Over-the-top Sonnenbrillen in kräftigen Farben und mit auffälligen Rahmen sind ein typisches 80er-Jahre-Accessoire. Runde oder eckige Sonnenbrillen in Neonfarben oder mit verspiegelten Gläsern passen perfekt zur Mode dieses Jahrzehnts.
80s Outfit zum Nachshoppen
Lust auf Shopping bekommen? Wir haben dir einen Look mit legendären 80s-Pieces zum schnellen Nachkaufen zusammengestellt.
80er Mottoparty: Ultimative Styling-Tipps
In den 80er Jahre dominierten extravagante Frisuren und Outfits. Für eine 80s Mottoparty will man zwar den Vintage-Look und die Essenz der 80s rocken, aber vielleicht nicht überstrapazierte Klischees bedienen. Hier deshalb noch einmal zusammengefasst unsere Styling-Tipps für das perfekte 80s Outfit direkt aus der Redaktion!
Ein stylischer Tipp für eine 80er Mottoparty ist es, Metallic-Elemente in dein Outfit einzubauen. Kleidungsstücke wie silberne oder goldene Röcke, glänzende Blusen oder metallic-farbene Accessoires wie Gürtel und Taschen verleihen deinem Look nicht nur eine futuristische Note, sondern erinnern auch an das Disco- und Glam-Revival der frühen 80er Jahre. Kombiniere diese Teile mit klassischen 80er-Jahre-Elementen wie Schulterpolstern und maßgeschneiderten Blazern, um den Kontrast zwischen glamourös und strukturiert auszubalancieren.
Ein weiterer Tipp ist es, mit Layering und Texturen zu experimentieren. Die 80er waren eine Ära des Exzesses und das gilt auch für die Kleidung. Trage beispielsweise ein Netzhemd über einem T-Shirt mit Bandaufdruck und kombiniere es mit einer Lederjacke und einer High-Waisted Jeans oder einem Minirock. Füge Statement-Schmuck wie große Ohrringe, Perlencolliers oder bunte Broschen hinzu, um deinem Look Tiefe und Dimension zu verleihen. Mutige Muster-Mix-Kombinationen können ebenfalls überraschend stylisch wirken – denke an Leopardenmuster, Streifen und Karos in deinem Outfit.
Welche Kleidung ist typisch für die 80er?
Die Mode der 80er Jahre war bunt, auffällig und experimentierfreudig. Hier findest du einige typische Kleidungsstücke und Stile, die in den 80ern angesagt waren:
- Neonfarben: Kleidung in knalligen Neonfarben war äußerst beliebt. Von T-Shirts über Leggings bis hin zu Accessoires – Neon dominierte die Mode.
- Leggings und Spandex: Eng anliegende Leggings und Spandex-Hosen, oft in leuchtenden Farben oder mit glänzenden Beschichtungen, waren ein wichtiger Bestandteil der Freizeit- und Aerobic-Mode.
- Oversized Blazers und Schulterpolster: Blazer mit breiten Schulterpolstern, die eine kantige Silhouette erzeugten, wurden sowohl von Männern als auch von Frauen getragen.
- Jeans mit hoher Taille: High-Waisted Jeans, oft stonewashed oder im "Acid-Wash"-Look, waren sehr im Trend. Sie wurden häufig mit eingesteckten T-Shirts oder Crop-Tops kombiniert.
- Band T-Shirts: T-Shirts mit Logos und Designs von beliebten Rock- und Pop-Bands wie AC/DC, Def Leppard, und Madonna waren ein Muss für Musikfans.
- Denim und Jeansjacken: Jeans und Jeansjacken, oft mit Patchwork, Aufnähern oder Nieten verziert, waren allgegenwärtig.
- Latzhosen: Latzhosen aus Denim oder bunten Stoffen wurden lässig getragen, oft mit einem Träger heruntergelassen.
- Miniröcke: Kurze, oft sehr enge Miniröcke, die aus Materialien wie Leder oder Lycra gefertigt waren.
- Stirnbänder und Schweißbänder: Vor allem im Zusammenhang mit der Fitness-Mode waren Stirn- und Schweißbänder aus Frottee häufig zu sehen.
- Fingerlose Handschuhe: Ein Stil, popularisiert durch Stars wie Madonna, die oft aus Spitze oder Leder gefertigt waren.