Der kleine Prinz George Alexander Louis ist da

Der kleine Prinz George Alexander Louis ist da

Der kleine Prinz George Alexander Louis ist endlich da! Der kleine Royal-Spross erblickte am 22. Juli 2013 das Licht der Welt. Mama Kate und Papa William platzen vor Stolz. Was bisher geschah - und wie es nun weitergeht.

Prinz William, Herzogin Catherine & Baby© Getty Images
Prinz William, Herzogin Catherine & Baby
Baby von Herzogin Catherine und Prinz William© Getty Images
Das ist der neue Prinz:

Über zwei Jahre nach der königlichen Traumhochzeit ist es nun endlich so weit - Großbritannien hat einen neuen Thronfolger. Lange hat die Royal Family gemeinsam mit ganz Großbritannien auf den Nachwuchs gewartet, umso größer ist nun die Freude. Um 16:24 Uhr Orstzeit (17:24 hier in Deutschland) kommt das Kind zur Welt. Es ist ein kleiner Prinz und heißt George Alexander Louis. Obwohl seit Monaten Gerüchte durch die Medien gehen, das Paar bekäme eine Tochter, sollen William und Kate bis zur Geburt das Geschlecht ihres Babys nicht gekannt haben. George Alexander Louis ist nun nach Prinz Charles und Prinz William auf Platz drei der Britischen Thronfolge.

Am Morgen der Entbindung

"Kate liegt in den Wehen - das Baby kommt!" Das berichten am Montagmorgen verschiedene Nachrichtenportale im World Wide Web. Um 5:53 Uhr Londoner Ortszeit seien Kate und William, nach natürlichem Einsetzen der Wehen, im St. Mary's Krankenhaus eingetroffen. Gegen 9 Uhr deutscher Zeit verkündet die Facebook-Seite "The British Monarchy", eine offizielle Seite des Buckingham Palace, die Nachricht: Kate sei in den frühen Morgenstunden in die Klinik gebracht worden. Dieser Eintrag bringt es in den Folgestunden auf rund 120 "Gefällt mir"-Angaben pro Minute.

Seit Wochen hatte die britische Boulevardpresse spekuliert, wie es nach der Geburt des Wunschkindes weitergeht. Kate soll angeblich die nächsten Tage unter strenger Beaufsichtigung im Krankenhaus verbringen. Hierfür steht laut "Daily Mail" eine 11.500 Euro teure Suite für die Herzogin von Cambridge und ihren Sohn zur Verfügung - perfekt ausgestattet, versteht sich. Danach geht es weiter zum Landsitz der Familie, wo der Knirps und seine glücklichen Eltern erst einmal für sich sein können. Zu kurz wird der neue Prinz jedenfalls nicht kommen, denn wie Kate und William bereits vor der Geburt klarstellten, werden sich die beiden dem Kind voll und ganz widmen.

William will seine Militärkarriere als Rettungsflieger an den Nagel hängen, um mehr Zeit mit seinem Baby verbringen zu können. Nannys lehnt das royale Paar ab - sie möchten ihren Sohn selbst erziehen und aufwachsen sehen und suchen schon jetzt die Nähe zu ihm. Auch Oma soll viel Zeit mit dem kleinen Monarchen verbringen, wünschen sich die beiden. Wie eine ganz normale Familie!

Was (angeblich) geschah ...

Bereits am 13. Juli sollte der Stichtag des Royal-Babys sein. Umso ungeduldiger wartete die Welt seitdem auf den neuen Windsor. In den Tagen vor der tatsächlichen Geburt von Kate Middletons und Prince Williams Baby überschlugen sich immer wieder die Pressemeldungen, sodass es schwerfiel, den Durchblick zu behalten. Eine Chronologie der - vermeintlichen und tatsächlichen - Ereignisse:

+++

Sonntag, 21. Juli 2013

Die "BILD" spricht bereits von einer Art Weltschmerz, den die Verzögerung von Kates Entbindung auslöse: "Die ganze Welt liegt in den Wehen - Royal Baby, wann kommst du?"

Unterdessen hatte sich die britische Tageszeitung "The Sun" einen kleinen Gag erlaubt, indem sie ein Doppelgänger-Paar zum St. Mary's Hospital schickte. Die wartenden Journalisten fielen auf den Schabernack aber nicht herein.

+++ Neun Tage überm Stichtag: Fortsetzung der Chronologie seit dem 13. Juli hier +++

Die aktuellsten News zu Kate und dem Royal-Baby:

Prinz William & Herzogin Catherine© Getty Images
Prinz William & Herzogin Catherine

Was (angeblich) geschah ...

In den Tagen vor der Geburt von Kate Middletons und Prince Williams Baby überschlugen sich immer wieder die Pressemeldungen, sodass es schwerfiel, den Durchblick zu behalten. Eine Chronologie der - vermeintlichen und tatsächlichen - Ereignisse:

+++

Samstag, 20. Juli 2013

Und wieder machen Meldungen von Wettsüchtigen die Runde: Nun setzten manche ihr Glück auf einen Geburtstermin erst im August, berichtet der "Daily Telegraph". Da die Meldung vom Sternzeichen Löwe als korrekt angenommen werde, gingen viele davon aus, dass das Kind erst später komme.

Queen Elizabeth II. sorgt mit dem vorzeitigen Verlassen einer Veranstaltung für Unruhe. Hat das etwas mit der Geburt zu tun? Liegt Kate schon in den Wehen? Es darf weiter spekuliert werden - eine Freude für die Medienvertreter.

