
1. Weil sie die Welt im Sturm erobert hat
Die Herzen des Publikums zu gewinnen, kann Jahre dauern. Freida Pinto gelang es auf Anhieb. Sie hat uns in „Slumdog Millionär“ umgehauen. Wir wussten schnell: „A star is born.“ Und Hollywood krallte sich die Inderin sofort!
2. Weil ihre unbändige Lebensfreude einfach ansteckend ist
Wo sich Freida Pinto sehen lässt, geht die Sonne auf. Egal, ob bei einem Charity-Event, einer Film-Premiere oder am Set. Wer könnte so viel Charme, Geist und Anmut auch widerstehen? Wir nicht.
3. Weil sie eine perfekte Partybegleitung wäre
Ein Abend auf dem Dancefloor mit ihr muss wirklich Spaß machen. Sie begeisterte uns in „Slumdog Millionär“ mit ihrem Bollywood-Tanzstil, aber ihre wahre Leidenschaft gilt dem Salsa. Un, dos, tres!
4. Weil ihr Name uns beflügelt
Oder sollten wir sagen, er zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht? Obwohl Freida indischer Abstammung ist, kommt Pinto aus dem Portugiesischen und bedeutet „kleiner Vogel“. Wie passend!
5. Weil sie sich nicht bloß auf ihre Schönheit verlässt
Toll aussehen ist eine Sache. Für Freida stand Bildung jedoch immer ganz oben: Sie studierte am St. Xavier’s College in Mumbai und promovierte in Englischer Literatur.
6. Weil sie die Liebe beim Schopf packt
Und zwar wortwörtlich: „Wenn einem das Glück begegnet“, sagt sie zärtlich, „muss man es sich schnappen!“ „Slumdog“-Star Dev Patel (l.) hatte also gar keine andere Chance, als Freida zu verfallen. Und das Schönste ist: Diese Set-Liebe hält und hält. Beide sind glücklich wie am ersten Tag.
7. Weil sie sich garantiert nicht verheizen lässt…
Schneller Ruhm interessiert Freida nicht die Bohne, lieber arbeitet sie mit anerkannten Künstlern wie Regisseur Julian Schnabel („Miral“) oder Woody Allen („Ich sehe den Mann deiner Träume“, Start: 2.12., Foto, mit Josh Brolin).
8. …und trotzdem Hollywood-Blockbuster dreht
Seit Freida bei der Agentur CAA unterschrieben hat, kommen die Großprojekte. Bald ist sie im Abenteuerfilm „Black Gold“, dem Actionfilm „Immortals“ neben Mickey Rourke und dem SF-Thriller „Rise of the Apes“ neben James Franco zu sehen.
9. Weil sie nicht nur ihren Erfolg im Blick hat
Auf einer Charity-Gala für arme Kinder versteigerte Freida kürzlich eine Reise nach Indien – für 75.000 Dollar. Immer noch viel zu günstig, finden wir. Denn ein edles Abendessen mit ihr ist in dem Preis inbegriffen.
10. Weil sie es sich wert ist
2009 löste Freida die Bollywood-Stars Aishwarya Rai und Sonam Kapoor als Indiens „Botschafterin“ und neues Werbegesicht des Kosmetikkonzerns L’Oréal Paris ab.