
Eine ganz wichtige Rolle in der indianischen Astrologie spielt das sogenannte Medizinrad, das laut indianischen Schamanen die verschiedenen Lebenszyklen darstellt. Der indianische Glaube besagt, dass jeder Mensch in diesen Kreis hineingeboren wird, dass das Leben nicht zeitlich linear verläuft, sondern sich viel eher als Einheit in einem geschlossenen Kreis schließt. Ähnlich wie bei unserem westlichen Horoskop sind auch in dem indianischen Medizinrad jeweils zwölf Tierkreiszeichen enthalten, die einzelnen Tieren zugeordnet werden – unserem Krafttier.
Indianisches Horoskop: Das ist dein Totem
Der Falke: 21. März bis 19. April (Sternzeichen Widder)
Der Falke ist besonders impulsiv, spontan und begeisterungsfähig. Er ist ein geborener Anführer, der neuen Herausforderung voller Tatendrang entgegengeht. Doch Vorsicht: Dieses Totem hat besonders scharfe Krallen!
Der Biber: 20. April bis 20. Mai (Sternzeichen Stier)
Fleißig, voller Ausdauer und schöpferischer Fähigkeit – der Biber ist, nun ja, ein Biber eben! Dieses Krafttier ist unermüdlich und lässt sich so leicht nicht unterkriegen. Nur wenn es darum geht, seine Komfortzone zu verlassen, zeigt sich der Biber wenig flexibel …
Der Hirsch: 21. Mai bis 20. Juni (Sternzeichen Zwillinge)
Kaum ein anderes Tier strahlt so viel Energie und Sensibilität zugleich aus wie der Hirsch. Dieses Krafttier liebt es, unbeschwert und voller Leichtigkeit durch das Leben zu gehen. Erwischt man das Krafttier jedoch auf dem falschen Fuß, könnte es etwas launisch reagieren.
Der Specht: 21. Juni bis 21. Juli (Sternzeichen Krebs)
Das Motto "Harte Schale, weicher Kern" beschreibt den Specht ganz gut. Auch wenn man es dem stolzen Vogel von außen so gar nicht ansieht, ist dieses Krafttier doch sehr sensibel und mitfühlend, was ihn zu einem echten Freund macht. Manchmal droht ihn genau diese Fürsorglichkeit jedoch zu erdrücken …
Auch spannend: Diese Sternzeichen werden oft ausgenutzt >>
Der Lachs: 22. Juli bis 21. August (Sternzeichen Löwe)
Was im westlichen Horoskop der Löwe ist, ist laut indianischem Sternzeichen der Lachs. Auch er zeichnet sich durch eine besonders starke Persönlichkeit und eine enorme Willenskraft aus. Sein gesundes Selbstvertrauen öffnet ihm viele Türen. Manchmal handelt das Sternzeichen jedoch etwas zu bestimmend, was auf andere Menschen oft arrogant wirkt.
Der Braunbär: 22. August bis 21. September (Sternzeichen Jungfrau)
Ein Braunbär handelt stets vernünftig. Er ist ein besonders strebsames Krafttier, das sich im Job vor allem durch seinen Fleiß und sein Verantwortungsbewusstsein auszeichnet. Seine konfliktscheue Art führt jedoch dazu, dass der Braunbär nicht immer die Wertschätzung bekommt, die er eigentlich verdient.
Der Rabe: 22. September bis 22. Oktober (Sternzeichen Waage)
Auch der Rabe besitzt eine Fähigkeit, die ihm besonders im Job zugutekommt. Er ist nämlich ein echter Teamplayer und Vermittler. Der Rabe wird von einem enormen Sinn für Gerechtigkeit angetrieben, doch muss er manchmal aufpassen, dabei nicht selber unter die Räder zu geraten.
Die Schlange: 23. Oktober bis 22. November (Sternzeichen Skorpion)
Die Schlange ist tatsächlich alles andere als hinterhältig! Stattdessen steht das Krafttier für Erneuerung. Es ist besonders flexibel und stets in der Lage, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und offen für Neues zu sein. Einziger Nachteil: Mit ihrer grenzenlosen Energie überfordert die Schlange oftmals ihre Mitmenschen.
Die Eule: 23. November bis 21. Dezember (Sternzeichen Schütze)
Ja, die Eule hat so ziemlich alles im Blick und scheinbar einen sechsten Sinn. Ihr wacher Geist und ihre wissbegierige Art sorgen dafür, dass ihr nie langweilig wird. Auf andere Menschen wirkt das Krafttier daher oft weise.
Die Gans: 22. Dezember bis 19. Januar (Sternzeichen Steinbock)
Die souveräne Gans meistert jede Herausforderung. Aufgeben kommt für das Krafttier so gar nicht infrage. Vor lauter Perfektionismus und Ehrgeiz muss dieses Krafttier jedoch aufpassen, dass es sich nicht verzettelt.
Der Otter: 20. Januar bis 18. Februar (Sternzeichen Wassermann)
Der Otter ist ein besonders wendiges Krafttier, das für Freiheit und Gleichberechtigung steht. Ihm sind grundlegende Werte äußerst wichtig. Gerne übernimmt der Otter voller Tatendrang Aufgaben für andere und zeigt so sein Engagement. Einen Otter einzufangen ist jedoch gar nicht so leicht – ihn zu verstehen und entspannt mit ihm zusammen zu sein auch nicht.
Der Wolf: 19. Februar bis 20. März (Sternzeichen Fische)
Der Wolf ist ein ganz vielseitiges Krafttier, das vor allem durch seine Spiritualität, seine Intuition und seine Sensibilität ausgezeichnet wird. Daher braucht der Wolf auch eine Menge Freiheit. Und ja, zubeißen kann dieses Krafttier auch ganz gut.
Auch spannend: 4 Sternzeichen, die einfach viel zu nett sind >>