+++

Lindo Wing des St. Mary's Hospital© Getty Images
Stars: Der Lindo Wing des St. Mary's Hospital im Londoner Stadtteil Paddington

Da Kate, wie vor einigen Tagen berichtet, bei ihren Eltern weilt, werden nun Mutmaßungen angestellt, ob das Royal Baby möglicherweise gar nicht im St. Mary's Krankenhaus zur Welt komme, denn dieses sei von ihrem jetzigen Aufenthaltsort viel zu weit entfernt! Ist das alles nur Schau, um die wartende Journalisten- und Schaulustigen-Meute in die Irre zu lenken?

Die "Us Weekly" hingegen berichtet, dass Kate und Prince William um genau 15 Uhr das elterliche Haus verlassen hätten, um samt Polizeierskorte Richtung London aufzubrechen. Ist es möglicherweise heute schon so weitg?

+++

Donnerstag, 18. Juli 2013

Am Donnerstag wird bekannt, dass "American Pie"-Star Jason Biggs zum ersten Mal Vater wird. Via Twitter entschuldigt er sich in aller Form bei Kate, dass er ihr nun die Schau stehle - natürlich nur ironisch gemeint, denn:

Die Schau gebührt weiterhin Kate. In den Medien wird nun von vielen Seiten das Gerücht gestärkt, der Geburtstermin des royalen Babys liege erst Ende Juli.

Und: Eine alte Schulfreundin von Kate gibt ein brandheißes TV-Interview, in dem sie sagt, Kate werde ihre Mutterrolle sicher gut meistern. Was für eine Schlagzeile ...

+++

Mittwoch, 17. Juli 2013

Die Meldungen aus England werden immer kreativer, man könnte auch sagen: skurriler.

So sollen Experten dem Prinzenpaar mittlerweile zu einer ernsthaften Maßnahme raten: Sex! Das berichtet die britische Yellow Press. Da Kate (so wie die britischen Journalisten?) unter der Londoner Hitze leide und nun schon vier Tage über dem Stichtag sei, könne ein entsprechender Hormonschub Abhilfe schaffen.

+++

Dienstag, 16. Juli 2013

Im "Daily Mirror" erscheint ein Interview mit Kates Onkel Gary Goldsmith. Er fügt sich in die Reihe der Mutmaßenden und sagt: "Es wird ein Mädchen!"

Unterdessen macht eine Meldung des Nachrichtensenders "NBC" die Runde, in der Kates Mutter Carole Middleton folgenreich zitiert wird: Ihr Enkel werde das Sternzeichen Löwe tragen. Damit müsste der Geburtstag des Babys zwischen dem 23. Juli und dem 23. August liegen. Der 13. Juli, der in der Öffentlichkeit als Stichtag gilt, ist offenbar von Freunden des hoheitlichen Paares verbreitet worden. Offiziell bestätigt hat das Königshaus den Termin nicht.

Und noch eine Nachricht von der Insel schwappt zu uns herüber: Der Brite wettet, und er wettet gern. So eignet sich die bevorstehende Geburt besser als jede Papstwahl, um mit Spekulationen Geld zu verdienen. Wie wird das Kind heißen? Wann genau wird es geboren? Wird es ein Junge oder ein Mädchen? Die Buchmacher freuen sich: Sie erreichen mit diesen Fragen Rekordumsätze.

+++

Montag, 15. Juli 2013

Ist Kates Baby schon da? Diese Meldung erregt am Morgen des 15. Juli die Gemüter. Alle Journalisten, Webcams und Schaulustige seien aufs Eis geführt worden, heißt es. Denn die für Kates Geburt reservierte Station im Londoner St. Mary's Krankenhaus sei - welch Überraschung! - nicht nur über den Vordereingang erreichbar. Es gebe einen Geheimgang, über den Kate schon lange den Kreißsaal beschritten habe. Wann? Das weiß niemand so genau.

Eine neue Nachricht zum Thema Namensgebung kommt aus dem sportlichen Umfeld: David Beckham drückt seine Freude für die (werdenden) Eltern aus. Kate und William würden "tolle Eltern", sagt der Ex-Fußballstar. Und hat gleich noch einen Vorschlag parat: David wäre doch ein passender Vorname ...

+++

Sonntag, 14. Juli 2013

Auch die Presse von Übersee ist natürlich nah dran am Geschehen. Laut der New Yorker "Us Weekly" habe Kate bereits am 12. Juli die britische Hauptstadt verlassen, um der gleißenden Sommersonne zu entkommen. Ihr Elternhaus in Bucklebury, knapp 90 Kilometer westlich von London, solle ihr nun einen besseren Hitzeschutz bieten.

+++

Samstag, 13. Juli 2013

Heute ist Stichtag! Das zumindest vermutet die Öffentlichkeit. Präsentiert wird es wie ein Fakt. Mehr noch: Die Medien berichten: "Heute kommt das Baby!"

Schon seit drei Tagen berichtet die britische Boulevarpresse wiederholt von einsetzenden Wehen bei Kate, was postwenden vom Königshaus dementiert wird. Auch über den Verbleib des Prinzen herrscht Verwirrung: Ist er schon bei Kate? Oder noch beim Marinedienst in Wales?

Verbreitet wird zudem die Meldung von der Preisklasse des royalen Klinikzimmers zu sein: Bis zu 7.500 Euro soll der Raum im Lindo-Flügel des St.Mary's Hospital kosten - pro Nacht. Auch der Kindsvater Prince William kam in diesem Teil der Klinik zur Welt.

Lade weitere Inhalte ...