
PETRA.de: Welches war das tollste Produkt, das Du auf eBay erstanden hast?
Samu Haber: Ich habe diese coole Lederjacke auf eBay gekauft. Aber die Größe war leider falsch – viel zu klein. Ich hatte die Abmessungen nicht gecheckt. Mein Fehler.
Fashion, Elektonik, Autos: In welcher eBay-Kategorie shoppst Du am liebsten?

Hauptsächlich suche ich auf eBay nach Gitarren und Mikrofonen. Man kann dort echt coole Vintage-Teile finden!
Für welche Bereiche entwickelst Du Kollektionen?
Für Gitarren: Vintage Gitarren findet man nur noch sehr selten heutzutage. Aber auch für Vinyl-Alben, Vintage-Mikrofone aus Deutschland, Studio und Home Dekoration sowie Bücher. Bei mir findet man aber auch Klamotten, insbesondere Boots. Das alles sind Dinge, die ich wirklich mag und die ich mir auch selber kaufen würde.
Gibt es etwas, das Du schon immer haben wolltest?
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem sehr alten Vinyl-Plattenspieler. Früher oder später werde ich schon den richtigen finden.
Wonach schaust Du besonders, wenn Du für einen Shopping-Trip in die Stadt fährst?
Nach Klamotten. Ich könnte sieben Tage die Woche shoppen.
Welche Art von Mode trägst Du am liebsten?
Casual wear! Beim Thema Mode bin ich ziemlich langweilig. Ich trage das, worin ich mich wohlfühle – und was dafür gerade gut genug aussieht.
Was sind Deine Must-haves im Sommer?
Sonnenbrillen und Denim Shorts.
Nun zur Musik: Welche Musik inspiriert Dich am meisten? Hast Du eine Lieblingsband?

Alles! Ich liebe aber vorwiegend die wahren Künstler – die ihre Songs und Geschichten selber schreiben. Meine Lieblingsband? Die Beatles. Sie haben den Grundstein für die Musik gelegt, wie wir sie heute hören.
Wie wichtig sind Dir Musik und Kunst?
Sehr wichtig. Ohne könnte ich nicht leben. Ich glaube, Songwriting ist eine Art Therapie für mich. Dabei kann ich Dampf ablassen.
Auf welches technische Gerät könntest Du am wenigsten verzichten?
Ich könnte niemals ohne meine Akustik-Gitarre von Gibson leben. Wenn mich die Inspiration packt, brauche ich sie in meiner Nähe!
Wie lebst Du? Hast Du viel musikalisches Equipment in Deinem Haus?
Ich habe einen reinen Studio-Raum in meinem Haus. Darin befinden sich sehr viele Instrumente. Darunter auch einige "feel-good" Vintage-Gitarren. Und auch einiges an Vintage-Studio-Zubehör. Ich mag es, Neues mit Altem zu kombinieren.
Welche Dinge sind in Deinem täglichen Leben von essenzieller Bedeutung?
Mein iPhone und die Kaffee-Maschine – das ist alles, mehr brauche ich nicht!
Wie ist der private Samu Haber? Wie verbringst Du Deine Freizeit?
An freien Tagen mag ich es, Sport zu treiben. Ich mache viel Sport: Neben dem Fitness-Studio trainiere ich auch mit der Kugelhantel, gehe joggen oder fahre Cross-Country-Ski. Wenn ich mit der Band auf Reisen bin, fotografiere ich auch gern. Ich mag es aber auch, zu relaxen. Ich schaue gerne Sport im TV – besonders Eishockey. Und besonders genieße ich es, mich mit Freunden zu treffen und nichts zu tun. Das ist das Beste!
Woraus schöpfst Du Deine Energie für den Job? Und was hilft Dir beim Relaxen?

Es hilft schon, wenn man durchtrainiert ist. Aber es ist auch sehr wichtig, mal zu relaxen und einfach mal nichts zu tun. Mein Kraft-Spender? Aus dem Fenster schauen und über das Leben nachdenken! Das gibt mir Frieden.
Wo finden wir Dich in Deiner Heimat? Verrate uns Deine Lieblingsplätze…
Helsinki ist der beste Platz auf der Welt. Meine Lieblingsorte: Ateljé bar, Café Tin-Tin Tango, Restaurants wie das Farang and Gaijin. Und im Sommer besonders Uunisaari-Beach und die Helsinki Eishockey-Arena natürlich. Den Stadtpark liebe ich auch. Da kann man super joggen gehen – mitten in der Stadt.
Was zählt für Dich im Leben? Hast Du ein Lebensmotto?
Man lebt nur einmal - also lebe Dein Leben. Ich probiere lieber Sachen aus und erkenne dann, dass ich es nicht perfekt schaffen werde, anstatt es nicht zu probieren und es im Nachhinein zu bereuen.
Ohne was kannst Du nicht leben?
Meine Familie und andere Personen, die mir nahe sind. Wenn es sein muss, könnte ich auf alles andere verzichten.
Glaubst Du an Glücksbringer?
Nein. Ich glaube, dass jeder das Glück erhält, das er verdient.