
83. Gisele Bundchen: Wir lieben Gisele Bundchen. Und wer tut das nicht? Das bestbezahlte Model der Welt ist nicht nur bildhübsch, sondern auch sehr engagiert. Als UN-Botschafterin setzt sie sich für den Umweltschutz weltweit ein. Auch privat läuft es bei ihr rund. Mit ihrem Mann, Footballer Tom Brady, ist sie glücklich. Im Dezember 2012 konnte das Paar das zweite Kind willkommen heißen, eine Tochter. Besonders in Südamerika und ihrer Heimat Brasilien gilt sie als Vorbild. Kein Wunder, dass sie es auf Platz 83 der wichtigsten Frauen der Welt geschafft hat.

78. J. K. Rowling: Alle, aber auch wirklich alle haben ihre Bücher gelesen. J. K. Rowling erfand Harry Potter und seine Freunde und führte mit ihren Büchern ein ums andere Mal die Bestseller-Listen an. Während sie die Bücher noch als Sozialhilfe-empfangende Mutter schrieb, ist sie inzwischen gefeierte Multimillionärin. 2019 startete sie mit ihrem ersten Nicht-"Harry Potter" Buch durch. "Ein plötzlicher Todesfall" heißt das deutlich ernstere Werk, welches im Carlsen Verlag erschienen ist.

Taylor Swift: Sie gehört zu den ganz Jungen der Branche: Die US-amerikanische Musikerin Taylor Swift gehört mit einem geschätzten Vermögen von rund 170 Millionen US-Dollar zu den einflussreichsten Frauen weltweit. Mit ihrer Welttournee "1989" spielte sie insgesamt 200 Millionen US-Dollar ein, was sie zur erfolgreichsten Musik-Tournee in der Geschichte der USA macht.

75. Sofia Vergara: In Deutschland zwar noch weitgehend unbekannt, ist Sofia Vergara die bestbezahlte TV-Schauspielerin in den USA. Selbst eine feurige Kolumbianerin, ist sie eines der größten Vorbilder der stetig wachsenden lateinamerikanischen Minderheit in den USA. Dank ihrem Erfolg als Schauspielerin und Unternehmerin mit ihrer eigenen Medien-Firma LatinWE schafft sie es auf Platz 75 der einflussreichsten Frauen der Welt.

66. Angelina Jolie: Sie ist längst nicht mehr nur die vollbusige Lara Croft aus den "Tomb Raider"-Verfilmungen. Zusätzlich zu ihrem Erfolg als Schauspielerin, ist sie inzwischen auch Vielfachmutter, Regisseurin, UN-Botschafterin und Vorsitzende der Jolie-Pitt Foundation, die sie gemeinsam mit ihrem Verlobten Brad Pitt gründete.

51. Anna Wintour: In der Modewelt ist sie die Nummer eins. Anna Wintour, Chefredakteurin der Vogue, hat das Sagen, was Fashion angeht. Schon seit 25 Jahren leitet sie das Modemagazin. Zudem ist sie Mitglied im Komitee für Kunst und Geisteswissenschaften des Präsidenten.

40. Shakira: Die frisch gebackene Mama ist nicht nur überglücklich, sondern auch sehr einflussreich. Gerade in Südamerika hat die Kolumbianerin viele Anhänger und Unterstützer. Zusätzlich zu ihrer Musikkarriere engagiert sie sich auch sehr stark für gute Zwecke, ist UNICEF-Botschafterin und gründete ihre eigene Stiftung, die Barefoot Foundation.

38. Jennifer Lopez: Sie ist zwar auf Platz eins der Forbes Promi-Charts, auf der Liste der einflussreichsten Frauen hat es aber nur für Platz 38 gereicht. Sie vermarktet nicht nur sich selbst sehr erfolgreich sondern produziert auch selbst und hat eigene Klamotten- und Duft-Linien. La Lopez, eine Powerfrau vor dem Herrn.

32. Beyoncé Knowles: Sängerin Beyoncé ist nicht nur die schönste Frau der Welt, sie ist auch auf Platz 32 der einflussreichsten Frauen. Eindrucksvoll zeigt sie, dass man Kind und Karriere unter einen Hut bringen kann. Schon kurz nach der Geburt ihrer Tochter Ivy Blue im Januar 2012 stand sie bereits wieder auf der Bühne. Jährlich soll sie um die 40 Millionen US-Dollar verdienen. Zusammen mit ihrem Ehemann Jay-Z ist sie Teil eines der absoluten Entertainment-Powerpaare. Zudem zählt sie die Obamas zu ihren engen Freunden. Kein schlechter Umgang.

14. Lady Gaga: Die einflussreichste Sängerin von allen ist Lady Gaga. Vor allem durch ihren Erfolg in sozialen Netzwerken bleibt sie mit ihren Fans auf der ganzen Welt in Kontakt. Fast 35 Millionen "kleine Monster" folgen ihre auf Twitter, über 55 Millionen Fans finden sie auf Facebook gut und gründete mit littlemonsters.com sogar ihr eigenes soziales Netzwerk. Dass ihr ihre Fans am Herzen liegen, sieht man auch an ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Mit ihrer eigenen Stiftung, der "Born This Way Foundation" setzt sie sich gegen Mobbing ein.
Den Look von Lady Gaga findet ihr hier.

