
Es ist wieder so weit: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die freien Tage zwischen Weihnachten und Neujahr geben uns nun die Gelegenheit, das alte Jahr Revue passieren zu lassen und über unsere Ziele und Wünsche für das kommende Jahr nachzudenken.
Diese 5 wichtigen Fragen solltest du dir vor dem Jahresende stellen
Um das neue Jahr so erfolgreich wie möglich zu starten, hilft es, Fehler, festgefahrene Verhaltensweisen aber auch schöne Momente und Dinge, für die wir dankbar sind, zu reflektieren. Realistische Ziele geben uns Struktur und motivieren. Wir geben dir 5 Fragen mit an die Hand, dank denen du vorbereitet ins neue Jahr startest.
1. Welche persönlichen Highlights hatte ich in diesem Jahr?
Bei der Frage nach den schönsten Momenten des Jahres geht es nicht nur um große Erfolge wie Beförderungen oder erreichte Ziele, sondern auch um kleine Glücksmomente. Wenn du dich bewusst an diese positiven Aspekte erinnerst, findest du heraus, was du für ein glückliches Leben brauchst.
2. Was waren die schwierigsten Momente?
Es lohnt sich auch, über die weniger schönen Momente nachzudenken. Welche Herausforderungen haben sich aufgetürmt? Welche Hürden galt es zu überwinden? Vielleicht fallen dir im Nachhinein ein paar Dinge ein, die du daraus gelernt hast. So fällt es dir in Zukunft wahrscheinlich leichter, mit ähnlichen Situationen umzugehen.

3. Was würde ich rückblickend anders machen?
Niemand ist perfekt und es ist in Ordnung, Fehler zuzugeben. In der Reflexion über das vergangene Jahr solltest du auch bedenken, welche Entscheidungen oder Handlungen du im Nachhinein anders angehen würdest. Das kann helfen, zukünftig bessere Entscheidungen zu treffen und sinnvollere Prioritäten zu setzen.
4. Was habe ich in diesem Jahr gelernt?
Wir alle machen im Laufe eines Jahres zahlreiche Erfahrungen, aus denen wir lernen können. Manchmal sind diese Lektionen offensichtlich, manchmal passiert das Lernen eher unbewusst. Indem du dich fragst, was du gelernt hast, erkennst du deine persönliche Entwicklung und kannst diese Erfahrungen nutzen, um dich noch besser auf die Zukunft vorzubereiten.
5. Welche Ziele möchte ich im neuen Jahr erreichen?
Nachdem du das vergangene Jahr reflektiert hast, solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Ziele du in den nächsten zwölf Monaten erreichen möchtest. Dabei kann es sich sowohl um berufliche als auch persönliche Ziele handeln. Sei dabei aber realistisch und gehe in kleinen Schritten vor!
Überlege dir dabei nicht nur, WAS du erreichen möchtest, sondern auch, WIE du die Ziele angehen willst und welche Schritte dafür nötig sind. Das Erstellen eines Plans kann dabei helfen, deine Vorhaben auch tatsächlich umzusetzen.
Das Ende eines Jahres ist die ideale Zeit, um innezuhalten und über die vergangenen Monate nachzudenken. Indem du dir diese fünf Fragen stellst und ehrlich beantwortest, gelingt es dir, aus der Vergangenheit zu lernen und im kommenden Jahr noch zufriedener zu werden.