11. Oprah Winfrey: Ganz knapp verpasste sie die Top Ten der wichtigsten Frauen der Welt. Talkerin und Unternehmerin Oprah Winfrey ist nicht nur einflussreich, sondern auch extrem wohlhabend. Auch auf der Forbes Liste der Milliardäre ist sie zu finden, und das als einzige Afro-Amerikanerin. Weil sie nicht nur einen guten Geschäftssinn, sondern auch ein gutes Herz hat, verteilt sie ihren Reichtum aber großzügig durch ihre eigene Stiftung "The Angel Network". Ihr jährliches Spendenvolumen wird auf 300 Millionen US-Dollar geschätzt.

10. Sheryl Sandberg: Die erste Frau der Top Ten einflussreichsten Entscheiderinnen der Welt war vier Jahre lang Geschäftsführerin von Facebook und ist seit kurzem das erste weibliche Vorstandsmitglied des beliebtesten sozialen Netzwerkes der Welt. Das zahlt sich aus. Sie ist im Besitz von Aktien im Wert von beinahe einer Milliarde US-Dollar. Einflussreich und Geld-reich und das schon mit 43. Nicht schlecht, Frau Specht.

9. Janet Napolitano: Als erste Frau hat Janet Napolitano die Stelle als Ministerin für den Verfassungsschutz in den USA. Zuvor war sie bereits Gouverneurin des Bundesstaates Arizona.

8. Christine Lagarde: Geld regiert die Welt, so sagt man. Wenn das stimmt, dann müsste Christine Lagarde auch die Welt regieren, denn als Vorsitzende des Internationalen Währungsfonds kommt man bei Finanzfragen nicht um sie herum. Ganz so ist es nicht, aber immerhin Platz 8 der einflussreichsten Frauen der Welt räumte das Forbes Magazin der Französin ein.

7. Michelle Obama: Eigentlich ist sie nur die Frau von Ex-US-Präsident Barack Obama. Doch auch Michelle ist vielseitig engagiert, setzt sich besonders für die Belange von Kindern und für eine gesunde Ernährung ein. Die Amerikaner mögen sie sogar lieber als ihren Mann und ihre Popularität dürfte auch zu seinem Wahlerfolg mit beigetragen haben. Dieses Jahr verlieh sie zudem den Oscar für den besten Film.

6. Sonia Gandhi: Die Geborene Antonia Maino heiratete in die altehrwürdige Gandhi-Dynastie ein. Während sie zunächst gar nichts mit Politik zu tun haben wollte, ist Sonia Gandhi nun vorsitzende der indischen Regierungspartei und damit Kopf der zweitmenschenreichsten Nation der Welt. Damit kommt sie 2019 bei Forbes auf Platz 6.

5. Jill Abramson: Sie ist die neue Chefin der New York Times, und das als erste Frau in der 161-jährigen Geschichte des Traditionsunternehmens. Zu einer ihrer ersten Amtshandlungen gehörte der Ausbau der digitalen Präsenz der renommierten Zeitung sowie die Einführung des Bezahlsystems für Online-Inhalte. Die Zahlen geben ihr recht. Über 40 Millionen Unique User im Monat können nicht irren.

Melinda Gates: Zusammen mit ihrem Mann, dem Microsoft Gründe Bill Gates, gründete sie 2000 ihre gemeinsame Stiftung: Die Bill & Melinda Gates Stiftung, deren Ziel es ist auf globaler Ebene, das Gesundheitswesen zu verbessern und die Armut zu minimieren.

3. Dilma Rousseff: Früher war Dilma Rousseff Revolutionärin. Heute ist sie das Staatsoberhaupt Brasiliens und schafft es damit auf Platz 3 der wichtigsten Frauen der Welt. Mit Nachdruck unterstützt sie das Unternehmertum in ihrem Land und sorgte damit für ein Großaufkommen von Start-up Unternehmen.

2. Hillary Clinton: Fast wäre die Frau von Ex-Präsident Bill Clinton selbst Präsidentin der USA geworden. Knapp musste sie sich Barack Obama geschlagen geben. Doch auch als Außenministerin der Vereinigten Staaten schafft sie es noch auf Platz 2 der Liste der einflussreichsten Frauen der Welt. Ihr Ruf als geradlinige Diplomatin garantiert ihr politischen Erfolg.

1. Angela Merkel: Die mächtigste Frau der Welt ist tatsächlich unsere Kanzlerin. Nicht nur das. Auch auf der Liste der mächtigsten Menschen der Welt ist sie auf Platz 2. Das Forbes-Magazin begründet diese Platzierung damit, dass Frau Merkel das Rückgrat der EU sei und das Schicksal des Euros auf ihren Schultern laste. Viel Verantwortung.

Theresa May: 2016 wurde Theresa May zu Großbritanniens Premierministerin ernannt und ist damit die zweite Frau in dieser Position nach Margaret Thatcher. Seit der Entscheidung für den Brexit muss May jetzt vor allem ihr Land auf den Ausstieg aus der EU vorbereiten.

Mary Barra: Seit 2014 ist Mary Barra CEO von General Motors und somit die erste weibliche Chefin einer US-Automarke. 2016 und 2017 zählte sie zu der fünftmächstigsten Frau weltweit.

Ivanka Trump: Sie ist die Tochter des US-Präsidenten Donald Trump: Ivanka Trump zählt laut dem "Forbes"-Magazin zu den einflussreichsten weltweit. Seit 2017 ist sie die persönliche Beraterin ihres Vaters und ist unter anderem für Themen, wie Gleichberechtigung und Gesundheit zuständig.

Queen Elizabeth: Sie ist wohl einer der ältesten in der Liste: Queen Elizabeth II ist seit 66 Jahren in ihrem Amt als britische Königin tätig, was sie nicht davon abhält noch immer zu den einflussreichsten Frauen weltweit zu zählen.
1 /
25